Auf der Suche nach den Sternen: Orca, der Jagdhund Lagotto Romagnolo, gewinnt den Hauptpreis der Crufts Best In Show

Auf der Suche nach den Sternen: Orca, der Jagdhund Lagotto Romagnolo, gewinnt den Hauptpreis der Crufts Best In Show

  • Der vierjährige Orca aus Rijeka, Westkroatien, gewann den Hauptpreis der Crufts
  • Handler Javier Gonzalez Mendikote sagte, der Sieg sei ein „wahr gewordener Kindheitstraum“

Sie war 25 Stunden quer durch Europa gefahren worden, um zur Crufts zu gelangen. Aber der Roadtrip hat sich gestern Abend gelohnt, als der Jagdhund Orca Best in Show gewann und damit der erste Lagotto Romagnolo wurde, der den Preis gewann.

Die italienische Rasse wurde ursprünglich verwendet, um Wasservögel in den Marschgebieten der Romagna zu jagen, wird aber heutzutage häufiger für die Jagd nach Trüffeln verwendet.

Der vierjährige Orca stammt eigentlich aus Rijeka, Westkroatien, und hatte mehr als 40 Best-in-Show-Siege in ganz Europa und den USA, bevor er sich den berühmtesten Titel in der Welt der Hunde sicherte – im 150. Jahr des Kennel Club.

Handler Javier Gonzalez Mendikote sagte, der Sieg sei ein „wahr gewordener Kindheitstraum“.

Er fügte hinzu: „Ich habe in den letzten 20 Jahren daran gearbeitet, so etwas in meinem Leben zu erreichen.

Der vierjährige Orca (im Bild) stammt eigentlich aus Rijeka, Westkroatien, und hatte mehr als 40 Best-in-Show-Siege in ganz Europa und den USA, bevor er sich den berühmtesten Titel in der Welt der Hunde sicherte – im 150. Jahr des Kennel Club

Handler Javier Gonzalez Mendikote (im Bild) sagte, der Sieg sei ein „wahr gewordener Kindheitstraum“

Handler Javier Gonzalez Mendikote (im Bild) sagte, der Sieg sei ein „wahr gewordener Kindheitstraum“

„Seit sie ein Welpe war, hat sie immer mit dem Schwanz gewedelt. (Sie ist) immer glücklich, glücklich.’

Best in Show Reserve war die sechsjährige Delia, ein Old English Sheepdog, der eigentlich aus Griechenland stammt.

Die Show im NEC in Birmingham begann buchstäblich mit einem Aufruhr, als die Hunde durch schneeweiße Parkplätze stapften, um die Arena für die Eröffnungssitzung am Donnerstag zu erreichen.

Zu den sieben Best-in-Show-Finalisten der letzten Nacht gehörte der Publikumsliebling Paris, ein Irish Wolfhound, der im Besitz von The Real Thing-Sänger Chris Amoo ist.

Der 70-Jährige gewann 1987 mit einem afghanischen Windhund Best in Show, und obwohl der fünfjährige Paris – benannt nach einem mythologischen Adligen der griechischen Legende – die öffentliche Umfrage auf Channel 4 anführte, konnte er die Gesamtwertung nicht gewinnen Preis zeigen.

Amoo, dessen Soul-Gruppe 1976 mit You To Me Are Everything die Charts anführte und immer noch weltweit tourt, sagte zuvor, dass der Besitz und die Zucht von Irish Wolfhounds zu Hause in Warrington, Cheshire, sein „Hauptinteresse“ außerhalb der Musik sei.

Der 70-Jährige fügte gestern hinzu: „Meine Leidenschaft und Begeisterung für dieses Hobby habe ich nach all den Jahren nie verloren – ich mache keinen Urlaub, denn das Ausstellen von Hunden ist für mich meine Freude.“

Zu den Teilnehmern am Wochenende gehörte Elena Yaroshuk, die 1.800 Meilen von Odessa in der vom Krieg heimgesuchten Ukraine angereist war, um sich einen Traum zu erfüllen, an der größten Hundeausstellung der Welt teilzunehmen.

Zu den sieben Best-in-Show-Finalisten der letzten Nacht gehörte der Publikumsliebling Paris (im Bild), ein Irish Wolfhound im Besitz von The Real Thing-Sänger Chris Amoo (im Bild mit Hund).

Zu den sieben Best-in-Show-Finalisten der letzten Nacht gehörte der Publikumsliebling Paris (im Bild), ein Irish Wolfhound im Besitz von The Real Thing-Sänger Chris Amoo (im Bild mit Hund).

Der 70-Jährige gewann 1987 mit einem afghanischen Windhund Best in Show, und obwohl der fünfjährige Paris ¿ benannt nach einem mythologischen Adligen der griechischen Legende ¿ die öffentliche Umfrage auf Channel 4 anführte, konnte er die Gesamtwertung nicht gewinnen Preis zeigen

Der 70-Jährige gewann 1987 mit einem afghanischen Windhund Best in Show, und obwohl der fünfjährige Paris – benannt nach einem mythologischen Adligen der griechischen Legende – die öffentliche Umfrage auf Channel 4 anführte, konnte er die Gesamtwertung nicht gewinnen Preis zeigen

Ihre Tochter Daria, 26, sagte: „In der Ukraine haben wir einen Satz, dass man nach einem Besuch in Paris glücklich sterben kann.

“Für Menschen, die Hunde wirklich lieben, lautet vielleicht der Satz, dass man nach einem Besuch auf der Crufts glücklich sterben kann.”

Frau Yaroshuk konkurrierte mit Jack Russell Delux und Corgi Laif Spring in ihren jeweiligen Rassekategorien, nahm aber keinen Preis mit nach Hause.

Vor dem Best-in-Show-Finale gestern Abend wurde die frisch pensionierte Gloucestershire-Polizeihündin Stella zum Heldenhund des Jahres gekürt.

Der neunjährige RSPCA-Rettungshund war der erste Staffordshire-Bullterrier, der sich für die Polizeiarbeit als Suchhund für Drogen, Bargeld und Schusswaffen qualifiziert hat.

Und sie zeigte, dass sie immer noch einen Riecher für einen „Fund“ hatte – indem sie das Mikrofon von Channel 4 verwüstete, nachdem sie ihre Auszeichnung mit Hundeführerin PC Claire Todd erhalten hatte.

Über 19.000 Hunde kämpften um einen von nur sieben Plätzen im Crufts-Finale. Die Ausstellung geht auf das Jahr 1891 zurück.

source site

Leave a Reply