Avenged Sevenfold bereitet eine Million NFT-Revolution vor

Leadsänger M. Shadows spricht darüber, warum die Band auf die Blockchain-Technologie setzt

Avenged Sevenfold wagt sich in die Blockchain-Welt vor und nutzt dabei die Authentifizierungstechnologie von Berify und die Expertise von Bitflips sowie eine Zusammenarbeit mit Ticketmaster. Die Mitglieder der Band hoffen, Vorreiter an der Schnittstelle von Musik, Blockchain und Fan-Engagement zu werden.

Avenged Sevenfold hat unglaubliche eine Million NFTs für ihr Alternate-Reality-Spiel (ARG) und die Albumankündigung und Single-Veröffentlichung „Life is But a Dream…“ geprägt. Die Initiative umfasste den Airdrop von über 335.000 digitalen Ticketmaster-Sammelobjekten und die Erstellung von über 215.000 digitalen Merchandise-Sammelobjekten, die alle Teil eines einzigartigen Belohnungsprogramms für die engagierte Fangemeinde der Band sind.

Der unter seinem Künstlernamen M. Shadows bekannte Leadsänger der Band hat seit den 90er-Jahren einen erheblichen Einfluss auf die Musikszene ausgeübt und ist seit 2016 in die Welt der Blockchain-Technologie eingetaucht. Er begann, Bitcoin- und Ethereum-Tokens auf Coinbase zu erwerben führte ihn über Communities wie CryptoPunks, Bored Ape Yacht Club, Art Blocks und andere in die Welt der NFTs.

Shadows erkannte das Potenzial für Blockchain-basierte Authentifizierung und Belohnungen und leitete die Gründung von The Deathbats Club, einer NFT-Sammlung, die als erster Blockchain-basierter Fanclub seiner Art fungiert und sich nahtlos in die etablierte Fangemeinde der Band integriert. Insgesamt hat der Verein 10.000 Mitglieder.

Die Inspiration von Shadows für die Einführung der Blockchain-Technologie ergibt sich aus ihrem Potenzial, das komplexe Netz der Datenströme im Musikgeschäft zu rationalisieren. „Die Technologie bietet eine umfassende Scorecard für das Fan-Engagement und fördert ein vernetzteres und lohnenderes kollektives Ökosystem“, sagt Shadows.

Der Weg von Avenged Sevenfold in die Blockchain verlief nicht ohne Herausforderungen. Die Bandmitglieder standen vor der Hürde, die Fans aufzuklären und die negative Presse über Krypto und NFTs zu bekämpfen. Um dieses Problem zu lösen, legten sie Wert auf Bildung, indem sie Hilfe über Discord (auf dem es fast 50.000 Benutzer gibt) anboten und informative Videos erstellten. Die Zusammenarbeit mit Bitflips, einem Tech-Team mit Cybersicherheits-Hintergrund, gewährleistet den notwendigen Schutz und die Unterstützung für die Bemühungen der Band.

Die Integration der Berify-Technologie ermöglicht es ihnen, Fans für verschiedene Einkäufe zu authentifizieren und zu belohnen, darunter SCUF-Videospielcontroller bis hin zu Konzertkarten und Tournee-Merchandise. Das Token-Gate-Ticketing mit Ticketmaster, das Top-Fans zuerst exklusiven Zugang zu den besten Tickets gewährt und scannbare Waren zur Authentifizierung anbietet, unterstreicht das Engagement der Band, bahnbrechende neue Fan-Erlebnisse zu schaffen.

„Fans wollen eigentlich nur Erlebnisse, die es ihnen ermöglichen, dem Künstler nahe zu sein, sei es durch Meet and Greets, Eintrittskarten für Konzerte, Zugang zu intimen Veranstaltungen und Partys, signierte Merchandise-Artikel usw.“, sagt Shadows. „Das digitale Sammelprämienprogramm sowie das Golden-Ticket-Einlösungsprogramm von Berify ermöglichen es, diese Möglichkeiten zu nutzen.“

Laut Shadows wird die Zukunft höchstwahrscheinlich eine Realität bringen, in der alle Waren gescannt werden können und mehr Fanclubs und Communities von Künstlern in der Blockchain angesiedelt sind. Die Band geht davon aus, dass große Namen der Musikbranche die Vorteile erkennen und sich dieser transformativen Bewegung anschließen. „Ziel der Band ist es, mit gutem Beispiel voranzugehen und zu zeigen, dass die Blockchain-Technologie über die digitale Kunst hinausgeht und spürbare Verbesserungen im Leben der Fans in der komplexen Musikindustrie verspricht“, sagt der Sänger.

Avenged Sevenfold steht neben Berify und Ticketmaster an der Spitze der Revolutionierung der Art und Weise, wie Künstler mit ihren Fans interagieren. „Das monumentale Unterfangen unserer Band veranschaulicht nicht nur die Vorteile der Blockchain-Technologie, sondern lädt Branchenführer und Enthusiasten ein, die endlosen Möglichkeiten der transformativen Schnittstelle von Musik und Blockchain zu erkunden“, teilt Shadows mit.

source site

Leave a Reply