Begrüßung unserer Roboter-Overlords | Die Nation

Amazon hat eine Art Imperium aufgebaut, von dem die meisten Kolonisatoren, ganz zu schweigen von Unternehmern, nur träumen konnten. Es hat nach herkömmlichen Maßstäben eine enorme Größe erreicht: Das Unternehmen verfügt über eine gesunde Marktkapitalisierung von fast 1,7 Billionen US-Dollar, getragen von einem jüngsten massiven Anstieg der Gewinnmargen, als die Pandemie viele zu Online-Käufen zwang. Es ist für 40 Prozent des gesamten US-amerikanischen E-Commerce und fast 10 Prozent des Online-Einzelhandelsumsatzes weltweit verantwortlich. Seine wahre Quelle kaiserlicher Majestät sind jedoch möglicherweise nicht die Hundertmillionen von Paketen, die es pro Monat versendet, sondern etwas viel Kurzlebigeres: sein „riesiges Reich an Kundendaten“.

Vielleicht ist das Imperium von Amazon keine Gruppe von Führungskräften, die einige wichtige Maschinen verwalten. Vielleicht das Imperium von Amazon ist eine Maschine. Unsere Roboter-Overlords sind bereits hier, und sie haben eine Satzung mitgebracht.

Willkommen zum achten und letzten Eintrag der Serie „Wie viel könnte eine Bananenrepublik kosten?“, in der wir versuchen herauszufinden, wer und was die Welt regiert. Die Kandidaten waren bisher alle Menschen oder Gruppen von Menschen: Die Big Green-Theorien wählten Solomonopolisten und kollabierende Plutokraten aus; die Big-Guns-Theorien wählten politische Strongmen und geächtete Mafiosos, und die erste Big-Graphs-Theorie wählte nerdige Technokraten aus.

Diese letzte Big-Graphs-Theorie ist anders. Die „Terminator“-Theorie besagt, dass die Welt von einem Netzwerk riesiger Roboter regiert wird: Unternehmen. Dies ähnelt den Big Green-Theorien, da es auch auf die Geldverdiener und Motoren des globalen Kapitalismus abzielt, aber ein wichtiger Unterschied besteht darin, dass es auf die Unternehmenseinheit als Ganzes und nicht auf Führungskräfte oder Investoren innerhalb dieser abzielt. Sie werden feststellen, dass die heutige globale Herrschaftsmaschine Amazon, die Entität, ist – nicht Jeff Bezos, der Plutokrat und hoffnungsvolle Weltraumkolonisator (wie es eine Big Green-Theorie haben könnte) oder sogar „künstliche Intelligenzen“ wie Amazons Alexa.

Manche befürchten die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenzen, und das zu Recht: Der Einsatz von KI bei der Automatisierung von Aufgaben im Zusammenhang mit Überwachung, Informationsverbreitung und physischen Waffensystemen birgt eine klare Gefahr für den Fall, dass wir eine so ausgereifte KI entwickeln, dass sie “ verhindern, dass wir es ersetzen oder seine Vorlieben ändern“, warnt der Philosoph Nick Bostrom. Aber die Philosophin Gabriele Contessa argumentiert überzeugend, dass die Roboter-Apokalypse bereits stattfindet, da wir in einer Welt leben, die von Konzernen geführt wird … die Roboter sind.

.
source site

Leave a Reply