Benzin- und Dieselfahrer riskieren eine Geldstrafe von 100 £ und Punkte wegen eines Tankfehlers, sagt ein Schadensexperte

Laut einem Autoexperten drohen Benzin- und Dieselbesitzern ein Bußgeld und Strafpunkte, wenn sie mit leerem Kraftstofftank fahren.

Spezialisten von Quotezone warnen davor, dass das Fahren mit niedrigem Kraftstoffverbrauch dazu führen kann, dass das Auto kaputt geht und ein Hindernis entsteht.

Dies wird wahrscheinlich dazu führen, dass Verkehrsteilnehmer ein striktes Bußgeld von 100 £ verhängen und bis zu drei Punkte auf ihrem Führerschein erhalten – ein schwerer Schlag.

Sie sagten: „Es ist kein Verbrechen, sein Auto mit niedrigem Kraftstoffverbrauch fahren zu lassen, aber jede unachtsame oder gefährliche Fahrweise, die durch den Kraftstoffmangel verursacht wird, kann mit einer Strafe geahndet werden.“

„Ihnen droht ein Bußgeld von 100 £ und drei Punkte auf Ihrem Führerschein, wenn Sie gezwungen werden, auf der Straße anzuhalten und andere Autofahrer zu behindern.“

Die Sanktion könnte jedoch deutlich verschärft werden, wenn die Panne zu einem Verkehrsunfall führt. Je nach Sachlage drohen Autofahrern bis zu neun Strafpunkte sowie ein Bußgeld in unbegrenzter Höhe.

Neil Greig, Direktor für Politik und Forschung bei IAMRoadSmart, hat bereits Verkehrsteilnehmer aufgerufen, die das Risiko eingehen, mit wenig Kraftstoff zu fahren.

Er betonte, dass eine Panne auf stark befahrenen Straßen ein „sehr hohes Risiko“ sei und zu einer schweren Kollision führen könne. Er erklärte: „Wir haben sehr wenig Verständnis für Autofahrer, denen auf der Autobahn der Treibstoff ausgeht.

„Es gibt keine Entschuldigung dafür, mit niedrigem Kraftstoffverbrauch auf die Autobahn zu fahren oder zu wissen, dass etwas mit Ihrem Auto nicht stimmt.

„Bei einer Panne sind Sie und Ihre Passagiere einem sehr hohen Risiko ausgesetzt – bei vielen tödlichen Unfällen auf der Autobahn ist ein stehendes Fahrzeug beteiligt.“

Vielen Autofahrern ist möglicherweise nicht bewusst, dass das Anfahren einer Fahrt mit unzureichendem Kraftstoff ebenfalls einen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung darstellt.

Regel 97 lautet: „Vor dem Aufbruch. Sie müssen sicherstellen, dass Sie ausreichend Kraftstoff für Ihre Fahrt haben, insbesondere wenn Sie auf der Autobahn fahren.

Die AA gab an, im vergangenen Jahr an über 10.500 Pannen teilgenommen zu haben, bei denen den Fahrern einfach der Treibstoff oder die elektrische Ladung ausgegangen war.

Sowohl der RAC- als auch der AA-Stress, bei dem der Treibstoff ausgeht, sind jedoch im Rahmen ihrer Pannenpläne abgedeckt.

Der RAC erklärte: „Ja, Sie sind im Rahmen Ihres Pannenschutzes abgesichert, wenn Ihnen der Treibstoff ausgeht. Wir berechnen Ihnen lediglich den Treibstoff, den Sie benötigen, um wieder in Fahrt zu kommen.

„Wenn Sie ein Elektroauto haben und Ihnen der Akku ausgeht, sind Sie ebenfalls abgesichert. Wir geben Ihnen entweder einen 10-Meilen-Boost – oder wir schleppen Sie 10 Meilen zu einer Ladestation.“

source site

Leave a Reply