Back to the Future-Star auf Michael J Fox ersetzt gefeuerten Eric Stoltz | Filme | Unterhaltung

Zurück in die Zukunft hatte eine höllische Reise hinter sich, bevor er 1985 ein Riesenerfolg wurde. Ursprünglich wollten Regisseur Robert Zemeckis und Autor Bob Gale, dass Michael J Fox als Marty McFly auftritt, aber der Schauspieler hatte einen widersprüchlichen Drehplan für seine Sitcom Family Ties. Infolgedessen wurde Eric Stoltz besetzt und sechs Wochen lang erschossen, bevor er plötzlich gefeuert wurde. Obwohl die Filmemacher ihn für einen guten Schauspieler hielten, dachten sie, dass er den zeitreisenden Teenager zu ernst spielte und weit entfernt von der verrückten Energie war, die sie für die Figur wollten. Am Ende wurde ein Deal getroffen, wonach Fox tagsüber seine Sitcom und nachts Back to the Future drehen und während der Autofahrten zwischen den Sets schlafen konnte. Und Junge, es gab eine Menge Nachdrehs, die stattfinden mussten.

Goldie-Wilson-Star Donald Fullilove war in London, um das Musical „Zurück in die Zukunft“ zu promoten, als wir ihn nach seiner Drehzeit mit dem ursprünglichen Marty-Star fragten, bevor Fox die Rolle übernahm. Der 64-Jährige sagte gegenüber Express.co.uk: „Die meiste Zeit am Set verbrachte ich damit, die Szenen mit Eric Stoltz zu drehen, und als dann Michael an Bord kam, ging es wirklich schnell. Wir waren superschnell unterwegs … Ich kann mich nicht erinnern, mit Eric zusammengearbeitet zu haben.“

„Ich hatte immer wieder Gerüchte gehört, dass sie Michael J. Fox schon immer haben wollten. Als es passierte, war ich also nicht überrascht. Ich war eigentlich glücklich. Ich war ein kämpfender Schauspieler, hier ist ein weiterer Gehaltsscheck, um alles noch einmal zu machen! Die meiste Zeit musste Michael nachts arbeiten. Die Sachen, die wir gemacht haben, mussten tagsüber gedreht werden, also habe ich hauptsächlich tagsüber mit ihm gearbeitet.“ Interessanterweise gab es laut dem Goldie-Wilson-Star eine berühmte Tagesszene, die nachts gedreht wurde.

LESEN SIE MEHR: Zurück in die Zukunft: Szene von Jennifer Star mit Eric Stoltz und mehr

Donald enthüllte: „Die Szene im Diner, in der George Lorraine sagt, dass er ihre Dichte ist, wurde nachts gedreht.“ Auf die Frage, in welches Jahr er am liebsten eine Zeitreise machen würde, sagte der Goldie-Wilson-Schauspieler 1863, weil er gerne den amerikanischen Bürgerkrieg im unmittelbaren Kontext der Emanzipationserklärung von Präsident Abraham Lincoln sehen würde, die die Sklaven befreite.

Das Musical „Zurück in die Zukunft“ wird im Adelphi Theatre im Londoner West End aufgeführt und startet am New Yorker Broadway am 30. Juni 2023 mit einer Nordamerika-Tournee, die 2024 folgt. Tickets können hier gebucht werden.


source site

Leave a Reply