Australien und Großbritannien besuchen einen Hafen, der zukünftige Atom-U-Boote beherbergen wird – EURACTIV.de

Die Werft, in der künftig AUKUS-Atom-U-Boote für die Royal Navy gebaut werden, wurde am Mittwoch vom australischen Premierminister Anthony Albanese und dem britischen Verteidigungsminister Ben Wallace besucht.

Im vergangenen Monat enthüllten die USA, Australien und Großbritannien Einzelheiten eines Plans, Australien ab Anfang der 2030er Jahre mit atomgetriebenen Angriffs-U-Booten auszustatten, um Chinas Ambitionen im Indopazifik entgegenzuwirken.

Australien und Großbritannien werden beide die neuen U-Boote, die als „SSN-AUKUS“ bekannt sind, nach dem „weltweit führenden britischen Design“ bauen, heißt es in einer Pressemitteilung des britischen Verteidigungsministeriums, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

„Die SSN-AUKUS-U-Boote werden die euro-atlantische Region für die kommenden Jahrzehnte schützen – und mit ihrem interoperablen U-Boot-Design die gegenseitige Kompatibilität mit unseren australischen und US-amerikanischen Verbündeten sicherstellen – neben der Unterstützung von Arbeitsplätzen in ganz Großbritannien und demonstrieren die Erfahrung und das Können, das sie verkörpern britische Industrie“, sagte Wallace.

Das Vereinigte Königreich, das die EU im Jahr 2020 verlassen hat, sagt, dass AUKUS dazu beitragen wird, die niedrige Wachstumsrate seiner Wirtschaft anzukurbeln. Sunak sagte, dass AUKUS „Verbindungen zu unseren engsten Verbündeten bindet und Sicherheit, neue Technologien und wirtschaftliche Vorteile zu Hause liefert“.

Tatsächlich werden der Regierung, wie im März im Haushalt angekündigt, in den nächsten zwei Jahren weitere 5 Mrd. £ zur Verfügung gestellt, von denen einige für die „Modernisierung des britischen Nuklearunternehmens und die Finanzierung der nächsten Phase des U-Boot-Programms AUKUS“ verwendet werden “, heißt es in der Pressemitteilung, in der hinzugefügt wurde, dass im nächsten Jahrzehnt eine nachhaltige Finanzierung zur Unterstützung des SSN-AUKUS-Programms folgen würde.

Im September 2021 stornierte Australien einen Auftrag für konventionelle U-Boote aus Frankreich und entschied sich stattdessen für den Bau von mindestens acht Atom-U-Booten mit US-amerikanischer und britischer Technologie.

Das Paket beinhaltete auch eine Sicherheitspartnerschaft mit diesen Ländern unter dem Namen AUKUS.

Der Vorfall hatte in Paris eine heftige Reaktion ausgelöst, die der Regierung von US-Präsident Joe Biden vorwarf, die Trends seines Vorgängers Donald Trump von „Unilateralismus, Unberechenbarkeit, Brutalität und Nichtachtung des Partners“ fortzusetzen.

(Sofia Stuart Leeson | EURACTIV.de)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply