Audis schöner Elektrokahn: Neuer A6 Avant e-tron für 2024 angeteasert

Audi hat heute eine nahezu serienreife Version seines ersten vollelektrischen Kombis, des A6 Avant e-tron, vorgestellt.

Und die Chefs versprachen, wenn es darum geht, letzte Änderungen am fertigen grünen Null-Emissions-Modell vorzunehmen, das in zwei Jahren für britische Showrooms bestimmt ist: “Wir versprechen, es nicht zu verderben.”

Sie ließen auch starke Andeutungen fallen, dass es ein heißes, vom Rennsport inspiriertes elektrisches ‘RS6 Avant e-tron’-Derivat in der Mischung geben wird, und bemerkten: ‘Wir haben eine Tradition sportlicher Avants.’

Der neue A6 e-tron Avant soll zwischen 60.000 und 70.000 Pfund kosten, wenn er 2024 in den Handel kommt.

Audis neuer schöner Lastkahn: Dies ist der Vorserien-A6 Avant e-tron – eine frühere Vorschau auf den stilvollsten Elektro-Kombi auf dem Markt bis 2024

Es verspricht eine Reichweite von bis zu 700 km (435 Meilen) und Schnellladung mit einem 270-kW-System, das in nur 10 Minuten eine Reichweite von 300 km (186 Meilen) ergibt. Eine 80-prozentige Ladung der 100-kW-Batterie dauert weniger als 25 Minuten.

Auf 22-Zoll-Rädern sprinten die Hochleistungsvarianten in weniger als vier Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, wobei selbst Einstiegsmodelle dies in weniger als sieben Sekunden erreichen.

Das neue A6 e-tron concept wird anlässlich der Audi Jahresmedienkonferenz 2022 am Donnerstag vorgestellt.

Es verfügt über ein ausschließlich elektrisches Antriebssystem, das auf der flexiblen „PPE“-Plattform von Audi basiert – was für Premium Performance Electric steht – und wurde in Zusammenarbeit mit Porsche entwickelt, um eine hohe Bodenfreiheit und eine niedrige Fahrhöhe für batterieelektrische Antriebssysteme zu bieten.

Auf Druck von This is Money gaben die Designchefs von Audi zu: „Das kommt dem Serienmodell nahe. Es bleiben vielleicht 5 oder 10 Prozent übrig.“

Aber bestand nicht die Gefahr, das zu verderben, was wie ein ausstellungsreifes Auto aussah? „Wir werden es nicht verderben. Wir versprechen. Wir werden es nur ein wenig verbessern.’

Obwohl dies nur ein Vorschaumodell ist, versprachen die Audi-Chefs, wenn es darum geht, letzte Änderungen am fertigen grünen Null-Emissions-Modell vorzunehmen, das in zwei Jahren für die britischen Showrooms bestimmt ist: „Wir versprechen, es nicht zu verderben.“

Obwohl dies nur ein Vorschaumodell ist, versprachen die Audi-Chefs, wenn es darum geht, letzte Änderungen am fertigen grünen Null-Emissions-Modell vorzunehmen, das in zwei Jahren für die britischen Showrooms bestimmt ist: „Wir versprechen, es nicht zu verderben.“

Der neue A6 e-tron Avant soll zwischen 60.000 und 70.000 Pfund kosten, wenn er 2024 in den Handel kommt

Der neue A6 e-tron Avant soll zwischen 60.000 und 70.000 Pfund kosten, wenn er 2024 in den Handel kommt

Auf 22-Zoll-Rädern sprinten die Hochleistungs-RS-Varianten in weniger als vier Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, wobei selbst Einstiegsmodelle dies in weniger als sieben Sekunden erreichen

Auf 22-Zoll-Rädern sprinten die Hochleistungs-RS-Varianten in weniger als vier Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, wobei selbst Einstiegsmodelle dies in weniger als sieben Sekunden erreichen

Die A6-Familie ist seit 1968 (bis 1994 als Audi 100) das Aushängeschild von Audi in einem der volumenstärksten Segmente der Welt. Und seit 1977 gibt es Audi A6 Kombi- oder „Avant“-Modelle. Der Begriff „Avant“ leitet sich von „Avantgarde“ und einem Audi-Werbeslogan aus dem Jahr 1995 ab.

Passt es in meine Garage? Neuer A6 Avant e-tron

Im Verkauf Großbritannien: 2024

Preis: Von £60.000 bis £70.000 ca

Länge: 960 mm (16,3 Fuß)

Breite: 1.9600 mm (6,4 Fuß)

Höhe: 1.440 mm (4,7 Fuß)

Energie: Elektrisch/Batterie

Antriebsstrang: Zwei Elektromotoren (einer an jeder Achse)

Leistung: 469 PS (350 kW)

Fahrt: Allradantrieb

Emissionen: Null

Batterie: 100kW

Bereich: Bis zu 435 Meilen (700 km)

0-100 km/h: Unter 7 Sekunden (unter 4 Sekunden für RS „Performance-Modelle“)

Schnellladen mit 270 kW: 300 km (186 Meilen) Reichweite in nur 10 Minuten (mit 800-Volt-Ladetechnologie)

80 % Ladung: Unter 25 Minuten

Räder: 22 Zoll

Der neue A6 e-tron hat die gleichen Abmessungen wie der A6 Sportback e-tron: 960 mm Länge; 1.9600 mm (6,4 Fuß) breit; 1.440 mm (4,7 Fuß) hoch.

In Bezug auf das Design sagt Audi, dass der A6 Avant ein „ebenso schönes wie geräumiges Heck“ hat, was ihn zu einem „Stauraumchampion“ macht.

Ein durchgehendes Leuchtenband im Heck betont die „Verwandtschaft“ mit den anderen elektrisch angetriebenen Audis der e-tron-Flotte, so der deutsche Premium-Automobilhersteller.

Aerodynamisches Styling, das Fehlen harter Kanten, ein sanft nach hinten geneigter Dachbogen und markante quattro-Radhäuser tragen zu seiner Attraktivität bei.

Audi sagt: „Große 22-Zoll-Räder und kurze Überhänge, die flache Kabine und ein dynamischer Dachbogen verleihen dem Avant Proportionen, die deutlich an einen Sportwagen erinnern.“

Elegante, kamerabasierte virtuelle Außenspiegel sitzen am Fuß der A-Säule.

Der Heckspoiler mit farbigen Zierleisten betont die gestreckte, horizontal ausgerichtete Silhouette des A6 Avant e-tron concept und unterstützt gleichzeitig die Luftführung zur Verbesserung der Aerodynamik.

Das Startauto ist in einem warmen Grauton namens Neptune Valley mit Goldeffektpigmenten gehalten.

Digitale Matrix-LED-Leuchten mit eingebauten Projektoren, die Nachrichten und Symbole projizieren können.

Ähnliche kleine, hochauflösende Projektoren an der Seite des Autos zeigen auch Warnsymbole auf dem Boden an – um beispielsweise einen Fahrradfahrer vor dem Öffnen der Autotür zu warnen.

Der Fahrgastinnenraum wird dank eines langen Radstands, kurzer Überhänge und eines flachen Bodens durch das Fehlen eines Getriebetunnels verbessert – mit mehr Beinfreiheit.

Die beiden Elektromotoren des allradgetriebenen Audi A6 Avant e-tron concept sind in der Lage, eine Gesamtleistung von 469 PS (350 kW) und ein Durchzugsdrehmoment von 800 Nm zu liefern.

Aber Audi stellt fest: „Die e-tron-Familie wird auch Basisversionen umfassen, die auf minimalen Verbrauch und maximale Reichweite optimiert sind – in diesem Fall wird der Vortrieb von einem einzigen Elektromotor kommen, der an der Hinterachse montiert ist.“

Es verspricht eine Reichweite von bis zu 700 km (435 Meilen) und Schnellladung mit einem 270-kW-System, das in nur 10 Minuten eine Reichweite von 300 km (186 Meilen) ergibt.  Eine 80-prozentige Ladung der 100-kW-Batterie dauert weniger als 25 Minuten

Es verspricht eine Reichweite von bis zu 700 km (435 Meilen) und Schnellladung mit einem 270-kW-System, das in nur 10 Minuten eine Reichweite von 300 km (186 Meilen) ergibt. Eine 80-prozentige Ladung der 100-kW-Batterie dauert weniger als 25 Minuten

Die A6-Familie ist seit 1968 (bis 1994 als Audi 100) das Aushängeschild von Audi in einem der volumenstärksten Segmente der Welt.  Und seit 1977 gibt es Audi A6 Kombi- oder Avant-Modelle

Die A6-Familie ist seit 1968 (bis 1994 als Audi 100) das Aushängeschild von Audi in einem der volumenstärksten Segmente der Welt. Und seit 1977 gibt es Audi A6 Kombi- oder Avant-Modelle

Der Audi A6 Avant e-tron verfügt über ein rein elektrisches Antriebssystem auf Basis der flexiblen „PPE“-Plattform von Audi – das steht für Premium Performance Electric
Dieser Antriebsstrang wurde in Zusammenarbeit mit Porsche entwickelt, um eine hohe Bodenfreiheit und eine niedrige Fahrhöhe für batterieelektrische Antriebssysteme zu bieten

Der Audi A6 Avant e-tron verfügt über ein rein elektrisches Antriebssystem auf Basis der flexiblen „PPE“-Plattform von Audi – das steht für Premium Performance Electric. Dieser Antriebsstrang wurde in Zusammenarbeit mit Porsche entwickelt, um eine hohe Bodenfreiheit und eine niedrige Fahrhöhe für batterieelektrische Antriebssysteme zu bieten

Die Vorderräder des Audi A6 e-tron concept sind über eine speziell für Elektrofahrzeuge optimierte Fünflenkerachse mit einer Mehrlenkerachse hinten verbunden. Das Konzeptfahrzeug verfügt über eine Audi-Luftfederung mit adaptiven Dämpfern.

Audi stellt fest: „Die Modelle der Audi A6 e-tron Familie sind kompromisslos langstreckentauglich. Darüber hinaus halten Reichweite und Ladegeschwindigkeit mit denen von Verbrennungsmotoren Schritt, was sie zu perfekten Universalautos für den täglichen Bedarf macht, von der kurzen Fahrt zum Einkaufen bis hin zu längeren Autofahrten in den Urlaub.“

Besonders auf Langstrecken verspricht Audi „dynamische Fahrleistungen und Alltagstauglichkeit“: „Das bedeutet, dass ein Audi A6 e-tron künftig je nach Antrieb und Modellvariante bis zu 700 Kilometer Reichweite liefern wird.

„Und die stärksten Vertreter der Serie werden in weniger als vier Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten.

Die Leistungsdaten der Sportback- und der Avant-Variante werden „nur geringfügig voneinander abweichen“, teilte Audi mit.

Besonders auf langen Strecken verspricht Audi „dynamische Fahrleistungen und Alltagstauglichkeit“.

Besonders auf langen Strecken verspricht Audi „dynamische Fahrleistungen und Alltagstauglichkeit“.

Der Fahrgastinnenraum wird dank des langen Radstands, der kurzen Überhänge und des flachen Bodens, da kein herkömmlicher Getriebetunnel vorhanden ist, mit mehr Beinfreiheit erweitert

Der Fahrgastinnenraum wird dank des langen Radstands, der kurzen Überhänge und des flachen Bodens, da kein herkömmlicher Getriebetunnel vorhanden ist, mit mehr Beinfreiheit erweitert

Die beiden Elektromotoren des allradgetriebenen Audi A6 Avant e-tron concept sind in der Lage, eine Gesamtleistung von 469 PS (350 kW) und ein Durchzugsdrehmoment von 800 Nm zu liefern

Die beiden Elektromotoren des allradgetriebenen Audi A6 Avant e-tron concept sind in der Lage, eine Gesamtleistung von 469 PS (350 kW) und ein Durchzugsdrehmoment von 800 Nm zu liefern

Die Autofirma betonte: „Dies ist nicht nur eine einfache Designübung. Seine Linienführung und eleganten Proportionen geben einen Ausblick auf künftige Serienmodelle von Audi und lassen erahnen, wie dynamisch und elegant die elektrisch angetriebene Oberklasse aussehen wird.“

Audi-Technikvorstand Oliver Hoffmann betonte: „Mit dem Audi A6 Avant e-tron concept bieten wir auf unserer neuen PPE-Technologieplattform einen ganz konkreten Ausblick auf künftige Serienmodelle.

„Wir elektrifizieren nicht nur die 45-jährige Erfolgsgeschichte des Avant.“

Der Preis des aktuellen A6 Avant mit Verbrennungsmotor liegt zwischen 57.090 £ und 76.000 £, der RS6 Avant ab 98.000 £.

Die Audi-Verkäufe steigen um fast 10 %, obwohl die Chipknappheit die Produktion im Jahr 2021 lahmlegt

Audi sagte auf seiner Jahreskonferenz, dass sich 2021 als ein „herausforderndes Jahr“ erwiesen habe, das weltweit von Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie und des Halbleitermangels geprägt sei.

Dennoch konnte Audi UK insgesamt 117.993 Fahrzeuge ausliefern – ein Plus von 9,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Audi beendete das Jahr 2021 als die zweitmeistverkaufte Marke Großbritanniens und die meistverkaufte als Premium-Automarke.

Sein Elektrifizierungsprogramm startete 2018 mit der Weltpremiere des vollelektrischen SUV Audi e-tron.

Der PSA-Baukasten wird unter Federführung von Audi gemeinsam mit der Porsche AG entwickelt.

Bis 2025 will Audi in den wichtigsten Märkten weltweit mehr als 20 Modelle mit rein elektrischem Antrieb anbieten und rund 40 Prozent seines Absatzes mit elektrifizierten Varianten erzielen.

Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und es kostenlos zu nutzen. Wir schreiben keine Artikel, um für Produkte zu werben. Wir lassen nicht zu, dass eine Geschäftsbeziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply