Außenministerium aktualisiert Griechenland-Reisewarnung für Briten | Reisenachrichten | Reisen

Touristen, die derzeit ihren Urlaub in Griechenland verbringen, wurden ermahnt, „ihre Umgebung im Auge zu behalten“ und „den Ratschlägen der örtlichen Behörden zu folgen“. Dies geschah im Zuge einer Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen an wichtigen Touristenattraktionen.

Das Außenministerium hat seine Reisehinweise für Touristen in Griechenland aktualisiert. Dazu gehören Warnungen vor Kriminalität, der Einhaltung lokaler Gesetze und möglichen Protesten.

Nach Vorfällen in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten haben griechische Beamte beschlossen, ihre Sicherheitspräsenz an beliebten Veranstaltungsorten zu verstärken.

In letzter Zeit kam es zu Demonstrationen, und es werden weitere erwartet, insbesondere in der Hauptstadt Athen. Urlauber wurden aufgefordert, wachsam zu bleiben und die Protestgebiete zu meiden.

Im Falle einer plötzlichen Demonstration wird Besuchern geraten, die Umgebung sofort zu verlassen, berichtet Birmingham Live.

In der Mitteilung des Außenministeriums heißt es: „Aufgrund der Ereignisse in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten haben die griechischen Behörden die Sicherheitsmaßnahmen an einigen prominenten Orten, darunter auch Touristenattraktionen, verstärkt.“

Darin heißt es auch: „Derzeit besteht ein erhöhtes Risiko solcher Proteste, insbesondere im Zentrum Athens. Achten Sie auf Ihre Umgebung, halten Sie sich von Protesten fern und befolgen Sie die Ratschläge der örtlichen Behörden.“

Die Regierung warnt, dass Streiks ohne Vorankündigung oder mit geringer Vorankündigung stattfinden können und sich dann auf den Bus-, Zug-, Fähr- und Flugverkehr auswirken könnten. Darüber hinaus könnten Straßennetze und Grenzübergänge gestört sein.

Bei früheren Demonstrationen fanden die Aktivitäten überwiegend auf den Hauptplätzen im Zentrum Athens statt, insbesondere auf dem Syntagma-Platz.

Das Außenministerium warnte: „Einige Demonstrationen in der Vergangenheit sind gewalttätig geworden. Vermeiden Sie Demonstrationen, wann immer es geht, und begeben Sie sich an den letzten sicheren Ort. Sicherheitskräfte setzen bei Demonstrationen häufig Tränengas ein, das zu Atem- und Sehschäden führen kann.“

Darüber hinaus werden Urlauber dringend gebeten, eine Kopie der Fotoseite ihres Reisepasses sicher aufzubewahren, da in überfüllten Touristenorten häufig Brieftaschen, Handtaschen und Reisepässe gestohlen werden. Nach griechischem Recht müssen Touristen ihren Reisepass bei Identitätsprüfungen durch die Polizei immer bei sich tragen. Es ist wichtig zu bedenken, dass fotokopierte Versionen möglicherweise nicht akzeptiert werden.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, empfiehlt die britische Regierung, Wertgegenstände auf mehrere Taschen oder Beutel zu verteilen. Unterwegs müssen Wertgegenstände versteckt und das Fahrzeug stets verschlossen bleiben. Wählen Sie zum Parken nach Möglichkeit einen gut beleuchteten Bereich oder einen sicheren Parkplatz.

source site

Leave a Reply