Berichten zufolge nehmen in Japan tödliche bakterielle Infektionen mit unbekannter Ursache zu

Werden Sie Mitglied bei Fox News, um auf diesen Inhalt zuzugreifen

Plus Sonderzugriff auf ausgewählte Artikel und andere Premium-Inhalte mit Ihrem Konto – kostenlos.

Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und auf „Weiter“ klicken, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Fox News zu, die auch unseren Hinweis zu finanziellen Anreizen enthält.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Treten Probleme auf? Klicken Sie hier.

Japan meldet einen Anstieg potenziell tödlicher bakterielle Infektionen.

Nach Angaben des japanischen Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten gab es bis zum 2. Juni in diesem Jahr bereits 977 Fälle des durch Streptokokken verursachten toxischen Schocksyndroms (STSS), das durch Streptokokken der Gruppe A verursacht wird.

Das ist fast das Dreifache der Zahl der Fälle, die letztes Jahr um diese Zeit gemeldet wurden.

Angesichts der steigenden Zahl an Kreuzfahrtschiff-Krankenfällen geben Experten Tipps, wie man auf hoher See sicher bleibt

Die Ursache für den Anstieg ist nicht bekannt.

Laut Ken Kikuchi, Professor an der Tokyo Women’s Medical University, könnte es mit einer geschwächten Immunität nach der COVID-Pandemie zusammenhängen.

Die Takeshita-Straße in Harajuku ist eine der belebtesten Straßen Tokios. In Japan wird derzeit ein Anstieg potenziell tödlicher bakterieller Infektionen gemeldet. (iStock)

„Wir können die Immunität stärken, wenn wir ständig Bakterien ausgesetztaber dieser Mechanismus fehlte während der Coronavirus-Pandemie“, sagte Kikuchi gegenüber NKH World Japan.

„Daher sind heute mehr Menschen anfällig für eine Infektion, und das könnte ein Grund für den starken Anstieg der Fälle sein.“

„Es kann zu einer Sepsis und zum Tod führen, wenn es nicht schnell mit Antibiotika und Flüssigkeiten behandelt wird.“

Thomas Moore, MD, ein klinischer Professor an der University of Kansas School of Medicine in Wichita, sagte, er sei nicht davon überzeugt, dass die Pandemie die Ursache sei.

„Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob das falsch ist, aber es handelt sich um eine Krankheit, die sich leichter ausbreitet, wenn die Menschen dicht an dicht stehen, wie es in Tokio der Fall sein kann“, sagte er in einem Interview mit Fox News Digital.

Streptokokken der Gruppe A

Das Streptokokken-Toxische Schocksyndrom (STSS) wird durch Streptokokken-Bakterien der Gruppe A verursacht. (iStock)

„Es handelt sich also nicht so sehr um die Auswirkung einer geschwächten Immunität, sondern vielmehr um eine sehr lebhafte Immunität – eine lebhafte immunologische Reaktion, die zur Krankheit führt.“

Tigermücken für Ausbreitung des Denguefiebers verantwortlich: „Invasivste Art“

Dr. Marc Siegel, klinischer Professor für Medizin an der NYU Langone Medical Center und ein medizinischer Mitarbeiter von Fox News warnten, dass STSS ein nicht richtig funktionierendes Immunsystem überwinden kann.

„Es ähnelt dem toxischen Schocksyndrom, aber mit Streptokokken statt Staphylokokken“, sagte er gegenüber Fox News Digital.

Was ist STSS?

Das Streptokokken-Toxische-Schock-Syndrom ist eine seltene, aber ernste bakterielle Infektionwie von den US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) definiert.

Es tritt auf, wenn Streptokokken der Gruppe A in tiefes Gewebe und in den Blutkreislauf gelangen.

„Jeder kennt eine Halsentzündung, und im Allgemeinen handelt es sich dabei um denselben Organismus“, sagte Moore.

Streptokokken-Bakterien-Infektion

„Der Hauptunterschied zwischen einer gewöhnlichen Halsentzündung und dieser speziellen Erkrankung ist ein bestimmtes Gen, das ein Toxin produziert, das diesen schweren Ausbruch verursacht“, sagte ein Experte. (iStock)

„Der Hauptunterschied zwischen einer gewöhnlichen Halsentzündung und dieser besonderen Erkrankung ist ein bestimmtes Gen, das ein Toxin produziert, das diesen schweren Ausbruch verursacht.“

Obwohl das STSS im Allgemeinen nicht von Mensch zu Mensch übertragen wird, ist die weniger schwere Streptokokkeninfektion der Gruppe A – die zu einem STSS führen kann, wenn sie sich auf das Gewebe oder den Blutkreislauf ausbreitet – sehr ansteckend.

WÄHREND DIE CHOLERA-FÄLLE WELTWEIT STEIGEN, SCHLAGEN GESUNDHEITSBEAMTE „BEUNRUHIGENDE“ ALARM VOR IMPFSTOFFMANGEL AUS

Zu den ersten Symptomen gehören in der Regel Fieber und Schüttelfrost, Muskelschmerzen und Übelkeit und Erbrechenlaut CDC.

Innerhalb von ein bis zwei Tagen beginnt der Blutdruck zu sinken, was zu gefährlicheren Auswirkungen wie erhöhtem Herzschlag, schneller Atmung, Sepsis, Gewebetod und Organversagen führen kann.

Krankenhausbehandlung

Menschen mit STSS müssen ins Krankenhaus und müssen sofort medizinisch versorgt werden, einschließlich intravenöser Flüssigkeitszufuhr und anderer Behandlungen gegen Schock und Organversagen, teilte das CDC mit. (iStock)

STSS kann tödlich sein; etwa einer von zehn Patienten stirbt an der Infektion.

Obwohl es keinen spezifischen Test für STSS gibt, wird es diagnostiziert, wenn Streptokokken der Gruppe A vorhanden sind, niedriger Blutdruck vorliegt und Probleme mit zwei oder mehr Organen (Blut, Niere, Leber, Lunge, Haut oder Weichteile) vorliegen.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Zu den Risikogruppen gehören ältere Erwachsene über 65Menschen mit offenen Wunden und Menschen mit Diabetes oder Alkoholmissbrauch, so das CDC.

Menschen mit STSS müssen ins Krankenhaus und sofortige medizinische Versorgungdarunter intravenöse Flüssigkeitsgaben und andere Behandlungen gegen Schock und Organversagen, erklärte die Agentur auf ihrer Website.

Händewaschen

Laut Ärzten ist häufiges Händewaschen eine der wirksamsten Präventionsmaßnahmen. (iStock)

„Es kann zu Sepsis und Tod führen, wenn es nicht schnell mit Antibiotika und Flüssigkeiten behandelt wird“, warnte Siegel.

In schweren Fällen, sagte er, sei möglicherweise eine Operation zur Entfernung des infizierten Gewebes oder sogar eine Amputation der Gliedmaßen erforderlich.

Tipps zur Vorbeugung

Obwohl es keinen Impfstoff gegen Infektionen mit Streptokokken der Gruppe A gibt, empfiehlt das CDC die Umsetzung von Präventionstipps – vor allem die Begrenzung des Kontakts mit Infizierten.

KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR UNSEREN GESUNDHEITS-NEWSLETTER ANZUMELDEN

Auch die richtige Reinigung und Pflege von Wunden und Pilzinfektionen ist wichtig.

„Wenn es an einer Stelle auf Ihre Haut gelangt, an der Sie eine Verletzung irgendeiner Art haben, kann es in das Lymphsystem eindringen und eine Infektion verursachen“, warnte Moore.

Hautsalbe

Laut Experten ist es wichtig, Wunden und Pilzinfektionen richtig zu reinigen und zu pflegen, um Infektionen vorzubeugen. (iStock)

Der Arzt sieht dies normalerweise bei Menschen, die geschwollene Beine haben aufgrund von FettleibigkeitDiabetes oder eine Krankheit wie Fußpilz, sagte er.

„Wenn eine Streptokokken-Infektion über andere Körperteile eindringt, etwa über die Beine oder einen chirurgischen Einschnitt, kann das ziemlich ernste Folgen haben“, sagte er.

Weitere Artikel zum Thema Gesundheit finden Sie unter www.foxnews/gesundheit

Laut CDC können häufiges Händewaschen, die Einhaltung der Husten- und Niesetikette sowie gründliches Abwaschen des gesamten Geschirrs nach dem Gebrauch dazu beitragen, eine Ausbreitung zu verhindern.

Eine Behandlung mit Antibiotika minimiert zudem die Ansteckungsgefahr.

source site

Leave a Reply