BBC-Wetter: Merkur schießt bei Sonnenschein am Wochenende auf Höchstwerte von 15 ° C | Wetter | Nachrichten

Der BBC-Meteorologe prognostizierte am Samstag nach einem kühlen Wochenstart Höchstwerte von bis zu 15 ° C. Herr Taylor sagte: „Heute ist es in ganz Großbritannien immer noch ein bisschen stürmisch, aber nach der Dunkelheit wird es viel, viel sonniger. „Im Moment gibt es einige Wolken, die Regenausbrüche bringen. Sie können lückenhaften, leichten Regen in ganz Wales und Schauer im Norden Schottlands sehen.

„Viele Wolken über Mittelwales und Südwales, Mittelland bis Südengland; heute Morgen etwas Feuchtigkeit.

„Aber für die meisten wird es heute Nachmittag sonnig sein. Ein paar vereinzelte Schauer im Norden und Westen.

„Ein kühler Tag auf Orkney und Shetland mit ein paar winterlichen Regenschauern, aber um die 11 ° C in südlichen Teilen.

„Bei teilweise fallenden Winden konnten wir einige Nebel- und Nebelflecken in Südengland und Wales sehen.“

LESEN SIE MEHR: Australien gibt eine „lebensbedrohliche“ Flutwarnung in Queensland heraus

Er fügte hinzu: „Am Freitag und zu Beginn des Wochenendes wird immer mildere Luft einströmen.

„Wieder windig über der nördlichen Hälfte des Landes.

„Später wird es in Nordengland etwas regnen, aber weiter südlich werden die meisten trocken bleiben.

„Nach einem strahlenden Start gibt es immer noch etwas dunstigen Sonnenschein, aber die Temperaturen gehen für einige wieder in den zweistelligen Bereich zurück.

Im Durchschnitt hat es einen Durchmesser von 25 Zentimetern, kann aber manchmal bis zu mehreren Metern breit sein.

In Zusammenarbeit stellten der emeritierte Physiker Professor Brian Tanner und der Historiker Professor Giles Gasper von der Durham University die Verbindung zu einem Kugelblitzereignis her, während sie einen mittelalterlichen Text untersuchten, der vor etwa 750 Jahren geschrieben wurde.

Der Bericht des Benediktinermönchs Gervase aus dem 12. Jahrhundert aus der Christ Church Cathedral Priory in Canterbury geht fast 450 Jahre vor der ersten bekannten Beschreibung von Kugelblitzen in England zurück, vermuten die Forscher.

Gervase schrieb am 7. Juni 1195, dass “ein wunderbares Zeichen in der Nähe von London herabstieg”.

Er beschrieb eine dichte und dunkle Wolke, die eine weiße Substanz ausstrahlte, die unter der Wolke zu einer Kugelform wuchs, aus der eine feurige Kugel in Richtung des Flusses fiel.


source site

Leave a Reply