Autofahrer erkennen gerade, dass schwarze Punkte auf Windschutzscheiben eine verborgene Funktion haben

Experten haben die wahre Bedeutung der schwarzen Punkte auf jeder Windschutzscheibe auf der Straße enthüllt.

Das Design beginnt normalerweise mit einer dicken schwarzen Emailleschicht an den Rändern der Windschutzscheibe, umgeben von Punkten, die langsam verschwinden, bis das transparente Glas sichtbar wird.

Die Muster werden eigentlich Fritten genannt und erfüllen einen wirklich wichtigen Zweck, der vielen wahrscheinlich nicht bewusst ist.

Mechaniker bei AutoGlaze haben betont, dass die schwarzen Punkte eine wichtige Rolle dabei spielen, Autofahrern die Sicht aus ihrem Auto zu erleichtern.

Sie gaben zu, dass die Fritten dabei helfen, die Temperatur gleichmäßiger zu verteilen und so die „Verzerrung“ zu verringern.

AutoGlaze erklärt: „Die schwarzen Punkte oder die ‚Punktmatrix‘ tragen tatsächlich dazu bei, die Temperatur gleichmäßig zu verteilen, um optische Verzerrungen oder ‚Linsenbildung‘ zu verringern.

„Dies geschieht, wenn sich das Fritteband (das durchgehende schwarze) viel schneller erhitzt als das Glas der Windschutzscheibe, wodurch eine optische Verzerrung entsteht, die entweder gerade Linien gekrümmt oder nach innen zur Mitte hin gebogen erscheinen lässt.

„Diese ‚allmählich sinkenden‘ schwarzen Punkte tragen dazu bei, dieses Phänomen abzuschwächen, indem sie die Wärme ableiten und gleichmäßig verteilen.“

Die Temperaturkontrolle ist jedoch nicht ihr einziger Zweck, denn die Fritten dienen auch dazu, „das Urethan-Dichtmittel“ zu „konservieren“, mit dem das Glas am Rahmen befestigt wird.

Das Emaille verhindert, dass die Sonne den Klebstoff schmilzt, sodass das Glas unter allen Bedingungen fest an seinem Platz bleibt.

Fritten dienen jedoch auch einem ästhetischen Zweck, indem sie einen einfachen Übergang zwischen transparentem Glas und undurchsichtiger Karosserie ermöglichen.

AutoGlaze fügte hinzu: „Wenn Sie genau hinsehen, kann der Kontrast zwischen dem dunklen Band und dem transparenten Glas selbst aus der Ferne zu offensichtlich sein.

„Durch die Erstellung eines Halbtonmusters oder einer „Punktmatrix“ ist eine schrittweise Verkleinerung der Größe möglich, wodurch der Übergang viel subtiler und für die Augen angenehmer wird.“

ASAP Windscreen hat betont, dass Autofahrer die Fritten nicht manipulieren oder versuchen sollten, sie aus ihren Fahrzeugen zu entfernen.

In der Zwischenzeit müssen alle Schäden an der lebenswichtigen Komponente sofort behoben werden. Andernfalls sind „schwerwiegende Probleme“ wahrscheinlich.

Sie kommentierten: „Machen Sie sich bewusst, dass schwarze Punkte ein notwendiger Bestandteil der Windschutzscheibe Ihres Autos sind.

„Wenn Sie sie ignorieren, kann das später auf der Straße zu ernsthaften Problemen führen. Denn die Fritte sorgt dafür, dass die Verbindung zwischen Windschutzscheibe und Auto intakt bleibt. Andernfalls würde die Windschutzscheibe nicht effektiv am Auto haften.“

source site

Leave a Reply