Barcelona “in Gesprächen”, um Chelsea-Ass Cesar Azpilicueta zu verpflichten und einen weiteren Blues-Star im Auge zu behalten | Fußball | Sport

Berichten zufolge nähert sich Barcelona der Verpflichtung von Chelsea-Kapitän Cesar Azpilicueta für einen kostenlosen Transfer im Sommer. Azpilicueta gehört zu einem Trio von Chelsea-Verteidigern, die im Juli keinen Vertrag mehr haben und von Barca ins Visier genommen werden, die sich einem Umbau unter der Leitung des neuen Trainers Xavi unterziehen.

Der spanische Verteidiger ist seit 2012 bei Chelsea, als er für 7 Millionen Pfund von Marseille unterschrieb.

Er hat 456 Spiele für die Blues in allen Wettbewerben bestritten und sich als moderne Clublegende etabliert.

Es herrscht jedoch anhaltende Unsicherheit über seine Zukunft im Club, da sein derzeitiger Vertrag am 30. Juni ausläuft.

Während Thiago Silva sich mit einer Verlängerung an Chelsea gebunden hat, bleiben Azpilicueta, Antonio Rüdiger und Andreas Christensen frei, mit anderen Vereinen zu sprechen.

JUST IN: Contes 96 Millionen Pfund teurer Chelsea-Exodus deutet auf seine Prioritäten als Tottenham-Chef hin

„Wie ich immer sagte, habe ich das Gefühl, dass ich das Vertrauen und die Zuversicht des Vereins habe, und jetzt konzentriere ich mich auf jedes Spiel“, sagte er.

„Das sind sehr harte Spiele, und ich genieße den Moment. Irgendwann wird der Moment kommen, aber ich konzentriere mich voll und ganz darauf, hoffentlich so viele Trophäen wie möglich zu bekommen, und dann werden wir sehen.

„Ich kann nicht mehr sagen, als dass ich wirklich engagiert bin und in den kommenden Monaten viel vor mir habe und wir hoffentlich eine sehr gute Saison haben können.“

Azpilicueta ist möglicherweise nicht der einzige Chelsea-Verteidiger, der diesen Sommer zu Barca wechselt, da die katalanischen Giganten auch einen Deal für Christensen im Auge haben.

Ähnlich wie Rüdiger hält sich der dänische Innenverteidiger seine Optionen offen und wird von Barcelona und Bayern München in Betracht gezogen.

Laut Goal sind die Bayern scharf auf Christensen, da Niklas Sule den deutschen Klub voraussichtlich im Sommer verlassen wird, nachdem er das Angebot für einen neuen Vertrag abgelehnt hat.

Chelsea-Chef Thomas Tuchel hat zuvor seine Frustration über Christensens Verzögerungstaktik zum Ausdruck gebracht.

„Wir warten jetzt schon lange auf eine Bestätigung“, sagte er im Dezember.

„Es liegt an Andreas, so zu handeln, wie er auf dem Platz handelt, er muss jetzt außerhalb des Platzes handeln und das Gespräch führen, weil er uns sagt, dass er Chelsea liebt, er sagt uns, dass er bleiben und eine große Rolle spielen will. weil er ein großer Teil eines großen Clubs ist, und ich denke, er passt perfekt und ich denke, dass er hier noch nicht fertig ist.


source site

Leave a Reply