Bei einer jungen Frau wurde im Alter von nur 17 . ein seltener Eierstockkrebs diagnostiziert

Ärzte brauchten einen Pap-Abstrich und einen 27 cm langen Tumor mit einem Gewicht von 700 g, um bei der jungen Gabriella Haddad im Alter von nur 17 Jahren einen seltenen Eierstockkrebs im zweiten Stadium zu diagnostizieren.

Die Kinderbetreuerin in Sydney wurde am 22. Oktober 2016 diagnostiziert, nachdem sie an schrecklichen Bauchschmerzen und Blähungen gelitten hatte – aber sie erinnerte sich daran, seit ihrem 12.

Erst mit 16 Jahren bemerkte sie, dass die Migräne, die sie oft bettlägerig machte, immer schlimmer wurde, bis sie die Schule verpasste.

Bei der Arbeiterin Gabriella Haddad (links im Bild) wurde am 22. Oktober 2016 Eierstockkrebs diagnostiziert, nachdem sie an schrecklichen Bauchschmerzen und Blähungen litt – aber sie erinnerte sich daran, seit ihrem 12.

Es war ein Pap-Abstrich, der den 27 cm langen Tumor entdeckte, der auf einem ihrer Eierstöcke wuchs.  Die Ärzte haben den Tumor zum perfekten Zeitpunkt entdeckt, als wäre er unentdeckt geblieben, Gabriella hätte ihr Leben verloren

Es war ein Pap-Abstrich, der den 27 cm langen Tumor entdeckte, der auf einem ihrer Eierstöcke wuchs. Die Ärzte haben den Tumor zum perfekten Zeitpunkt entdeckt, als wäre er unentdeckt geblieben, Gabriella hätte ihr Leben verloren

Gabriella, jetzt 22, sagte, die Ärzte von FEMAIL hätten ihre Symptome während ihrer gesamten Teenagerzeit abgetan, aber sie “wusste, dass etwas nicht stimmte” und sie wurde vor der Prognose ins Krankenhaus eingeliefert.

“Der Tumor war ein “Teratom”, das oft eine gutartige Zyste ist, die bei Frauen über 40 gefunden wird, aber in meinem Fall war es krebsartig geworden und wuchs an meinem Eierstock”, sagte sie.

Die Ärzte entdeckten den Tumor zum perfekten Zeitpunkt, als wäre er unentdeckt geblieben, Gabriella hätte ihr Leben verloren.

Vor der Prognose fühlte sich Gabriella „emotional“ und „allein“, weil die Ärzte nicht wussten, was los war.

Sie hat auch keine Familiengeschichte von Krebs und die Ärzte sind sich nicht sicher, was die Ursache dafür war.

Im September bemerkte sie, dass ihr Bauch „anfing zu wachsen“, sich aufgebläht fühlte und mehr Bauchschmerzen hatte.

Ein weiteres fatales Zeichen war, dass Gabriella in der Zeit vor ihrer Diagnose und Operation zur Entfernung des Tumors ihre Periode nicht bekam.

“Ich glaube fest an Gott, also habe ich ihn gebeten, mir zu helfen, dies herauszufinden oder ein Zeichen zu zeigen, damit die Ärzte herausfinden, was los ist”, sagte sie.

Einige Tage später wurde sie ins Krankenhaus eingeliefert, wo ein Arzt den Pap-Abstrich durchführte, der den Tumor entdeckte.

Vor der Prognose fühlte sich Gabriella „emotional“ und „allein“, weil die Ärzte nicht wussten, was los war

Vor der Prognose fühlte sich Gabriella „emotional“ und „allein“, weil die Ärzte nicht wussten, was los war

Während Pap-Abstriche oft ein unangenehmer Prozess sind, sagte Gabriella, der Schmerz sei entsetzlich.

“Ich habe normalerweise eine hohe Schmerztoleranz, aber die Schmerzen waren so schlimm, dass sie fast unerträglich waren”, sagte sie.

Die Ärzte führten dann eine MRT-, CT- und Ultraschalluntersuchung durch, um zu bestätigen, dass der Tumor vorhanden war.

Kurz nach der Prognose wurde der Tumor zunächst als gutartig angesehen, die Tests ergaben jedoch, dass er krebsartig war.

Trotz der seltenen Diagnose war es Gabriellas Glaube, der es ihr erlaubte, ruhig und positiv zu bleiben.

“Es war eine emotionale Zeit, aber ich musste stark sein und ich hatte Vertrauen in Gott, dass alles gut werden würde”, sagte sie.

Am nächsten Tag wurde der Tumor operativ entfernt, und zwei Wochen später wurde ihr befallener Eierstock entfernt.

Was ist Eierstockkrebs?

Eierstockkrebs ist ein bösartiger Tumor in einem oder beiden Eierstöcken.

Die Eierstöcke bestehen aus drei Hauptzellarten – Epithelzellen, Stromazellen und Keimzellen. Jede dieser Zellen kann sich zu einem anderen Tumortyp entwickeln.

Das durchschnittliche Alter von Frauen, wenn bei ihnen Eierstockkrebs diagnostiziert wird, beträgt 64 Jahre. Es wird hauptsächlich bei Frauen über 50 Jahren diagnostiziert; Es gibt jedoch Fälle, die bei jüngeren Frauen diagnostiziert wurden.

Am nächsten Tag wurde der Tumor operativ entfernt, und zwei Wochen später wurde ihr betroffener Eierstock entfernt

Gabriella entschied sich gegen eine Chemo- oder Strahlentherapie nach der Operation, da sie nur als

Am nächsten Tag wurde der Tumor operativ entfernt, und zwei Wochen später wurde ihr betroffener Eierstock entfernt

Nachdem sie mit Ärzten gesprochen hatte, entschied sich Gabriella, nach der Operation keine Chemotherapie oder Strahlentherapie zu machen, da sie nur als “Vorsicht” verwendet worden wäre.

„Ich ging zu drei verschiedenen Ärzten und mein Onkologe schlug vor, zu warten – und wenn der Krebs zurückkehrte, versicherte sie mir, dass wir ihn „überwachen“ können“, sagte sie.

„Damals war es eine so schwierige Entscheidung, weil ich meinen Körper nicht der Behandlung unterziehen wollte, wenn es nicht unbedingt notwendig wäre.

Nach den Operationen hatte sie weiterhin regelmäßige monatliche Kontrolltermine und MRT-Untersuchungen.

In den ersten zwei Jahren bestand eine 40-prozentige Chance, dass der Krebs wiederkehrt, aber zum Glück ist Gabriella seit fünf Jahren krebsfrei.

“Ich fühle mich so gesegnet und sehr glücklich, dass ich keine Chemo brauchte, weil ich weiß, dass dies oft nicht die Ursache für jeden ist, der Krebs hat”, sagte sie.

In den ersten zwei Jahren bestand eine 40-prozentige Chance, dass der Krebs wiederkehrt, aber zum Glück ist Gabriella seit fünf Jahren krebsfrei

In den ersten zwei Jahren bestand eine 40-prozentige Chance, dass der Krebs wiederkehrt, aber zum Glück ist Gabriella seit fünf Jahren krebsfrei

Gabriella ist jetzt eine Aktivistin, um das Bewusstsein für den schrecklichen Krebs zu schärfen, von dem so viele Frauen weltweit betroffen sind.

„Ich ermutige Sie, sich untersuchen zu lassen – machen Sie einen Ultraschall, wenn Sie glauben, dass etwas nicht stimmt, und sprechen Sie mit Ihrem Arzt“, sagte sie.

“Ich denke immer noch, dass nicht genug über diese schreckliche Krankheit gesprochen wird, von der so viele Frauen betroffen sind.”

Laut Cancer Australia wurde in diesem Jahr geschätzt, dass bei 1.720 Frauen Eierstockkrebs diagnostiziert wurde.

Die geschätzte Zahl der Todesfälle im Jahr 2021 durch die Krankheit liegt bei 1.042.

Obwohl es nicht so häufig ist wie Brustkrebs, ist Eierstockkrebs schwieriger zu erkennen, da es oft keine offensichtlichen Symptome gibt.

Was sind die Symptome von Eierstockkrebs?

Es gibt oft keine offensichtlichen Anzeichen für Eierstockkrebs, aber dazu gehören:

  • Blähungen
  • Schwierigkeiten beim Essen oder sich schnell satt zu fühlen
  • häufiges oder dringendes Wasserlassen
  • Rücken-, Bauch- oder Beckenschmerzen
  • Verstopfung oder Durchfall
  • Menstruationsunregelmäßigkeiten
  • Müdigkeit
  • Verdauungsstörungen
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • unerklärlicher Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme

.
source site

Leave a Reply