Bericht: EA Sports will endlich mit FIFA-losem Fußballspiel vorankommen

Vergrößern / Ars Technicas MS Paint-Interpretation einer scheinbar abgeschlossenen Scheidung zwischen EA Sports und FIFA.

EA Sports / Sam Machkovech

Versteckt inmitten der üblichen „Kommt diesen Herbst“-Liste von Videospielankündigungen ist eine große Änderung: die Herausnahme von „FIFA“ aus allen zukünftigen EA Sports-Produkten.

Am Donnerstag ging der Giant Bomb-Reporter und Moderator Jeff Grubb auf einen Bericht vom Oktober 2021 über den markenrechtlich geschützten Begriff „EA Sports Football Club“ ein, der möglicherweise zu „EA Sports FC“ abgekürzt wird. Grubb fragte sich genau, worauf sich EAFC beziehen könnte. EA Sports-Spiele sind vollgepackt mit einer Vielzahl von Einzelspieler- und Online-Modi, die von kinoreifen Handlungssequenzen bis hin zu kartensammelnden, durch Mikrotransaktionen angetriebenen Rasereien reichen. Die Marke hätte sich also auf jede Art von In-Game-Modus beziehen können – oder der Begriff hätte aus nicht öffentlich zugänglichen Gründen aufgeschnappt werden können.

Etwa zur gleichen Zeit provozierte EA Sports Fragen zu diesem Thema, indem es in seinem offiziellen Blog öffentlich vorschlug, dass es „unser globales EA Sports umbenennen könnte [soccer] Spiele.” EA hat dies alles getan, während es seine Lizenzvereinbarungen mit verschiedenen Fußballligen und -vereinen beibehalten hat. Dieser öffentliche Vorschlag hätte aus einer Reihe von Gründen erfolgen können – vielleicht um Druck auf die FIFA selbst auszuüben, aggressive, teure Lizenzanfragen nachzugeben, Damit EA Sports nicht sowohl seinen wörtlichen als auch im übertragenen Sinne den Ball nimmt und nach Hause geht.Insgeheim sagten EA-Führungskräfte den Mitarbeitern, dass ihre Vereinbarung mit der FIFA alles andere als fruchtbar sei, um mögliche Entwicklungs- und Designrichtungen für zukünftige Spiele zurückzuhalten.

In Grubbs Donnerstagsfolge des Livestreams und Podcasts „Grubbsnax“ behauptete er, dass die Gerüchte wahr seien: „EA Sports Football Club oder EA Sports FC: Das ist der Name.“ Nachdem er sich an die Markenenthüllung vom Oktober 2021 erinnert hatte, verdoppelte Grubb: „Das ist der Name … zumindest so, wie er gerade geplant ist.“

Nach FIFAs eigenem Warenzeichen-Update

Grubbs Ankündigung erfolgte, nachdem er herausgefunden hatte, dass die zentrale FIFA-Organisation kürzlich ihre eigenen internen Marken für die Marke FIFA erneuert hatte, um „Videospiele“ auf eine Weise hinzuzufügen, die zuvor nicht registriert worden war. Dieser Schritt allein war kein klarer Indikator für die Trennung von EA Sports von der FIFA, aber er deutet darauf hin, dass die FIFA als Organisation ihr eigenes intern entwickeltes Fußballspiel der FIFA-Marke auf den Markt bringen könnte. Wann genau dieses hypothetische Spiel erscheinen könnte (oder ob es dem erfolgreichen und umstrittenen Ultimate Team-Modus von EA Sports ähneln würde), ist zum Zeitpunkt der Drucklegung völlig unklar.

Grubb zeigte sich auch verwundert darüber, dass sich EA Sports nicht bereits die Mühe gemacht hatte, den Namenswechsel anzukündigen. Er schlug vor, dass eine Ankündigung und ein Trailer zu diesem Zeitpunkt im März 2022 „geplant“ seien. Wenn die Neuigkeiten bis Anfang 2022 aus dem Weg geräumt werden, wird es EA wohl ermöglichen, das 30-jährige Jubiläum seiner Fußballserie Ende 2023 weniger umständlich zu feiern.

Vertreter von EA Sports antworteten nicht sofort auf die diesbezüglichen Fragen von Ars Technica.

source site

Leave a Reply