Australier werden aufgefordert, „zu Hause zu bleiben“, da die Zahl der Grippefälle im ganzen Land zunimmt

Da die Zahl der Grippefälle im ganzen Land sprunghaft ansteigt, werden Australier dringend gebeten, bei Unwohlsein zu Hause zu bleiben.

Aufgrund der steigenden Zahl an Grippefällen wurden in den Krankenhäusern im gesamten Bundesstaat Victoria höchste Alarmbereitschaft und Alarmbereitschaft ausgerufen.

In Victoria ist die Zahl der Grippefälle in den letzten zwei Wochen um 28 Prozent gestiegen. Experten warnen vor weiteren Varianten und niedrigen Impfraten als Ursache für die hohe Zahl.

Auch in New South Wales ist die Zahl der schweren Fälle laut dem jüngsten NSW Health Respiratory Surveillance Report um 33 Prozent gestiegen.

Dank eines neuen australischen Tests wissen Australier, die einen Schnupfen bekommen, innerhalb von 24 Stunden, ob es sich um Grippe, Covid, eine Erkältung oder einen von 14 verschiedenen Atemwegsviren handelt. Die Ergebnisse des Pathologietests ermöglichen es den Menschen, schnell zu handeln und antivirale Medikamente zu kaufen, die die Dauer und Schwere der Grippe oder von Covid verkürzen könnten.

Der Epidemiologe Professor Adrian Esterman nennt die Ermüdung angesichts der Regeln in der Covid-Ära als Hauptgrund für die hohen Fallzahlen.

„Immer weniger Menschen schützen sich mit Gesichtsmasken und Händewaschen und sind deshalb der Grippe stärker ausgesetzt als letztes Jahr um diese Zeit“, sagte er gegenüber 7NEWS.

Australier, die einen Schnupfen bekommen, wissen dank eines neuen australischen Tests innerhalb von 24 Stunden, ob es sich um Grippe, Covid, eine Erkältung oder einen von 14 verschiedenen Atemwegsviren handelt

„Der zweite Grund ist, dass die Grippesaison auf der Nordhalbkugel etwas früher begonnen hat. Der derzeit im Umlauf befindliche Grippestamm ist identisch mit dem, der im letzten Winter auf der Nordhalbkugel aufgetreten ist.

„Und natürlich sehen wir immer mehr Menschen, die ins Ausland reisen. Sie bringen diese Belastung also zurück.“

Dr. Max Mollenkopf hat die Menschen aufgefordert, zu Hause zu bleiben, wenn sie sich unwohl fühlen.

„Wenn Sie krank sind, bleiben Sie einfach zu Hause. Das Büro braucht Sie nicht so dringend. Wir können einfach jedem helfen, gesund zu bleiben“, sagte er dem Projekt.

Er ermutigte die Australier außerdem, sich gegen COVID und Grippe impfen zu lassen.

Er sagte, es sei auch für Kinder wichtig, sich impfen zu lassen.

„Viele jüngere Kinder haben Anspruch auf eine kostenlose Grippeimpfung, und tatsächlich sind sie es, die das Virus aus der Kita und der Schule mitbringen und in der ganzen Gemeinde verbreiten.“

Vor dem Winter forderte die oberste Gesundheitsbeauftragte des Bundesstaats Victoria, Clare Looker, die Einwohner dazu auf, sich gegen Grippe impfen zu lassen, um sich vor einer Influenza zu schützen.

„Die Grippe kann tödlich sein – eine Impfung ist das Beste, was Sie tun können, um sich selbst und Ihre Lieben zu schützen“, sagte Dr. Looker.

Eine Grippeimpfung wird für alle Personen ab sechs Monaten empfohlen und ist dank des Nationalen Immunisierungsprogramms für Personen mit erhöhtem Risiko kostenlos.

Eine Grippeimpfung wird für alle Personen ab sechs Monaten empfohlen und ist dank des Nationalen Immunisierungsprogramms für Personen mit erhöhtem Risiko kostenlos.

„Das Grippevirus verändert sich im Laufe des Jahres, sodass für jede Saison neue Impfstoffe entwickelt werden. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass Sie Ihre Impfungen stets auf dem neuesten Stand halten.“

Eine Grippeimpfung wird für alle Personen ab sechs Monaten empfohlen und ist dank des Nationalen Impfprogramms für Personen mit erhöhtem Risiko kostenlos.

Zu den gefährdeten Personen zählen Kinder im Alter von sechs Monaten bis unter fünf Jahren, schwangere Frauen, Aborigines und Torres-Strait-Insulaner im Alter von sechs Monaten und älter, Menschen im Alter von 65 Jahren und älter sowie Menschen mit Erkrankungen.

Nach Angaben des Australian Bureau of Statistics (ABS) gab es im März 2024 59 Todesfälle durch Influenza, davon 20 in NSW, 12 in Victoria und 16 in Queensland.

Victoria (Australien)New South Wales

source site

Leave a Reply