Beliebtes Auto fällt bei der nächsten Hauptuntersuchung am wahrscheinlichsten durch: 56 Prozent bestehen die Maschine

Das Fahrzeugleasingunternehmen Zuto Car Finance hat eine Liste der Fahrzeuge veröffentlicht, die bei der nächsten Hauptuntersuchung am wahrscheinlichsten durchfallen.

Die jährliche Hauptuntersuchung ist ein notwendiger Schritt, um das Auto fahrbereit zu halten. Für manche Fahrer kann sie jedoch besondere Sorgen bereiten, nicht zuletzt, weil dabei kostspielige Schäden ans Licht kommen könnten.

Andrew Hockenhull, Direktor bei HKO Vehicles Ltd, einem Gebrauchtwagenhändler, der mit Zuto Car Finance zusammenarbeitet, weist darauf hin, dass die beste Möglichkeit, die Chancen auf ein Bestehen der Hauptuntersuchung zu erhöhen, darin besteht, die Wartungsanforderungen stets im Auge zu behalten.

Er rät: „Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel dafür, dass Ihr Auto reibungslos läuft und um später kostspielige Reparaturen zu vermeiden.“

„Indem Sie die Wartung proaktiv durchführen und Probleme umgehend beheben, können Sie teure Reparaturen vermeiden und Ihr Auto das ganze Jahr über in Topzustand halten.“

Laut der Studie von Zuto Car Finance, für die Testdaten von Januar bis Dezember 2023 analysiert wurden, ist der Renault Clio das Fahrzeug, das seine nächste Hauptuntersuchung am wenigsten wahrscheinlich bestehen wird.

Der kleine Clio ist seit 1990 ein fester Bestandteil des Sortiments der französischen Marke und erfreut sich aufgrund seines geringen Kraftstoffverbrauchs und seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses großer Beliebtheit.

Die Verbraucherschutzorganisation und Autozeitschrift „What Car?“ gab an, dass Clios vor allem unter Problemen mit der Federung litten, und riet ihren Besitzern, beim Fahren auf etwaige Klopf- oder Schlaggeräusche zu achten.

Im Allgemeinen sind es beliebte Kleinstwagen, die bei der Hauptuntersuchung am schlechtesten abschneiden. Unter den ersten Fünf sind auch der Vauxhall Corsa und der Nissan Micra zu finden.

Ähnlich wie der Clio haben auch diese beiden Modelle eine lange Produktionsdauer hinter sich, was bedeutet, dass viele der getesteten Exemplare älter als der Durchschnitt sein könnten.

Darüber hinaus ergab die Studie auch, dass eine beträchtliche Anzahl von Ford Transit- und Volkswagen Transporter-Transportern im Jahr 2023 die Hauptuntersuchung nicht bestanden, was höchstwahrscheinlich auf die höhere Kilometerleistung zurückzuführen ist, die diese Fahrzeuge im Laufe ihrer Lebensdauer zurücklegen.

source site

Leave a Reply