Benzin- und Dieselfahrer können den Kraftstoffverbrauch heute mit einem einfachen Trinkgeld bis 2024 um „30 Prozent“ senken

Besitzer von Benzin- und Dieselfahrzeugen können ihren Kraftstoffverbrauch drastisch reduzieren, indem sie mit einem einfachen Neujahrsvorsatz etwas an ihrem Fahrzeug entfernen.

Die Entfernung eines Fahrradträgers vom Autodach in fünf oder zehn Minuten könnte den entscheidenden Unterschied machen und Autofahrern dabei helfen, mehr Geld im Portemonnaie zu behalten.

Experten von Vanarama betonten, dass das Entfernen des einfachen Werkzeugs den Verkehrsteilnehmern aufgrund des geringeren Luftwiderstands dabei helfen könnte, an der Zapfsäule „erhebliche“ Einsparungen zu erzielen.

Sie sagten: „Wussten Sie, dass Sie mehr Treibstoff verbrauchen, um diese Gegenstände durch die Luft zu bewegen? Sofern Sie nicht regelmäßig ein Fahrrad oder eine Leiter benutzen, nehmen Sie den Träger vom Fahrzeug ab.

„Wenn Sie jedoch einen Dachträger benötigen (als Handwerker), dann halten Sie ihn so weit wie möglich von Lasten fern.

„Suchen Sie sich einen sicheren Ort zu Hause oder am Arbeitsplatz, um es aufzubewahren, denn die Kraftstoffeinsparung kann beträchtlich sein.“

Spezialisten von Select Car Leasing haben gewarnt, dass die Auswirkungen bis zu 30 Prozent betragen könnten, was dies zu einem wichtigen Vorschlag für diejenigen macht, die unbedingt weniger zahlen möchten.

Sie haben zuvor kommentiert: „Viele Menschen nutzen Gepäckträger zum Transport ihrer Fahrräder oder Dachboxen, um für Urlaub und Wochenendausflüge zusätzliche Vorräte zu haben.“

„Aber wenn man sie angebracht lässt, wenn sie nicht verwendet werden, erhöht das mit Sicherheit den Luftwiderstand Ihres Fahrzeugs und senkt damit die Kraftstoffeffizienz um bis zu 30 Prozent.“

Verbraucherberichte ergaben, dass der Transport von zwei Fahrrädern auf dem Dach einer Limousine den Kraftstoffverbrauch um rund 28 Prozent senken würde.

Dieser Anteil sinkt auf rund 11 Prozent, wenn der Fahrradträger noch am Auto montiert ist, aber nicht genutzt wird.

Der Vorschlag könnte sich als nützlich erweisen, da die Benzin- und Dieselpreise inmitten der Lebenshaltungskostenkrise immer noch hoch sind.

Laut RAC Fuel Watch liegt der Preis für bleifreies Benzin derzeit bei etwa 140,5 Pence pro Liter.

Dies ist ein Rückgang gegenüber den Anfang Dezember verzeichneten Kosten von 146 Pence pro Liter und setzt den Abwärtstrend seit Oktober fort.

Allerdings sind die Gebühren immer noch höher als in den meisten Jahren 2020 und 2021, wo die Durchschnittswerte in den frühen Phasen der Pandemie bei nur 108 Pence pro Liter lagen.

Die Dieselkosten liegen bei 148 Pence pro Liter und liegen damit unter den vorherigen Werten in diesem Jahr, aber auch über den Werten der Jahre 2020 und 2021.

source site

Leave a Reply