Auswahl der besten Blockchain zum Starten eines Metaversums: Ratschläge von Wakatta

Der Wert der Blockchain in den Bereichen Geselligkeit, Unterhaltung und Werbung wird voraussichtlich bis 2026 um das 26-fache steigen, um dies zu erreichen 4,37 Milliarden Dollar. Dies wird vor allem dem Wachstum des Metaversums zu verdanken sein, das stark auf Blockchain angewiesen ist. Viele Ketten können Metaverse-Startups effizient unterstützen, einschließlich Solana und Polygon und das kommende Wakatta – aber welches bietet die beste Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit und niedrigen Gebühren?

Wie Blockchain zum Wachstum der Metaverse beiträgt

Während Metaverse-ähnliche Räume ohne Blockchain funktionieren können (Fortnite und Roblox sind zwei Beispiele), bringt das Hinzufügen von Smart Contracts, Tokens und NFTs viel Wert in den Raum:

1) Eigentum an digitalem Eigentum: Metaverse-Elemente wie Avatare, virtuelle Wearables, Kunstwerke, Veranstaltungstickets usw. können als NFTs ausgegeben werden und dem Benutzer gehören, unabhängig von der Plattform, auf der sie geprägt wurden. Sie können auf der Blockchain gegen Kryptowährung gehandelt, frei an andere übertragen werden usw.

Die NFT-Technologie entwickelt sich schnell weiter: Beispielsweise soll die neue Wakatta-Blockchain sogar das Prägen von zeitlich begrenzten NFTs ermöglichen, die ihre Eigenschaften mit der Zeit ändern. Beispielsweise kann eine Marke NFT-Flyer herausgeben, um einen Artikel in limitierter Auflage zu kaufen, der sich nach dem Einlösen in eine 3 Monate gültige Rabattkarte verwandelt, und so weiter.

2) Vertrauenslose Identitätsprüfung: Die Verbindung mit Apps über eine Blockchain-Wallet-Adresse verhindert unbefugten Zugriff.

3) Gleicher Zugang für alle: Benutzer aus allen Ländern können für Artikel im Metaverse zu den gleichen Bedingungen bezahlen, da Transaktionen in Kryptowährung durchgeführt werden und keine Bankkarte benötigt wird. Der Benutzer muss nur die Standard-Blockchain-Gasgebühr zahlen (von nur 0,001 USD bei Wakatta bis 3 USD und mehr bei Ethereum), während Marken sich keine Gedanken über die Gebühren für den Kartenerwerb machen müssen.

4) On-Chain-Abstimmung: Benutzer können als Teil einer dezentralisierten autonomen Organisation (DAO) an der Entscheidungsfindung teilnehmen.

Kriterien für die Auswahl einer Blockchain zum Erstellen einer Metaverse-dApp

Technisch gesehen kann jede Blockchain, die Smart Contracts und NFTs unterstützt, eine Metaverse-dApp antreiben. Es sind jedoch mehrere Kriterien zu berücksichtigen:

1) Verarbeitungskapazität. DLT-Produktleiter bei Wakatta Alexander Rumyantsev kommentiert: „Stellen Sie sich vor, dass eine beliebte Marke einen zeitlich begrenzten Sonderverkauf startet und die Benutzer sich beeilen, die NFTs zu kaufen, was Tausende von Transaktionen innerhalb von Minuten generiert. Eine weniger skalierbare Kette wird verstopfen und einfrieren, aber eine Kette, die 1000 Transaktionen pro Sekunde oder mehr verarbeiten kann, wie Wakatta, sollte besser widerstehen.’

2) Kosten. Wenn Benutzer mehrmals täglich mit dem Metaverse interagieren sollen, sollte die Gebühr für jede Transaktion vernachlässigbar sein. Idealerweise sollte die Kette es dApps ermöglichen, die Gebühren für ihre Nutzer zu subventionieren, so wie es Wakatta und Efinity planen. Ein weiterer Aspekt sind die Kosten für die Bereitstellung von Smart Contracts auf Entwicklerseite.

3) EVM-Kompatibilität. Eine für Ethereum oder eine andere EVM-kompatible Kette entwickelte dApp lässt sich ohne großen Aufwand auf eine andere EVM-Kette erweitern. Dadurch können Projekte ein breiteres Publikum erreichen.

Führende Blockchain-Plattformen für die Entwicklung von Metaversen

Wakatta

Wakatta ist eine brandneue NFT-optimierte L1-Blockchain, die mit Parity Substrate erstellt wurde, dem gleichen modularen Framework, das auch von Polkadot und Kusama verwendet wird. Wakatta wird die beliebten Token-Standards ERC-721 und ERC-1155 unterstützen und in der Lage sein, über 1000 Transaktionen pro Sekunde (30-mal schneller als Ethereum) mit Transaktionsgebühren von nur 0,001 $ zu verarbeiten.

Da Wakatta EVM-kompatibel ist, sollte es in der Lage sein, NFT-dApps aufzunehmen, die auf BSC, Polygon, Avalanche und anderen Ketten mit minimalen Änderungen basieren. Darüber hinaus können dApps, die auf Wakatta laufen, mit verschiedenen Protokollen auf Kusama und Polkadot kompatibel sein.

Wakatta führt drei innovative NFT-Formate ein: aktualisierbar, zeitlich begrenzt und textreich. Es ermöglicht auch faire und transparente On-Chain-NFT-Auktionen sowie anpassbare Gebühren, die wir bereits erwähnt haben. Diese Verbesserungen geben Metaverse-dApp-Erstellern ein völlig neues Maß an Flexibilität

Wakatta ist als NFT-Hub für Unterhaltung und das Metaversum positioniert und wurde von den Ingenieuren von Sensorium Galaxy entwickelt, einem großen Metaversum-Projekt, das Virtual Reality, AAA-Grafiken und VR-Konzerte umfasst.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Mainnet von Wakatta noch nicht veröffentlicht wurde, während die anderen Blockchains auf unserer Liste bereits in Betrieb sind. Vor der Veröffentlichung des Mainnets wird die Plattform ein anreizbasiertes Testnet starten – eine Art Wettbewerb für Tester und Validatoren, bei dem sie Belohnungen für das Abschließen von Herausforderungen verdienen können.

Binance Smart Chain (BSC)

BSC wurde von dem Team hinter Binance, der weltweit größten Kryptowährungsbörse, entwickelt. Es unterstützt beliebte Spiele wie Alien World, CryptoBlades, SecondLive und X World Games; Tatsächlich liefen im ersten Quartal 2022 50 % der Top-10-Blockchain-Spiele auf BSC.

Gleichzeitig reicht die Verarbeitungskapazität von BSC von 160 tps möglicherweise nicht aus, um die massiven Metaverse-dApps der nahen Zukunft zu betreiben, daher sollten Projekte bei der Auswahl dieses Netzwerks den Skalierungsaspekt berücksichtigen.

Vieleck

Polygon ist eine Ethereum-Skalierungslösung, die eigenständig als L1-Blockchain oder als Basis für anwendungsspezifische Sidechains verwendet werden kann. Es treibt bereits das Decentraland-Metaverse an, während ein weiteres Großprojekt, The Sandbox, diesen Sommer von Ethereum zu Polygon migrieren wird. Mit einer durchschnittlichen Transaktionsgebühr von rund 0,006 $ im Juni 2022 und einer Transaktionsfinalzeit von weniger als 3 Sekunden ist es verständlicherweise beliebt.

Andererseits sind Polygon und darauf aufbauende Projekte anfällig für Angriffe: Beispielsweise wurde Poly Network im August 2021 für Token im Wert von 600 Millionen US-Dollar ausgenutzt.

Solana

Solana verfügt über eines der größten NFT-Ökosysteme auf dem Markt und verarbeitet routinemäßig etwa 2.000 Transaktionen pro Sekunde. Es beherbergt so beliebte Spiele und Metaverse-dApps wie StarAtlas, Solice, Afflarium, Cryowar und Portals.

Entwickler, die am Aufbau eines Metaverses auf Solana interessiert sind, sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass das Netzwerk anfällig für Ausfälle von bis zu 48 Stunden ist, die den dApp-Betrieb erheblich stören.

Efinität

Efinity ist ein NFT- und Gaming-Parachain auf Polkadot; es verwendet das gleiche Parity Substrate-Framework wie Wakatta. Efinity wurde von Enjin entwickelt, einem bekannten Blockchain-Gaming-Studio, zu dessen Portfolio Forest Knight und 9Lives Arena gehören.

Das beliebte GameFi-Projekt CryptoBlades wurde kürzlich von BSC auf Efinity ausgeweitet, was zeigt, dass es ein großes Potenzial für NFT-Spiele gibt, das von der älteren Generation von Ketten (BSC, Polygon, Ethereum) zu den für NFTs entwickelten Ketten der nächsten Generation wie Wakatta und erweitert wird Efinität.

Viele weitere Metavers-freundliche Ketten könnten erwähnt werden, darunter Avalanche, Elrond, Flow, Aurora usw. Die Experimentiergeschwindigkeit im Metaversum-Raum wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich so intensiv sein, dass jede der Ketten auf unserer Liste wachsen kann Metaverse-Ökosystem für sich. Am Ende könnten NFT- und Metaverse-optimierte Chains wie Wakatta für allgemeinere Chains gewinnen, daher sollten dApp-Entwickler solche innovativen Chains auf jeden Fall als Option in Betracht ziehen.

source site

Leave a Reply