Bekämpfung des Arbeitskräftemangels in der EU bei privaten Sicherheitsdiensten – EURACTIV.com

Der private Sicherheitssektor in Europa erbringt wesentliche Dienstleistungen für die öffentliche Sicherheit. Die sektoralen Sozialpartner der EU, CoESS und UNI Europa, zeigen optimale Wege auf, um die Einstellung zu fördern und den Fachkräftemangel anzugehen.

Angesichts der wachsenden Nachfrage nach immer ausgefeilteren privaten Sicherheitslösungen sind dringend Lösungen erforderlich, um den Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel anzugehen.

Auf der Abschlusskonferenz der Interessengruppen des INTEL-Projekts im Februar 2023 diskutierten die Teilnehmer die wichtigsten Ergebnisse und Empfehlungen einer von der Europäischen Union kofinanzierten Studie.

Die Redner forderten die Regulierungsbehörden auf, die Rahmenbedingungen in ganz Europa zu überdenken, um sicherzustellen, dass öffentliche Beschaffungsprozesse verbesserte Beschäftigungsbedingungen und Ausbildungsmöglichkeiten unterstützen, um eine vielfältigere Belegschaft anzuziehen.

Der Austausch bewährter Verfahren, der sektorale soziale Dialog und der Spielraum für Kollektivverhandlungen wurden ebenfalls als Voraussetzungen für ein erfolgreiches Vorgehen hervorgehoben. Lassen Sie uns von einigen der Teilnehmer hören.


source site

Leave a Reply