Bath-Stütze Beno Obana erhält vier Spiele Sperre, nachdem er während der Niederlage im Premiership-Finale gegen Northampton wegen eines gefährlichen Tacklings vom Platz gestellt wurde

  • Northampton setzte sich gegen 14-Mann-Mann Bath durch und gewann das Premiership-Finale am Samstag
  • Beno Obano erhielt in der 21. Spielminute die Rote Karte
  • Er wurde wegen eines gefährlichen Tacklings gegen Northamptons Nummer 8 Juarno Augustus vom Platz gestellt.

Bath-Stütze Beno Obano muss abwarten, wann er wieder spielberechtigt ist, nachdem er für das gefährliche Tackling, das im Finale der Premier League zu einer roten Karte führte, für vier Spiele gesperrt wurde.

Der 29-jährige englische Spieler wurde in der 21. Minute des nationalen Endspiels vom Platz gestellt, nachdem er Northamptons Nummer 8, Juarno Augustus, einen hohen Schuss abgegeben hatte.

In seiner Abwesenheit unterlag der West Country Club knapp den Saints, die als Tabellenführer den Meistertitel holten.

Obano erschien am Mittwoch per Videolink vor einem dreiköpfigen Disziplinarausschuss und bekannte sich des Foulspiels schuldig, bestritt jedoch, dass dieses Vergehen eine rote Karte rechtfertige.

Das Gremium unter Vorsitz von Matthew Weaver KC kam zu dem Schluss, dass die Strafe auf dem Spielfeld angemessen war, verkürzte die sechswöchige Sperre aufgrund der Reue und des guten Verhaltens des Spielers jedoch um zwei Wochen.

Beno Obano wurde für vier Spiele gesperrt, nachdem er im Finale der Premiership vom Platz gestellt wurde

Der englische Loosehead erhielt für einen Highshot auf Juarno Augustus eine rote Karte.

Der englische Loosehead erhielt für einen Highshot auf Juarno Augustus eine rote Karte.

Obano kann die Frist um eine weitere Woche verkürzen, wenn er einen „Tackle School“-Kurs absolviert.

Da sich derzeit Saisonpause befindet und die Spielansetzungen für die nächste Saison in der heimischen Liga noch nicht bestätigt sind, ist noch nicht klar, wann Obanos Sperre endet.

Er galt als Anwärter auf einen Platz bei der Englandtournee, nachdem eine Verletzung von Ellis Genge zu einer Vakanz im Kader geführt hatte, doch Nationaltrainer Steve Borthwick entschied sich, Joe Marler für die Tournee nach Japan und Neuseeland zu berufen.

Unterdessen feiert Premiership Rugby einen erfolgreichen Höhepunkt der englischen Klubsaison 2023–24 mit einer Spitzenzuschauerzahl von 1,25 Millionen beim Finale, dem schnellsten ausverkauften Spiel aller Zeiten beim Twickenham-Spiel und starker Beteiligung auf allen digitalen und sozialen Medienplattformen.

source site

Leave a Reply