Atomenergie-Deal: Großbritannien schließt 20%-Deal im Kraftwerk Sizewell Suffolk mit EDF in Putin ab | Vereinigtes Königreich | Nachrichten

Laut Sky News plant die Regierung, eine 20-prozentige Beteiligung an dem 20-Milliarden-Pfund-Atomkraftwerk in Sizewell, Suffolk, zu übernehmen. Die Regierung übernimmt den Anteil zusammen mit EDF Energy, die ebenfalls mit 20 Prozent investieren wird.

Die Minister hoffen, dass Infrastrukturinvestoren und andere Pensionskassen die verbleibenden 60 Prozent übernehmen.

Sky News berichtete auch, dass die Gesetzgebung bezüglich des geplanten Kernkraftwerks Sizewell C, die es erlaubt, die Kosten und die Finanzierung des Baus auf die Kundenrechnungen zu addieren, durch das Parlament geht.

Am Montag sagte Boris Johnson den Chefs der Atomindustrie, die Regierung wolle, dass Großbritannien 25 Prozent seines Stroms aus Atomkraft bezieht.

Der Premierminister traf mit Führungskräften großer Nuklearversorgungs- und Technologieunternehmen zusammen, darunter Rolls-Royce aus Großbritannien, EDF aus Frankreich und Westinghouse und Bechtel aus den USA.

Großbritannien erzeugt etwa 16 Prozent seines Stroms aus Atomkraftwerken, aber mehrere Reaktoren sollen stillgelegt werden.

Nach dem Treffen sagte Tom Greatrex, der Vorstandsvorsitzende der Nuclear Industry Association (NIA): „Die Beschleunigung von Nuklearprojekten ist absolut unerlässlich, um die Energiekosten niedrig zu halten, teure Gasimporte zu reduzieren und unsere Energiesicherheit zu stärken, während wir uns in Richtung Netto-Null bewegen .

„Das bedeutet, neben Investitionen in erneuerbare Energien dringend in eine Flotte großer und kleiner Kernkraftwerke zu investieren, um die saubere, souveräne Energie zu liefern, die wir brauchen.“

MEHR FOLGEN


source site

Leave a Reply