„Baywatch“-Star Mike Newman äußert sich zum 16-jährigen Kampf gegen Parkinson: „Alle Pläne, die ich hatte … wurden aufgegeben“

Der ehemalige „Baywatch“-Star Mike Newman spricht über seinen 16-jährigen Kampf gegen die Parkinson-Krankheit.

Der 66-jährige Schauspieler im Ruhestand, der in der erfolgreichen NBC-Actionserie den Rettungsschwimmer Mike „Newmie“ Newman spielte, erzählte dem People Magazine, dass er seine Diagnose erstmals im Jahr 2006 erhalten habe, als seine Familie Veränderungen in seinen Bewegungen bemerkte und ihn bat, einen Arzt aufzusuchen Arzt.

Newman erinnerte sich, dass ihm ein Medikament verschrieben wurde, das die Symptome von Parkinson behandelt, und dass bei ihm später die neurodegenerative Erkrankung diagnostiziert wurde.

„Alles ändert sich“, sagte der ehemalige Feuerwehrmann. „All diese Dinge, von denen Sie dachten, Sie würden sie mit Ihren Kindern und Enkeln machen, Fotos, die wir machen wollten, all die Pläne, die ich hatte … aufgehört.“

Der ehemalige „Baywatch“-Star Mike Newman sprach über seinen 16-jährigen Kampf gegen die Parkinson-Krankheit. (Getty)

Newman trat von 1989 bis 2000 in 150 Episoden von „Baywatch“ auf, verließ Hollywood jedoch, nachdem er seine Rolle in der Serie beendet hatte.

„BAYWATCH“-DARSTELLER: WO SIND SIE JETZT? YASMINE BLEETH BEI EINEM LÄSSIGEN SPAZIERGANG ENTDECKT, CARMEN ELECTRA SCHLIESST SICH NUR FANS AN

„Wenn Sie nicht dort sein müssten, warum sollten Sie dann dort sein?“ er scherzte mit People.

Newman wird jedoch für die vierteilige Dokumentation „Baywatch: The American Dream“ auf die Leinwand zurückkehren, in der er seine Diagnose und sein Leben mit Parkinson detailliert beschreiben wird.

Mike Newman in Baywatch

Der 66-jährige Schauspieler im Ruhestand spielte von 1989 bis 2000 den Rettungsschwimmer Mike „Newmie“ Newman in der erfolgreichen NBC-Actionserie. (Avalon/Getty Images)

Newman erzählte „People“, dass er zunächst zögerte, seine Störung in den Dokumentationen zu besprechen, da er nicht als „der Typ mit Parkinson“ bekannt sein wollte. Er sagte, dass er beschlossen habe, seine Geschichte zu teilen, nachdem er Zeit mit dem Regisseur der Serie, Matt Felker, verbracht hatte, mit dem ihn eine enge Freundschaft aufgebaut habe.

„Baywatch: The American Dream“, das auch Interviews mit den ehemaligen Darstellern Pamela Anderson, David Hasselhoff und Jason Momoa enthält, wirft einen detaillierten Blick auf das langjährige TV-Phänomen und seine nachhaltigen kulturellen Auswirkungen.

In seinem Interview mit „People“ erinnerte sich Newman daran, wie ihm seine reale Erfahrung als Rettungsschwimmer dabei half, sich nach und nach eine größere Rolle in der Serie zu verdienen. Er erinnerte sich daran, den Autoren der Serie Ratschläge zu Wasserrettungsszenen gegeben zu haben, im Gegenzug dafür mehr Sprechzeilen zu sprechen und sich freiwillig für Stunts zu melden, die andere nicht hinbekommen konnten.

Baywatch-Besetzung im Jahr 1997

Newman wird seine Diagnose in der vierteiligen Dokumentation „Baywatch: The American Dream“ diskutieren, die einen detaillierten Blick auf den TV-Moloch wirft. (Getty)

„Ich war zu nützlich, als dass sie mich losgeworden wären“, sagte Newman lachend. „Im Grunde habe ich als Stuntman angefangen, und nachdem ich sieben Jahre lang nicht im Vorspann dabei war, wurde ich endlich ernannt und durfte im Vordergrund der Show stehen.“

Gefällt Ihnen, was Sie gerade lesen? KLICKEN SIE HIER FÜR WEITERE UNTERHALTUNGSNEWS

Newman erklärte, dass er täglich 45 Minuten lang aktiv blieb und Sport trieb, was seiner Meinung nach die „beste Behandlung“ für Parkinson sei. Er erzählte der Verkaufsstelle, dass zu seinen Routinen Schwimmen, Kajakfahren und Laufen am Strand gehören.

„Ich habe dafür trainiert“, sagte er. „Jemand, der 65 Jahre alt und nicht besonders sportlich ist, würde nicht so gut ausgehen, wenn er die Nachricht bekäme, dass er an Parkinson erkrankt ist. Ich schätze, ich habe sie alle geschlagen.“ wenn wir es ‚Beat‘ nennen könnten.“

Mike Newman auf dem roten Teppich

Newman sagte, er sei im Rahmen seiner Behandlung jeden Tag 45 Minuten lang aktiv geblieben und habe Sport getrieben. (Allen Berezovsky/WireImage))

Allerdings beschrieb Newman Parkinson als eine „unheimliche“ Krankheit und fügte hinzu, dass die Symptome „so langsam voranschreiten, dass man kaum bemerkt, dass sie sich verändern“.

KLICKEN SIE HIER, UM UNSEREN UNTERHALTUNGS-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

„Es ist ein langsames Brennen“, sagte er. „Die Parkinson-Krankheit wartet nicht auf Sie. Sie breitet sich immer weiter aus.“

Newman sagte gegenüber „People“, dass er sich bereit erklärt habe, an den Dokumentationen mitzuwirken, unter der Bedingung, dass das Produktionsteam mit der Michael J. Fox Foundation und Cedars-Sinai zusammenarbeiten werde, um Spenden für andere zu sammeln, die an Parkinson leiden.

Mike Newman auf einem stationären Fahrrad

Der pensionierte Schauspieler sagte, er hoffe, dass das Teilen seiner Geschichte anderen Parkinson-Patienten helfen werde. (Allen Berezovsky/WireImage))

„Das hilft mir vielleicht nicht“, sagte er. „Aber es wird später jemandem helfen.“

Der gebürtige Kalifornier sagte, er hoffe, dass das Teilen seiner Erfahrungen mit Parkinson in den Dokumentationen andere Menschen, die gegen die Krankheit kämpfen, trösten und ermutigen werde.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Während Newman sagte, dass es „viele Dinge“ gäbe, die er in seinem Leben „anders“ gemacht hätte, drückte er seine Dankbarkeit für seine Familie, die „guten Menschen“, die er während seiner Karriere kennengelernt hatte, und die Erfahrungen aus, die er dabei gemacht hatte seine Jahre als Star bei „Baywatch“.

„Wo wäre ich ohne es?“ Er sagte von „Baywatch“. „Nun, es wäre ein ziemlich langweiliges Leben gewesen, denke ich.“

source site

Leave a Reply