Bauchef Gareth Lewis warnt vor lähmenden Preissteigerungen

Der Bauleiter der Firma, die hinter dem Wiederaufbau des Londoner Kraftwerks Battersea steht, warnt davor, dass die Industrie mit einer „beispiellosen“ Inflation konfrontiert ist

Der Bauleiter der Firma hinter dem Wiederaufbau des Londoner Kraftwerks Battersea hat davor gewarnt, dass die Branche mit einer „beispiellosen“ Inflation konfrontiert ist.

Gareth Lewis, Chief Executive of Construction bei der Mace Group, sagte, dass er trotz dreier Rezessionen „nichts Vergleichbares“ mit den steigenden Kosten gesehen habe, die die Branche treffen, wenn sie sich mit den Folgen der Pandemie und des Krieges in der Ukraine auseinandersetzt.

„Die Stahlpreise waren horrend“, sagte er in einem Interview mit der Zeitschrift „Building“. Die Stahlkosten haben sich seit Februar verdoppelt.

Beispiellos: Gareth Lewis von der Mace Group sagte, dass er trotz dreier Rezessionen „nichts Vergleichbares“ mit den steigenden Kosten gesehen habe, die die Branche treffen

Der Vorstandsvorsitzende fügte hinzu, dass sich der Stahlmarkt zwar in den kommenden Wochen beruhigen könnte, er jedoch weniger optimistisch sei, wann die Inflation nachlassen werde.

„Es wird uns die nächsten sechs bis zwölf Monate begleiten“, sagte er.

Lewis sagte, dass das Ausmaß der Preiserhöhungen bedeutet, dass viele Kunden gezwungen sind, ihre Budgets neu zu bewerten oder zu warten, bis die Volatilität vorüber ist.

Das bedeutet, dass mittelgroße Projekte um mindestens drei Monate verzögert werden können, während größere Aufträge um sechs Monate oder mehr verschoben werden.

Lewis sagte, Mace werde „viel selektiver“ in Bezug auf die Projekte, die es als Ergebnis übernimmt.

Das Unternehmen mit Sitz in London beschäftigt weltweit mehr als 5.800 Mitarbeiter.

Zu den früheren großen Bauprojekten des Unternehmens gehörten der Wolkenkratzer The Shard und das Stadion von Tottenham Hotspur.

source site

Leave a Reply