Australische Olympioniken sollen bei Spielen in Paris vor Drohnenangriffen und Cyberbedrohungen geschützt werden

Australische Olympioniken sollen mit beispiellosen Maßnahmen für die Spiele in Paris vor Drohnenangriffen und Cyberbedrohungen durch WOKE-Aktivisten und regierungsfeindliche Demonstranten geschützt werden

  • Erhöhte Sicherheitspräsenz bei den Olympischen Spielen in Paris
  • Befürchtet, dass die Demonstranten die Spiele stören könnten
  • Die Olympischen Spiele 2024 in Paris beginnen am 26. Juli

Australische olympische Athleten werden dank verstärkter Sicherheitsmaßnahmen vor möglichen Drohnenangriffen geschützt, wenn sie bei den Pariser Spielen im nächsten Jahr um Medaillen kämpfen, und vor möglichen Cyber-Bedrohungen.

Dies geschah, nachdem französische Beamte kürzlich ihre Befürchtungen geäußert hatten, dass Klimaaktivisten und regierungsfeindliche Demonstranten die Spiele möglicherweise stören könnten.

Anna Meares, Australiens Chef de Mission für Paris 2024, bestätigte, dass die Sicherheit der Athleten oberste Priorität habe.

Meares, ein Radrennfahrer, der 2004 und 2012 die olympische Goldmedaille gewann, erklärte außerdem, dass das Team jederzeit von einem Mitglied der australischen Bundespolizei beschattet werde.

Der Grund dafür ist, dass es in der französischen Hauptstadt in letzter Zeit zu Unruhen kam und man kein Risiko eingeht, wenn es um Einzelpersonen oder Gruppen geht, die die Spiele, die am 26. Juli nächsten Jahres beginnen, für sich beanspruchen wollen.

Australische Olympia-Athleten werden bei den Pariser Spielen im nächsten Jahr dank verstärkter Sicherheitsmaßnahmen vor potenziellen Drohnenangriffen und Cyber-Bedrohungen geschützt sein (im Bild: Australische Stars bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Tokio)

Anna Meares, Australiens Chef de Mission für Paris 2024, bestätigte, dass die Sicherheit der Athleten oberste Priorität habe

Anna Meares, Australiens Chef de Mission für Paris 2024, bestätigte, dass die Sicherheit der Athleten oberste Priorität habe

Nach Angaben von News Corp hat die französische Regierung Pläne für den Einsatz von 35.000 Sicherheitskräften und dem Militär skizziert, um sicherzustellen, dass die Eröffnungszeremonie und anschließend alle Sportveranstaltungen wie am Schnürchen ablaufen.

„Wenn wir mit unseren Mitgliedssportarten sprechen, ist Sicherheit eines der größten Probleme, die sie ansprechen“, sagte Meares.

„Wir glauben, dass Frankreich und das Organisationskomitee der Pariser Spiele sichere Spiele für alle Teilnehmer gewährleisten werden.“

„Die australische Olympiamannschaft wird ein Mitglied der AFP haben.“ [Australian Federal Police] Außerdem steht ein privater Sicherheitsdienst zur Verfügung, um sicherzustellen, dass unsere Teams dort sicher sind.“

Meares fügte hinzu, dass sie seit ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen 2004 in Athen aus erster Hand weiß, wie wichtig Sicherheit ist.

Es waren die ersten Spiele, die seit dem Anschlag vom 11. September in den USA drei Jahre zuvor ausgetragen wurden, wobei der Terrorismus damals für viele Menschen ein zentrales Thema war.

Die Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Kritik an der Entscheidung des AOC, dass Athleten sofort nach Beendigung des Wettkampfs aus Paris nach Hause geschickt werden, immer mehr zunimmt.

Zu den weiteren Bedenken, die geäußert wurden, zählen die Entfernung der Klimaanlage im Athletendorf und die vorhergesagte drückende Hitze während des Wettkampfs.

Die Spieler von Olyroos feiern Marco Tilios Tor gegen Argentinien bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio – die aufgrund von Verzögerungen aufgrund der Covid-Pandemie im Juli 2021 ausgetragen wurden

Die Spieler von Olyroos feiern Marco Tilios Tor gegen Argentinien bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio – die aufgrund von Verzögerungen aufgrund der Covid-Pandemie im Juli 2021 ausgetragen wurden

source site

Leave a Reply