Baby Jupiter leuchtete so hell, dass es seinen Mond hätte austrocknen lassen können

DIE WÄLDER, TEXAS — Ein junger, ultraheller Jupiter könnte seinen jetzt höllischen Mond Io ausgetrocknet haben. Die vergangene Helligkeit des Planeten könnte auch Wasser auf Europa und Ganymed verdampft haben, berichtete der Planetenforscher Carver Bierson am 17. März auf der Lunar and Planetary Science Conference. Wenn dies zutrifft, könnten die Ergebnisse den Forschern helfen, die Suche nach eisigen Exomonden einzugrenzen, indem unwahrscheinliche Umlaufbahnen eliminiert werden.

Jupiter gehört zu den hellsten Flecken an unserem Nachthimmel. Frühere Studien haben jedoch gezeigt, dass Jupiter in seiner Kindheit viel leuchtender war. „Etwa 10.000 Mal leuchtender“, sagte Bierson von der Arizona State University in Tempe.

Dieses Strahlen wäre für die Monde des Riesenplaneten unausweichlich gewesen, von denen die größten der vulkanische Io, das eisbedeckte Europa, der mit Polarlicht bedeckte Ganymed und der mit Kratern beladene Callisto (SN: 22.12.22, SN: 19.04.22, SN: 12.03.15). Die Beschaffenheit dieser vier Körper folgt einem Trend: Je weiter der Mond vom Jupiter entfernt ist, desto eisreicher ist sein Körper.

Bierson und seine Kollegen stellten die Hypothese auf, dass dieses Muster ein Vermächtnis von Jupiters früherer Ausstrahlung sei. Das Team verwendete Computer, um zu simulieren, wie ein Jupiterkind seine Monde erwärmt haben könnte, beginnend mit Io, dem nächsten der vier. Während der ersten paar Millionen Jahre könnte die Oberflächentemperatur von Io unter Jupiters Schein 26° Celsius überschritten haben, sagte Bierson. „Das sind erdähnliche Temperaturen.“

Jedes Eis, das zu dieser Zeit vor etwa 4,5 Milliarden Jahren auf Io vorhanden war, wäre wahrscheinlich zu einem Ozean geschmolzen. Dieses Wasser wäre nach und nach in eine Atmosphäre verdunstet. Und diese Atmosphäre, die kaum von der schwachen Schwerkraft des Mondes zurückgehalten wurde, wäre ohne weiteres in den Weltraum entwichen. In nur wenigen Millionen Jahren könnte Io so viel Wasser verloren haben, wie Ganymed heute halten kann, was mehr als das 25-fache der Menge in den Ozeanen der Erde sein könnte.

Ein Coruscant-Jupiter hat wahrscheinlich keine nennenswerten Eismengen von Europa oder Ganymed entfernt, fanden die Forscher heraus, es sei denn, Jupiter war heller als simuliert oder die Monde kreisten näher als heute.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eisige Exomonde wahrscheinlich nicht allzu nahe an massereichen Planeten kreisen.

source site

Leave a Reply