„Baby Yingliang“ – Exquisit erhaltener Dinosaurier-Embryo im Oviraptorosaurier-Ei entdeckt

Lebensrekonstruktion eines kurz vor dem Schlüpfen stehenden Oviraptorosaurier-Dinosaurierembryos, basierend auf dem neuen Exemplar „Baby Yingliang“.
Bildnachweis: Lida Xing

In den letzten 100 Jahren wurden viele versteinerte Dinosauriereier und -nester gefunden, aber eines mit einem gut erhaltenen Embryo darin zu finden ist äußerst selten. Jetzt berichten Forscher in der Zeitschrift iScience am 21. Dezember 2021 haben ein solches in Südchina entdecktes Exemplar detailliert beschrieben.

Darüber hinaus legen ihre Studien nahe, dass Oviraptorosaurier (eine Gruppe von Therapoden, die eng mit Vögeln verwandt sind) vor dem Schlüpfen eine charakteristische Haltung eingenommen haben, die bisher als einzigartig für Vögel galt. Es besteht die Möglichkeit, dass sich das Einsteckverhalten zuerst bei Nicht-Vogel-Theropoden während der Kreide, sagen die Forscher.

„Die meisten bekannten Nicht-Vogel-Dinosaurierembryonen sind unvollständig, die Skelette sind nicht artikuliert“, sagte Waisum Ma von der Universität Birmingham, UK „Wir waren überrascht, diesen Embryo wunderschön konserviert in einem Dinosaurier-Ei zu sehen, der in einer vogelähnlichen Haltung liegt. Diese Haltung war bei Nicht-Vogel-Dinosauriern zuvor nicht erkannt worden.“

Der versteinerte Dinosaurierembryo stammt aus Ganzhou, Provinz Jiangxi, Südchina.


Animierte Lebensrekonstruktion eines kurz vor dem Schlüpfen stehenden Oviraptorosaurier-Dinosaurierembryos, basierend auf dem neuen Exemplar „Baby Yingliang“. Bildnachweis: Lida Xing

Es war im Jahr 2000 von Liang Liu, Direktor einer Firma namens Yingliang Group, erworben worden, der vermutete, dass es Eifossilien enthalten könnte. Aber dann landete es im Lager, das bis etwa zehn Jahre später weitgehend vergessen wurde, als Museumsmitarbeiter während des Baus des Yingliang Stone Nature History Museums die Kisten sortierten und die Fossilien ausgruben.

„Das Museumspersonal identifizierte sie als Dinosauriereier und sahen einige Knochen auf dem gebrochenen Querschnitt eines der Eier“, sagte Lida Xing von der China University of Geosciences in Peking. Die Fossilien wurden dann präpariert und enthüllten den darin versteckten Embryo, den sie “Baby Yingliang” nannten.

Oviraptorosaurier-Embryo 'Baby Yingliang'

Foto des Oviraptorosaurierembryos „Baby Yingliang“. Quelle: Xing et al./iScience

In der neuen Studie berichten Xing und Kollegen, dass der Kopf ventral des Körpers liegt, mit den Füßen auf beiden Seiten und der Rücken entlang des stumpfen Pols des Eies gebogen ist, in einer Haltung, die zuvor bei einem Nicht-Vogel-Dinosaurier nicht erkannt wurde. Das ist besonders bemerkenswert, weil es an einen modernen Vogelembryo im späten Stadium erinnert.

Ein Vergleich der Probe mit anderen Oviraptorosaurierembryonen im späten Stadium legt nahe, dass Oviraptorosaurier vor dem Schlüpfen spät in ihrer Inkubation vogelähnliche Haltungen entwickelten. Bei modernen Vögeln werden solche koordinierten embryonalen Bewegungen mit dem Einstecken in Verbindung gebracht, einem Verhalten, das vom zentralen Nervensystem gesteuert wird und für den Schlüpferfolg entscheidend ist.

Die Vorstellung, dass ein solches Verhalten vor dem Schlüpfen bei Nicht-Vogel-Theropoden entstanden sein könnte, kann nun durch weitere Studien an anderen fossilen Embryonen weiter untersucht werden. Aber zunächst sagen die Forscher, dass sie dieses seltene Exemplar noch eingehender untersuchen werden und verschiedene bildgebende Verfahren verwenden, um seine innere Anatomie wie Schädelknochen und andere Körperteile, die noch mit Gesteinen bedeckt sind, abzubilden.

Weitere Informationen zu dieser Entdeckung finden Sie unter Exquisit erhaltener Dinosaurierembryo, der in einem versteinerten Oviraptorosaurier-Ei gefunden wurde.

Referenz: „Ein exquisit erhaltener In-Ovo-Theropoden-Dinosaurierembryo beleuchtet vogelähnliche Haltungen vor dem Schlüpfen“ von Lida Xing, Kecheng Niu, Waisum Ma, Darla K. Zelenitsky, Tzu-Ruei Yang und Stephen L. Brusatte, 21. Dezember 2021, iScience.
DOI: 10.1016/j.isci.2021.103516

Diese Arbeit wurde von der National Natural Science Foundation of China, 111 Project, Fundamental Research Funds for the Central Universities, dem Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada und dem Ministry of Science and Technology, Taiwan, unterstützt.


source site

Leave a Reply