Automanager gehen davon aus, dass 37 % der Neuwagenverkäufe in den USA bis 2030 Elektrofahrzeuge sein werden, ein Rückgang gegenüber 62 % im Jahr 2021

Führungskräfte der Automobilbranche verlieren das Vertrauen in die Elektroauto-Revolution, die sich in Amerika entwickelt.

Eine neue Umfrage von KPMG unter 900 Führungskräften der Branche ergab, dass die Befragten glauben, dass nur 37 % der Neuwagenverkäufe in den USA bis 2030 elektrisch sein werden – das ist ein starker Rückgang gegenüber der Umfrage von 2021, die zeigte, dass sie erwarten, dass 62 % der Autoverkäufe bis dahin EVs sein werden Ende dieses Jahrzehnts.

Dies geschieht zu einer Zeit, in der eine Reihe verschiedener Bundesstaaten, darunter Kalifornien, New York und Colorado, gasbetriebene Autos bis 2035 verbieten oder auslaufen lassen und die Biden-Regierung darauf abzielt, dass Elektrofahrzeuge bis 2030 die Hälfte aller in den USA verkauften Autos ausmachen .

Es gibt eine Reihe verschiedener Hürden, denen sich die Branche gegenübersieht – einige davon haben sich seit der letzten Umfrage verschlechtert.

Führungskräfte der Automobilbranche verlieren das Vertrauen in die Elektroauto-Revolution, die sich in Amerika entwickelt. Tesla (oben) ist weiterhin der dominierende Akteur im Raum

Weltweit sind die Batteriepreise weiter gestiegen, und Probleme in der Lieferkette, die durch die Covid-Sperren in Asien verschärft wurden, haben dazu beigetragen.

Elektrofahrzeuge kosten immer noch fast 20.000 US-Dollar mehr als herkömmliche Gasfahrzeuge, wobei der durchschnittliche EV laut Kelley Blue Book im vergangenen Monat 65.041 US-Dollar erreichte.

KPMG behauptete, dass die neuen Umfrageergebnisse zeigen, dass die Erwartungen in Bezug auf Elektrofahrzeuge angesichts von Produktionsproblemen und Kostenhürden wieder auf ein realistischeres Niveau sinken.

„Langfristig besteht immer noch ein Gefühl von Optimismus, aber vor allem gibt es kurzfristig ein Gefühl von Realismus. Sie sehen diesen Realismus während der gesamten Umfrage“, sagte Gary Silberg, Global Head of Automotive bei KPMG, gegenüber CNBC.

Anfang dieses Jahres beklagte Elon Musk, CEO von Tesla, die Probleme in der Lieferkette, die seiner Meinung nach dazu führten, dass seine amerikanischen Fabriken schnell „Milliarden“ von Dollar verloren – er nannte sie „gigantische Geldöfen“, weil er die Produktion aufgrund dessen nicht schnell genug steigern konnte ein Mangel an Batterien und zugehörigen Teilen.

„Sie können langfristig optimistisch sein, aber kurzfristig müssen Sie sehr realistisch sein“, sagte Silberg. “Es geht nicht mehr um Regenbögen und Schmetterlinge und Euphorie, es geht weiter.”

Die meisten Führungskräfte, die an der Umfrage teilgenommen haben, glauben, dass Tesla weltweit weiterhin der dominierende Akteur im Bereich Elektrofahrzeuge sein wird.

Sie sagten jedoch auch, dass Apple wahrscheinlich bis 2030 ebenfalls führend in diesem Bereich werden wird. Das von Konzernchef Tim Cook geführte Unternehmen lag mit 133 Stimmen auf Platz vier – hinter Musks Unternehmen, Audi und BMW.

Das ist nicht überraschend, da eine Umfrage unter Verbrauchern ergab, dass 26 % von ihnen den Kauf eines Apple EV in Betracht ziehen würden – obwohl es derzeit keine gibt. Nur Toyota und Honda rangierten bei der Frage nach der Markenüberlegung mit 38 Prozent und 32 Prozent höher, während Tesla 20 Prozent einnahm.

Die Auto-Ambitionen von Apple sind mit zahlreichen Verzögerungen konfrontiert und wurden kürzlich zurückgefahren: Das seit langem gemunkelte Auto, das jetzt nicht früher als 2026 angesetzt ist, wird nicht vollständig selbstfahrend sein und könnte bis zu 100.000 US-Dollar kosten.

Das Projekt hat im Laufe des Projektlebens eine Reihe von Umstrukturierungen in der Führungsebene erlebt, die möglicherweise zu den Verzögerungen geführt haben.

Es wird durch maschinelles Lernen und KI angetrieben und enthält einige der leistungsstärksten Chips von Apple, die in seinen High-End-Macs verwendet werden.

Wenn dir diese Geschichte gefallen hat…

Neue App namens Caden könnte Benutzer bezahlen Tausende von Dollar pro Jahr, um ihre Smartphone-Daten mit Werbetreibenden zu teilen – je detaillierter die Informationen, desto höher die Auszahlung

Das Starlink-Satelliteninternet von Elon Musk hat nach der Erweiterung auf Flugzeuge und Kreuzfahrtschiffe weltweit über 1 Million Abonnenten – aber die Geschwindigkeiten sind seit 2021 gesunken und es werden bald Satelliten der nächsten Generation gestartet, um die Kapazität zu erhöhen

Rechnungen stapeln sich? Twitter hat dem Softwareanbieter eine Rechnung in Höhe von 1 Million US-Dollar nicht bezahlt und plant, sie mit weiteren 7 Millionen US-Dollar an Zahlungen und Klagen zu belasten

Führungskräfte aus der Automobilbranche sagten auch, dass Apple (ein Konzept ihres Elektrofahrzeugs ist oben) wahrscheinlich bis 2030 ebenfalls führend in diesem Bereich werden wird.  Das von Konzernchef Tim Cook geführte Unternehmen lag mit 133 Stimmen auf Platz vier – hinter Musks Unternehmen, Audi und BMW

Führungskräfte aus der Automobilbranche sagten auch, dass Apple (ein Konzept ihres Elektrofahrzeugs ist oben) wahrscheinlich bis 2030 ebenfalls führend in diesem Bereich werden wird. Das von Konzernchef Tim Cook geführte Unternehmen lag mit 133 Stimmen auf Platz vier – hinter Musks Unternehmen, Audi und BMW

„Langfristig besteht immer noch ein Gefühl von Optimismus, aber vor allem gibt es kurzfristig ein Gefühl von Realismus.  Sie sehen diesen Realismus während der gesamten Umfrage“, sagte Gary Silberg, Global Head of Automotive bei KPMG, gegenüber CNBC

„Langfristig besteht immer noch ein Gefühl von Optimismus, aber vor allem gibt es kurzfristig ein Gefühl von Realismus. Sie sehen diesen Realismus während der gesamten Umfrage“, sagte Gary Silberg, Global Head of Automotive bei KPMG, gegenüber CNBC

source site

Leave a Reply