Beim iPhone 15 Pro habe ich mich geirrt

Prakhar Khanna / Digitale Trends

Das iPhone 13 Pro Max war mein erstes großes iPhone überhaupt, und das Erlebnis hat mir so gut gefallen, dass ich es mein Lieblingstelefon des Jahres 2022 genannt habe. Das lag vor allem an der außergewöhnlichen Akkulaufzeit, die meine kleineren Beschwerden mit der Kamera in den Schatten stellte. Doch im darauffolgenden Jahr war der Umstieg auf das iPhone 14 Pro Max keine so lustige Erfahrung. Apple hat die Akkulaufzeit vernachlässigt, das Dynamic Island war in den ersten vier Monaten nicht sehr nützlich, das schwerere Design war unergonomisch und auch die Kameras hatten Probleme.

Dieses Jahr habe ich mich für die Nicht-Max-Variante entschieden und mich für das kleinere iPhone 15 Pro entschieden. Einen Monat später kann ich mit Sicherheit sagen, dass dies das beste Pro-iPhone ist, das ich je verwendet habe. Und das liegt an den zahlreichen Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger.

Das iPhone 15 Pro hat die perfekte Größe

iPhone 15 Pro und iPhone 14 Pro Max Kanten.
Die leicht gebogenen Kanten des iPhone 15 Pro (links) im Vergleich zu den scharfen Kanten des iPhone 14 Pro Max. Prakhar Khanna / Digitale Trends

Ich ging davon aus, dass mir das iPhone 15 Pro nicht gefallen würde und würde innerhalb weniger Wochen auf das iPhone 15 Pro Max umsteigen, ähnlich wie ich es letztes Jahr mit dem iPhone 14 Pro und 14 Pro Max erlebt habe. Aufgrund der massiven Verbesserungen bei Design, Akkulaufzeit und Kameras ist dies jedoch nicht geschehen.

Das iPhone 14 Pro Max als Hauptgerät zu verwenden, war eine Qual im Handgelenk. Da ich vom iPhone 13 Pro Max kam, hatte ich erwartet, dass es aufgrund der scharfen Kanten unergonomisch sein würde, aber das zusätzliche Gewicht machte es zum unbequemsten Telefon, das ich seit Jahren benutzt habe. Und das war einer der Gründe, warum ich mich dieses Jahr für das kleinere iPhone entschieden habe.

Ich habe mich über den Satz „Apples leichteste Pro-Modelle aller Zeiten“ in der Pressemitteilung zum iPhone 15 Pro gefreut und erwartet, dass es angenehmer in der Hand liegt als das iPhone 14 Pro. Aber ich hatte den Unsicherheitsfaktor, der auf mir lastete.

Bis ich das Gerät in der Hand hielt und anfing, es tatsächlich zu benutzen. Einen Monat später machen das Titandesign und die leicht gebogenen Kanten einen großen Unterschied im täglichen Gebrauch. Nach einem langen Videoanruf oder einer Surfsitzung hinterlässt es keine vorübergehende Delle mehr an meinem kleinen Finger. Und ich habe nicht das Bedürfnis, meinen Griff jedes Mal anzupassen, wenn ich auf ein Bild im Querformat klicken muss.

Die Akkulaufzeit ist nicht so schlecht, wie ich befürchtet habe

iPhone 15 Pro und iPhone 14 Pro Max in der Hand.
Prakhar Khanna / Digitale Trends

Ich hatte erwartet, dass der Wechsel von einem 240-Gramm-Telefon zu einem 187-Gramm-Gerät angenehm sein würde, aber ich hatte nicht erwartet, dass es so viel Spaß machen würde. Und das ist so, weil ich mit meinem kleineren iPhone 15 Pro eine Akkulaufzeit wie beim iPhone 14 Pro Max erhalte. Es ist immer noch nicht auf dem Niveau des iPhone 13 Pro Max, aber es ist besser als ich erwartet hatte.

Das iPhone 15 Pro hält bei mir einen Tag, wenn ich es zu Hause verwende. Dazu gehört mein idealer Arbeitstag, der so aussieht: Zur Unterhaltung zwischen Instagram und Twitter (X) wechseln, zum Surfen Safari verwenden und für die Arbeit Messaging und Videoanrufe auf WhatsApp, Gmail, Teams und Slack nutzen. Wenn ich unterwegs bin und 30 Minuten lang navigiere und mein MacBook Air mit dem Hotspot verbunden ist, ist der Akku um 17 Uhr leer, sodass ich einen Akku mitnehmen muss.

Aber das ist immer noch eine solide Akkulaufzeit für ein Telefon mit einem 6,1-Zoll-Display. Es liegt locker auf Augenhöhe mit meinem iPhone 14 Pro Max und machte den Umstieg auf das kleinere Pro iPhone zum Kinderspiel.

Apples neue Kameras überzeugen

Die Rückseite eines blauen iPhone 15 Pro.
Prakhar Khanna / Digitale Trends

Mein drittes Ärgernis bei den vorherigen iPhones war die Kamera, die einen schlechten Blendenfleck und schlechtes HDR aufwies und nicht so gut aussehende Porträts lieferte. Während Lens Flare weiterhin ein Problem darstellt, wurden die beiden anderen Probleme behoben. Die folgenden Fotos veranschaulichen diese Verbesserungen gut:

Wie Sie sehen können, sind die Highlights im Bild des iPhone 14 Pro ausgeblendet, aber bei der zweiten Selfie-Aufnahme mit dem iPhone 15 Pro konnten die Details trotz der Fokussierung auf die Gesichter erhalten bleiben. Das dritte und vierte Bild wurden ebenfalls mit dem iPhone 15 Pro aufgenommen, und ich bin mir sicher, dass der Hintergrund darunter gelitten hätte, wenn ich auf meinem iPhone 14 Pro Max darauf geklickt hätte. Ich liebe die Farben, den Dynamikumfang und die Details in diesen Bildern.

Zweitens verfügen die Porträtaufnahmen auf dem iPhone 15 Pro über ein besseres Bokeh und eine bessere Kantenerkennung als zuvor. Außerdem ist es in der Lage, schneller und effizienter zu fokussieren. Die Möglichkeit, im normalen Modus auf Fotos zu klicken und das Bokeh später in der Fotos-App hinzuzufügen, ist großartig, funktioniert aber nicht immer. Ich bin jedoch froh, in den Porträtmodus zu wechseln und Aufnahmen wie oben zu machen.

Warum ich beim iPhone 15 Pro bleibe

iPhone 15 Pro-Display mit iPhone 15 Pro Max im Hintergrund.
Prakhar Khanna / Digitale Trends

Ich mag große Telefone, weil sie mehr Fläche für die Interaktion mit Apps bieten und die Produktivität steigern (insbesondere bei Android-Telefonen). Ich war aus zwei Gründen skeptisch, ob ich auf ein Telefon mit 6,1-Zoll-Display umsteigen sollte. Erstens die Akkulaufzeit und zweitens die Produktivität. Wie oben erwähnt, ist die Batteriesituation gelöst.

Was die Produktivität betrifft, lässt mich iOS den größeren Bildschirm der Pro Max iPhones nicht nutzen. Wie ich bereits geschrieben habe, fühlt sich iOS einschränkend an, insbesondere auf einem großen Bildschirm, da man nur eine kaputte Version eines Betriebssystems erhält, das auf einem 4,7-Zoll-iPhone SE immer noch genauso funktioniert.

Wenn ich mich für ein 6,7-Zoll-iPhone entscheide, möchte ich in der Lage sein, mit mehreren Apps gleichzeitig zu interagieren und dabei mehrere Fenster oder Popup-Fenster zu unterstützen – beides ist auf Android-Telefonen verfügbar, aber nicht auf iOS. Die 6,1-Zoll-Displaygröße funktioniert auch für mich, da ich keine Fernsehsendungen oder Filme auf meinem iPhone schaue (ich habe dafür in meinem Wohnzimmer ein gutes Setup). Mein Anwendungsfall umfasst eher textbasierte Apps als Video-Apps, es sei denn, ich schaue mir stundenlang vor dem Schlafengehen Instagram-Reels an.

Das iPhone 15 Pro bietet mir eine Akkulaufzeit auf iPhone 14 Pro Max-Niveau in einem Formfaktor, der 53 Gramm leichter ist und so viel bequemer zu halten ist. Es behebt meine beiden großen Probleme mit der Kamera und bietet eine zuverlässige Leistung. Für mich ist dies das bedeutendste iPhone-Upgrade seit Jahren.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply