Bettwäsche-Experte verrät vier Möglichkeiten, Handtücher richtig zu reinigen, damit sie „flauschig“ und „weich“ bleiben

Jessica Hanley, Gründerin von Piglet in Bed, hat Top-Tipps gegeben, die dazu beitragen, dass Handtücher „weicher“ bleiben und „länger halten“. Jessica erklärte: „Waschen Sie Ihre neuen Handtücher, bevor Sie sie verwenden. Fast alle neuen Handtücher sind mit Weichmachern beschichtet, die häufig bei der Veredelung verwendet werden, was für den besonders flauschigen Look sorgt, den Sie im Laden sehen. Die Beschichtung kann die Saugfähigkeit Ihrer Handtücher beeinträchtigen, daher ist es am besten, sie vor dem ersten Gebrauch zu waschen.“

1. Vermeiden Sie Chemikalien

Der Experte empfahl, auf aggressive Chemikalien wie Chlorbleiche zu verzichten, da diese die Qualität und Farbe der Handtücher beeinträchtigen können.

Sie fügte hinzu: „Durch die Zugabe von Weichspüler werden die Fasern mit Rückständen überzogen, die die Wasseraufnahme behindern können.

„Verwenden Sie stattdessen Wolltrocknerbälle, um die Fasern aufzulockern und die Trocknungszeit der Handtücher zu verkürzen.“

Geben Sie beim Waschen der Handtücher anstelle von Weichspüler etwas weißen Essig in die Handtücher. Essig ist eine Möglichkeit, „weiche Handtücher“ zu erhalten, die sich steif anfühlen.

LESEN SIE MEHR: „Häufige“ Gründe, warum Ihr Rasen „gelbe Flecken“ hat

Das unverzichtbare Haushaltsmittel kann auch dabei helfen, schlechte Gerüche und Bakterien zu entfernen, ideal zum Reinigen von Handtüchern, die viele Keime enthalten können.

2. Investieren Sie in hochwertige Handtücher

Wenn Sie von Anfang an in hochwertige Handtücher investieren, trägt dies dazu bei, dass diese länger halten und möglicherweise auch weich bleiben.

Jessica erklärte: „Wenn Sie sich für Baumwollfrotteehandtücher aus hochwertigen Materialien wie Baumwoll-Polyester-Mischgewebe oder Zero-Twist-Baumwolle entscheiden, haben Sie die besten Voraussetzungen für langfristige Frische und Weichheit.

4. Handtücher trocknen

Das Trocknen von Handtüchern kann schwierig sein, insbesondere in den Wintermonaten und wenn Sie keinen Wäschetrockner haben. Wenn Sie Handtücher jedoch in den Wäschetrockner geben, achten Sie darauf, diese bei geringer Hitze zu trocknen, da hohe Temperaturen laut Experten zu Schäden an den Fasern führen können.

Die „ideale Temperatur“ zum Trocknen liegt bei 40 °C, wodurch sie schön weich bleiben und dabei Bakterien beseitigt werden.

Der Bettwäsche-Experte bemerkte: „Nutzen Sie in den Sommermonaten die Sonne, um Ihre Handtücher an der Luft trocknen zu lassen – der ultimative, rein natürliche Trockner, der dabei hilft, die Unversehrtheit des Stoffes zu bewahren und Ihre Handtücher weich und frisch zu halten.“

Achten Sie beim Aufbewahren darauf, dass sie gefaltet bleiben, da dies dazu beiträgt, dass sie weich und schön organisiert bleiben.

Obwohl dies einfach erscheinen mag, kann es einen großen Unterschied machen. Jessica fügte hinzu: „Halten Sie zunächst das kurze Ende des Handtuchs auf Brusthöhe und falten Sie dann jede Kante quer, bis sie auf die gegenüberliegende Seitenfalte trifft, um sauber überlappende Drittel zu erhalten. Falten Sie das untere Drittel des Handtuchs nach oben, dann das obere Drittel nach unten und bewahren Sie es mit der äußeren Faltkante des Handtuchs nach außen auf, damit Sie Ihre Handtücher leicht aus dem Regal holen können – und damit Ihr Kleiderschrank immer gut aussieht.“


source site

Leave a Reply