Autorenzeilen sind kein Ranking-Faktor

In einer aktuellen Klarstellung in den sozialen Medien ging Googles Search Liaison auf ein weit verbreitetes Missverständnis hinsichtlich des Einflusses von Autorenzeilen auf Suchrankings ein.

Missverständnis in der SEO-Community

Das Problem trat auf, nachdem in einer bekannten Veröffentlichung angedeutet wurde, dass die Einbeziehung von Autorenzeilen die Sichtbarkeit von Inhalten in den Suchergebnissen von Google verbessern könnte.

Laut der Veröffentlichung hat diese Behauptung viele Websites dazu veranlasst, ihre Content-Strategien anzupassen, in der Annahme, dass Bylines ihr Ranking verbessern würden.

Googles Klarstellung zu Bylines

Googles Search Liaison wandte sich an X (ehemals Twitter), um die Fehlinformationen zu beheben.

In einer Antwort erklärte die Verbindungsperson:

„Ich weiß, dass dies eine ‚einfache, fast seltsame Antwort‘ sein wird, aber dieser Teil des Artikels ist falsch und zitiert uns auch nicht mit dieser Aussage. Google überprüft irgendwie nicht unsere Anmeldeinformationen.“

Er betonte, dass Google Bylines nicht als direktes Ranking-Signal verwende und dass die Behauptung der Veröffentlichung falsch sei.

Bylines, erklärte der Verbindungsmann, seien kein Instrument zur Verbesserung des Suchrankings, sondern dienten eher dem Nutzen der Leser.

Er fügte hinzu:

„Autoren-Bylines sind nichts, was Sie für Google tun, und sie helfen Ihnen nicht dabei, ein besseres Ranking zu erzielen. Sie sind etwas, das Sie für Ihre Leser tun – und Veröffentlichungen, die dies tun, können die Art anderer Merkmale aufweisen, die unsere Ranking-Systeme für nützlichen Inhalt halten.“

Weitere Erläuterungen zu den Autorenzeilen

Googles Search Liaison fuhr fort:

„Allein das Hinzufügen einer Byline steigert das Ranking nicht. Wir lesen auch nicht irgendwie Informationen in oder in der Nähe einer Byline und denken: ‚Oh, sie sagen, sie sind Experten, also muss das hier von einem Experten geschrieben werden.‘“

Er wies darauf hin, dass korrekte Verfasserzeilen und Informationen zwar mit qualitativ hochwertigen Inhalten korrelieren, diese aber keine direkten Ranking-Faktoren darstellen.

Er fügt hinzu, dass viele Inhalte ohne Verfasser ein gutes Ranking erzielen, was bekräftigt, dass sie nicht unbedingt erforderlich sind, um in Suchrankings erfolgreich zu sein.

Wichtige Erkenntnisse für SEO-Profis

Für SEO-Profis sind folgende wichtige Punkte zu beachten:

  • Google verwendet die Verfasserzeilen nicht als Faktor für das Suchranking.
  • Verfasser sollten zum Nutzen des Lesers eingefügt werden und können mit anderen Qualitätssignalen übereinstimmen.
  • Qualitativ hochwertige Inhalte können mit oder ohne Autorenzeile gut ranken.
  • Google plant, seine Dokumentation zu aktualisieren, um Ranking-Faktoren zu klären und die Kommunikation mit SEO-Experten zu verbessern.

Diese Klarstellung von Googles Search Liaison dient als weitere Erinnerung daran, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die Ihrem Publikum dienen, und nicht Strategien zu verfolgen, die keinen direkten Einfluss auf das Suchranking haben.


Ausgewähltes Bild: Vectorium/Shutterstock

source site

Leave a Reply