Baruchs Blockchain-Club startet neu – The Ticker

Der neue Blockchain-Club des Baruch College, der am 7. März angekündigt wurde, begann im Herbst mit der Rekrutierung neuer Mitglieder. Der Ticker interviewte einen der Mitbegründer, Syed Samir, um den Baruch-Schülern zu helfen, zu verstehen, worum es in seinem Club geht.

Syed Samir und Cristian Guerrero, Absolvent des Jahrgangs 2023, kamen im Herbst 2022 auf die Idee, öffneten und vervollständigten ihre Registrierungsanträge im Frühjahr und entschieden sich im Herbst für einen proaktiven Ansatz für den neuen Jahrgang.

Sie beschlossen, den Club zu gründen, nachdem sie herausgefunden hatten, dass andere Hochschulen wie die University of Texas die Gründung ihres Blockchain-Clubs planten. Als er hier in New York einen Platz für den Studentenmarkt fand, bemerkte Samir, dass „die Präsenz der Blockchain auf dem New Yorker Markt sie für Wirtschaftsstudenten an der Baruch wichtig macht.“ [to] Sei dir zumindest bewusst und passe dich an.“

Zu den weiteren Vorstandsmitgliedern des Clubs gehören derzeit der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Endri Troksi und der Schatzmeister Nirmal Malhotra.

Die Blockchain-Technologie ist relativ neu und definiert als „eine digitale Datenbank oder ein Hauptbuch, das auf die Knoten eines Peer-to-Peer-Netzwerks verteilt ist“. Investopedia.com. Im Vergleich zu den herkömmlichen Aufzeichnungsmethoden von Tabellenkalkulationen oder Datenbanken werden die eingegebenen Informationen an die Blockchain verteilt und es muss überprüft werden, ob die Informationen in allen Kopien identisch sind.

Mit dem neuen Technologie- und Finanzjargon im Zusammenhang mit Kryptowährungen gehen auch Ängste und Neugier darüber einher, wie sich das Aufkommen dieser neuen Innovationen auf unsere Karrieren und potenziellen Investitionsmöglichkeiten auswirken wird.

Laut Samir besteht die Absicht dieses Clubs darin, aufzuklären, Diskussionen unter Interessierten anzustoßen und schriftliche Meinungsbeiträge zu entwickeln. Das Format des Clubs ist im Wesentlichen kein Format. Er möchte, dass dieses erste offizielle Semester auf Diskussionen basiert und hat vorerst keine Pläne.

Er möchte ihnen „beibringen, was sie wollen, anstatt ihnen das aufzuzwingen, was sie nicht lernen wollen.“

„[Blockchain technology] kann die Fähigkeit symbolisieren, zu tun, was Sie wollen, ohne dass Sie jemand zurückhält“, sagte Samir. „Ohne einen Vermittler, der ihnen sagt, was sie tun können und was nicht.“

Um dies zu ermöglichen, hat er zwei WhatsApp-Gruppenchats geöffnet. Eine richtet sich an interessierte Mitglieder, die andere an Mitglieder, die aktiv eine offizielle Mitgliedschaft anstreben. Der erste Chat umfasst etwa 100 Mitglieder, der zweite 10 bis 12 Mitglieder. Studierende werden automatisch zum ersten Chat hinzugefügt, wenn sie Interesse bekunden, und Samir rät den Studierenden dringend, Kontakt aufzunehmen.

In den Chats teilen sie per SMS die Zeiten und Daten mit, an denen sie sich auf dem Campus aufhalten, und verschicken offene Einladungen an die Mitglieder, vorbeizukommen.

Sein Ziel für dieses Semester ist es, mehr Gastredner zu gewinnen, die Erfahrung mit Blockchain in verschiedenen Finanzsektoren haben. Er möchte, dass die Mitglieder „das Licht am Ende des Tunnels“ sehen und die starke Präsenz derjenigen in ihren jeweiligen Branchen spüren.

Der Club veranstaltete letztes Semester zwei Treffen von allgemeinem Interesse, eines davon in Zusammenarbeit mit Baruchs ISACA Cybersecurity Club. Beim zweiten GIM konnte er abschätzen, welche Art von Majors und Persönlichkeiten sich für die Blockchain interessieren, und ist nun dabei, Werbemittel zu entwickeln, die auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind.

Die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind, passen zu seiner Beschreibung der Blockchain als „allgemein und doch nischenhaft“. Blockchain ist in verschiedenen Formen bei Start-ups, im Kryptowährungsbereich, bei Risikokapital und mehr präsent. Je nachdem, woran ein Mitglied interessiert ist, unterscheiden sich die Bewerbungen und Gespräche stark, aber ein tiefes Verständnis jedes Sektors macht ihn zu einer Nische.

Zu weiteren Missverständnissen kann eine Überschätzung der Bedeutung der für den Beitritt erforderlichen Programmierkenntnisse gehören. Sie suchen in erster Linie diejenigen, die mutig und bereit sind, ihre Meinung zu äußern und darüber zu schreiben.

Samir wiederholt, dass sich dieser Club darauf konzentriert, „ihnen beim Aufbau von Nischenwissen zu helfen, Meinungsbeiträge zu Blockchain zu verfassen und durch Gastredner mögliche Berufswahlmöglichkeiten auf den Branchenpfaden anzuerkennen, um das Verständnis von Blockchain weiter zu vertiefen.“

Derzeit sucht der Club nach Bewerbern für eine Vorstandsposition als Vermarkter und für eine Vorstandsposition als Sekretär. Für die Besetzung einer der beiden Positionen sind keine Vorkenntnisse erforderlich, und sie sind auch als Erstsemester-Rekruten willkommen. Für beide Positionen sind Kreativität und hohe Führungsqualitäten gefragt.

Samir gab an, dass interessierte Schüler ihm eine Direktnachricht auf Instagram senden oder ein Kontaktformular auf der Website des Clubs ausfüllen können LinkTree.

source site

Leave a Reply