Beste OLED-TV-Angebote: 11 günstige OLED-TVs, die Sie heute kaufen können

OLED-Fernseher erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da ihre Display-Technologie eine unvergleichliche Tiefe, Farbe und Schärfe verspricht. Wenn man OLED- und LED-Fernseher nebeneinander platziert, gibt es einfach keinen Vergleich. Allerdings sind OLED-Fernseher teurer, wobei die meisten Modelle im vierstelligen Preisbereich liegen. Sie sind jeden einzelnen Cent wert, aber Sie können genauso gut nach OLED-TV-Angeboten Ausschau halten, damit Sie nebenbei Hunderte von Dollar sparen können. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir einige der derzeit besten Angebote für OLED-Fernseher zusammengestellt – Sie müssen sich jedoch schnell für das Modell entscheiden, das Sie kaufen möchten, da die Lagerbestände der besten OLED-Fernseher nicht lange reichen.

Inhalt

  • 55-Zoll-LG B2 OLED 4K-Fernseher – 1.000 US-Dollar, statt 1.100 US-Dollar
  • 55-Zoll-OLED-4K-Fernseher Sony Bravia XR A80K – 1.400 US-Dollar, statt 1.500 US-Dollar
  • 55-Zoll-LG G2 OLED 4K-Fernseher – 1.500 US-Dollar, statt 1.700 US-Dollar
  • 55-Zoll-Samsung-S90C-OLED-4K-Fernseher – 1.600 US-Dollar, statt 1.900 US-Dollar
  • 65-Zoll-Samsung-S95B-OLED-4K-Fernseher – 1.700 US-Dollar, statt 2.000 US-Dollar
  • 65-Zoll-OLED-4K-Fernseher Sony Bravia XR A80K – 1.900 US-Dollar, statt 2.000 US-Dollar
  • 77-Zoll-LG B2 OLED 4K-Fernseher – 2.000 US-Dollar, statt 2.500 US-Dollar
  • 65-Zoll-LG C3 OLED 4K-Fernseher – 2.100 US-Dollar, statt 2.600 US-Dollar
  • 65-Zoll-OLED-4K-Fernseher Sony Bravia XR A90J – 2.200 US-Dollar, statt 2.700 US-Dollar
  • 42-Zoll-LG Flex OLED 4K-Fernseher – 2.500 US-Dollar, statt 3.000 US-Dollar
  • 77-Zoll-LG B3 OLED 4K-Fernseher – 2.900 US-Dollar, statt 3.300 US-Dollar

55-Zoll-LG B2 OLED 4K-Fernseher – 1.000 US-Dollar, statt 1.100 US-Dollar

Der 55-Zoll LG B2 wird von LGs a7 Gen5 AI-Prozessor angetrieben, der für eine hervorragende Hochskalierung und jederzeit ein großartiges Bild sorgt, während spezielle Modi wie der Filmmaker-Modus und der Game Optimizer sich an das anpassen, was Sie gerade sehen. Der Fernseher verfügt über zwei HDMI 2.1-Anschlüsse für die neuesten Konsolen und es gibt auch die AI Picture Pro 4K-Funktionalität, die automatisch Kontrast und Auflösung verbessert, je nachdem, was Sie gerade ansehen. Sogar die Fernbedienung ist kinderleicht zu bedienen und funktioniert intuitiver als die meisten anderen, während die umfassende Unterstützung intelligenter Assistenten ebenfalls praktisch ist.

55-Zoll-OLED-4K-Fernseher Sony Bravia XR A80K – 1.400 US-Dollar, statt 1.500 US-Dollar

Ein Sony Bravia A80K 4K-Fernseher steht auf einem Tisch vor einem großen Fenster.

Die Bravia-Reihe umfasst einige der besten Fernseher von Sony, und der 55-Zoll-XR A80K ist ein gutes Beispiel dafür. Es zeichnet sich durch die XR-Technologie aus. Es verfügt über einen kognitiven Prozessor XR, der die Farbe, den Kontrast und die Tiefe eines Bildes so anpasst, dass sie bestmöglich der Fokussierung des menschlichen Auges auf Dinge im wirklichen Leben entsprechen. Dieses Maß an Immersion überträgt sich auf die Farben. Die XR Triluminos Pro-Technologie kann Milliarden verschiedener Farben verarbeiten, sodass alles auf Ihrem Bildschirm vollständig und lebensecht dargestellt wird.

55-Zoll-LG G2 OLED 4K-Fernseher – 1.500 US-Dollar, statt 1.700 US-Dollar

LG G2 OLED-Fernseher
Riley Young/Digitale Trends

Das LG G2 ist der nächste Schritt in der OLED-Technologie. Es übertrifft alle Standardkategorien von Helligkeit, Kontrast, Farben und Schwarztönen. Was es wirklich von der Masse abhebt, ist seine Gaming-Technologie. Es verfügt über eine geringe Eingangsverzögerung, Unterstützung für variable Bildwiederholfrequenzen und zahlreiche HDMI-Anschlüsse. Mit HDR10 sehen Filme so detailliert und hell aus, dass man denkt, man sähe den Schauspielern live zu. Dieser Detaillierungsgrad überträgt sich auch auf Spiele. Insgesamt handelt es sich um einen wunderschönen 55-Zoll-Fernseher, der jeden beeindrucken wird, den Sie zu einem Filmabend einladen.

55-Zoll-Samsung-S90C-OLED-4K-Fernseher – 1.600 US-Dollar, statt 1.900 US-Dollar

Samsung S95B OLED-Fernseher mit hellem Bild auf dem Bildschirm.
Digitale Trends

Das 55-Zoll-Samsung S90C ist mit dem Neural-Quantum-Prozessor der Marke mit 4K-Upscaling ausgestattet, der alle Inhalte, die Sie ansehen, auf 4K-Qualität aufwertet, und mit Dolby Atmos plus Object Tracking Sound Lite-Technologie erleben Sie echten Surround-Sound. Die auf dem Bildschirm angezeigten Farben sind äußerst lebensecht, da sie von Pantone validiert sind, während Motion Xcelerator Turbo Pro dafür sorgt, dass Ihre Augen das gesamte Hochgeschwindigkeitsgeschehen verfolgen können.

65-Zoll-Samsung-S95B-OLED-4K-Fernseher – 1.700 US-Dollar, statt 2.000 US-Dollar

Samsung 2023 S95C QD-OLED-Fernseher in einem hell erleuchteten Raum in der Nähe von Fenstern.
Samsung

Der Samsung S95B ist ein Gigant unter den OLED-Fernsehern, und wir können uns glücklich schätzen, so viel davon zu sehen. Als es herauskam, gaben wir ihm eine perfekte Bewertung von 10 von 10. Es übertrifft alle Erwartungen an einen Samsung-Fernseher. Schließlich waren sie Pioniere der Technologie. Es verfügt über unglaubliche Farben und Helligkeit, hervorragenden Kontrast und großartige Schwarzwerte, die tief, dunkel und gleichmäßig sind. Ein weiterer Vorteil, den viele Fernseher nicht anfassen, ist die Klangqualität. Der Prozessor nutzt Bewegungsverfolgung, um Tonquellen besser auf dem Bildschirm zu platzieren, und spiegelt kleinste Änderungen in seinen Dolby Atmos-Lautsprechern wider.

65-Zoll-OLED-4K-Fernseher Sony Bravia XR A80K – 1.900 US-Dollar, statt 2.000 US-Dollar

Ein Sony Bravia A80K 4K-Fernseher steht auf einem Tisch vor einem großen Fenster.

Wenn Sie in den Sony Bravia XR A80K verliebt sind, aber einen größeren Bildschirm wünschen, dann entscheiden Sie sich für die 65-Zoll-Version. Sie erhalten dieselben Funktionen und werden von ähnlicher Technologie begeistert sein, einschließlich der Cognitive Processor XR- und XR Triluminos Pro-Technologie von Sony. Außerdem können Sie, wie bei allen guten Fernsehern, Streaming-Inhalte ansehen, während sie auf der Google TV-Plattform laufen, und es unterstützt außerdem Google Assistant.

77-Zoll-LG B2 OLED 4K-Fernseher – 2.000 US-Dollar, statt 2.500 US-Dollar

Der LG B2 OLED 4K-Fernseher in einem Wohnzimmer.

Den LG B2 gibt es auch in einer 77-Zoll-Version, die groß genug ist, sodass Sie auf jeden Fall zuerst anhand unseres Ratgebers prüfen müssen, welche TV-Größe Sie kaufen sollten, wenn Sie in Ihrem Wohnzimmer ausreichend Platz dafür haben. Wie bei seinen kleineren Gegenstücken können Sie mit Hilfe des a7 Gen5 AI-Prozessors von LG eine hervorragende Hochskalierung und erstaunliche Bilder genießen, und AI Picture Pro 4K verbessert automatisch alles, was Sie sehen.

65-Zoll-LG C3 OLED 4K-Fernseher – 2.100 US-Dollar, statt 2.600 US-Dollar

LGs 2023 C3 4K OLED-Fernseher.
LG

Das LG C3 verfügt über den a9 Gen 6 AI-Prozessor der Marke für noch bessere Leistung, wobei webOS 23 Zugriff auf alle beliebten Streaming-Dienste bietet und LG ThinQ AI den OLED-TV in Ihr Smart-Home-Setup integriert. Gamer werden es lieben, Videospiele auf dem LG C3 zu spielen, da es Nvidias G-Sync, AMDs FreeSync Premium und variable Bildwiederholfrequenz für eine verbesserte Spielqualität unterstützt. Wenn er nicht verwendet wird, kann der OLED-Fernseher als Ihre persönliche Kunstgalerie fungieren, indem er die von Ihnen ausgewählten Fotos und Gemälde anzeigt.

65-Zoll-OLED-4K-Fernseher Sony Bravia XR A90J – 2.200 US-Dollar, statt 2.700 US-Dollar

Sony Bravia XR A90J 4K OLED-Fernseher
Riley Young/Digitale Trends

Der Sony Bravia XR A90J ist ein unglaublich leistungsstarker Fernseher. Seine hervorstechendsten Merkmale sind seine Helligkeit und seine Verarbeitung. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Jahr 2021 war es möglicherweise der hellste OLED-Fernseher auf dem Markt. Das bedeutet, dass das Anschauen tagsüber ganz einfach ist und die Abende voller Filme fantastisch aussehen. Was die Verarbeitung betrifft, verfügt es über die Cognitive Processing XR-Fähigkeit von Sony, einen wirklich einzigartigen und leistungsstarken Prozessor, der das menschliche Gehirn nachahmen soll. Angeblich geschieht dies dadurch, dass tatsächlich herausgefunden wird, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, und dann die wichtigen Elemente hervorgehoben werden. Beispielsweise wird dadurch die Schärfe rund um menschliche Gesichter und Tiere verbessert, nicht jedoch Hintergrundgras oder Wolken.

42-Zoll-LG Flex OLED 4K-Fernseher – 2.500 US-Dollar, statt 3.000 US-Dollar

LG OLED Flex TV mit Rennspiel auf dem Bildschirm, gebogener Bildschirm

Der 42-Zoll-LG Flex unterscheidet sich von den anderen OLED-Fernsehern auf dem Markt, da er in Sekundenschnelle zwischen einem gebogenen Bildschirm und einem Flachbildschirm wechseln kann. Sie können diese Einstellungen per Knopfdruck ändern, sodass Sie ganz einfach die perfekte Form zum Ansehen von Filmen und Spielen von Videospielen finden. Das LG Flex unterstützt Nvidias G-Sync, AMDs FreeSync und variable Bildwiederholfrequenz und eine Oberflächenbehandlung mit extrem geringer Reflexion sorgt dafür, dass Sie klar sehen können, was auf dem Bildschirm angezeigt wird.

77-Zoll-LG B3 OLED 4K-Fernseher – 2.900 US-Dollar, statt 3.300 US-Dollar

Videospiele auf dem LG B2 4K OLED Smart TV spielen.

Wenn Sie beim Kauf eines OLED-Fernsehers aufs Ganze gehen, sollten Sie sich für den 77-Zoll-LG B3 entscheiden. Das riesige Display bietet mit seiner OLED-Technologie perfektes Schwarz und unendlichen Kontrast und seine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sorgt für flüssige und lebensechte Bewegungen auf dem Bildschirm. Dank der Unterstützung von Dolby Vision und Dolby Atmos fühlt sich das Abspielen von Filmen auf dem LG B3 an, als würden Sie sie im Kino sehen. Der OLED-Fernseher wird von LGs a7 Gen 5 AI-Prozessor angetrieben, der erkennt, was Sie gerade ansehen, und automatische Verbesserungen der Bild- und Tonqualität vornimmt.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply