BERICHT: Italien hat „Gucci Loafers“ Carve-Out in russischen Sanktionen erzielt

Italien hat es angeblich geschafft, eine Ausgliederung einer seiner größten Industrien in den Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland zu erreichen, berichtete The Telegraph am Freitag.

„Der italienische Premierminister Mario Draghi sicherte erfolgreich eine Ausgliederung italienischer Luxusgüter aus dem EU-Wirtschaftssanktionspaket gegen die Nato“, sagte Telegraph-Reporter Joe Barnes getwittert. Er behauptete, dass „mehrere Quellen“ Berichten zufolge bestätigten, dass Luxusgüter nach Lobbyarbeit von Draghi aus dem Paket ausgeschlossen wurden.

Er zitierte seine Quelle mit den Worten, Italien kümmere sich mehr darum, „Gucci-Slipper an Oligarchen zu verkaufen“, als gegen Putins Invasion zu kämpfen. Barnes bemerkte auch, dass die belgische Diamantenindustrie ebenfalls ausgeschlossen sei. Italien wies die Behauptung von Barnes in a zurück twittern am Freitag. (VERBINDUNG: Russischer Panzer zerquetscht Zivilauto, älterer Fahrer überlebt auf wundersame Weise)

Barnes bemerkte auch, dass die belgische Diamantenindustrie ebenfalls ausgeschlossen sei. Mehrere europäische Länder sind wegen ihres Widerstands gegen den Rauswurf Russlands aus SWIFT, einem großen internationalen Zahlungssystem, unter Beschuss geraten, das die Banken des Landes und die Fähigkeit zum Handel im Ausland lahmlegen könnte.

Ein ukrainischer Polizist steht vor einem beschädigten Wohnblock, der am 25. Februar 2022 in Kiew, Ukraine, von einem Raketenangriff am frühen Morgen getroffen wurde. (Foto von Chris McGrath/Getty Images)

Bundeskanzler Olaf Scholz warnte am Donnerstag, dass sein Land einen solchen Schritt nicht unterstützen würde, und die EU auch nicht, sagten Beamte, die den Sanktionsverhandlungen nahe stehen, gegenüber der Financial Times. Auch Italien und Frankreich hätten Vorbehalte, sagte Sprecher Steffen Hebestreit gegenüber Reuters.

Präsident Joe Biden sagte, der Grund, warum Russland nicht aus SWIFT geworfen worden sei, sei der Widerstand einiger europäischer Länder am Donnerstag gewesen.

Dmytro Kuleba, Außenminister der Ukraine, getwittert am Freitag, dass Italien zugestimmt habe, Russlands Ausstieg aus SWIFT zu unterstützen. Deutschlands Finanzminister Christian Lindner sagte am Freitag, man sei „offen“ für den Schritt, müsse aber die Konsequenzen abwägen, berichtete Reuters.

Inhalte, die von The Daily Caller News Foundation erstellt wurden, stehen jedem berechtigten Nachrichtenverlag, der ein großes Publikum erreichen kann, kostenlos zur Verfügung. Für Lizenzierungsmöglichkeiten unserer Originalinhalte wenden Sie sich bitte an [email protected].


source site

Leave a Reply