Betrüger jagen Coronavirus-Kranke in gefälschtem NHS-Textbetrug

Betrüger machen Jagd auf Coronavirus-Kranke in gefälschtem NHS-Textbetrug: Hier ist, worauf Sie achten müssen

  • Betrüger senden Texte, die angeblich NHS-Covid-Testkits anbieten
  • Sie weisen die Empfänger an, ihre Bankdaten einzugeben, um eine Liefergebühr von 1 £ zu zahlen
  • Sobald sie ihre Informationen haben, rufen sie an und geben vor, von ihrer Bank zu sein
  • Dem Opfer wird dann gesagt, dass es sich um einen Betrug handelt und dass es Geld auf ein „sicheres Konto“ überweisen soll.

Betrug: Die Nachricht, die angeblich vom NHS stammt, weist die Opfer an, ein Covid-Testkit zu bestellen, und enthält einen Link zu einer entsprechenden Website

Michele Simmons fühlte sich mit trockenem Husten unwohl und war daher nicht überrascht, als sie letzte Woche eine SMS erhielt, in der sie gewarnt wurde, dass sie in engem Kontakt mit jemandem stand, der Covid hat.

Die Nachricht, die angeblich vom NHS stammte, wies sie an, sich ein Covid-Testkit zu bestellen, und gab ihr dafür einen Link zu einer Website.

Die Gesundheitsberaterin aus London wusste jedoch nicht, dass die Nachricht von Betrügern stammte, die sie mit dieser neuen Masche dazu bringen wollten, ihre persönlichen Daten herauszugeben.

„Ich fühlte mich ein bisschen benommen und hatte trübe Augen, als ich morgens als erstes die Nachricht erhielt“, sagt Michele. „Also, ohne nachzudenken, klickte ich auf den Link, der mich zu einer Website führte, auf der ich meine persönlichen Daten eingab.“

Glücklicherweise wurde Michele misstrauisch und hörte auf, ihre Bankdaten einzugeben, von denen die betrügerische Website behauptete, dass sie benötigt würden, um eine Versandgebühr von 1 £ für die Zustellung des Tests zu zahlen.

Andere Opfer waren nicht so glücklich oder vorsichtig. Laut Santander haben Kunden durch diesen Betrug durchschnittlich 5.600 £ verloren, insgesamt wurden sie um mehr als 880.000 £ betrogen.

Sobald ein Opfer seine persönlichen Daten auf der gefälschten Website eingibt, wird es von einem Betrüger kontaktiert, der behauptet, von seiner Bank zu sein.

Zu diesem Zeitpunkt ist der Betrüger mit dem Namen, der Adresse und den Bankdaten des Opfers bewaffnet – Informationen, die er dem Opfer nachplappern kann, um überzeugender zu klingen.

Der Betrüger überzeugt sein Opfer, dass er betrogen wird. In einigen Fällen warnen sie sie sogar, dass sie Opfer eines Covid-Test-SMS-Betrugs geworden sind.

Sie teilen dem Opfer mit, dass sie ihr Geld auf ein sicheres Konto überweisen müssen, und geben ihnen Einzelheiten zu einem Konto, auf das sie es überweisen können.

Sobald das Opfer sein Geld überwiesen hat, ist der Betrüger nicht mehr erreichbar. Die einzige Hoffnung des Opfers ist, dass seine Bank es erstattet, obwohl sie sich bei dieser Art von Banküberweisungsbetrug oft weigern, dies zu tun.

Chris Ainsley, Leiter der Betrugsbekämpfung bei Santander, sagt: „Mit dem Inkrafttreten von Änderungen an den Covid-Test- und Selbstisolierungsanforderungen nutzen Betrüger die damit einhergehende Unsicherheit aus, wenn die ‚neue Normalität‘ einsetzt.

„Seien Sie in höchster Alarmbereitschaft, wenn eine SMS oder E-Mail einen Link zu einer Website enthält – und fühlen Sie sich niemals unter Druck gesetzt, Ihr Geld zu bewegen. Keine Bank oder seriöse Organisation wird Sie auffordern, Ihr Geld auf ein sicheres Konto zu überweisen – niemals.’

source site

Leave a Reply