Astronomen identifizieren von Vulkanen bedeckten Planeten, auf dessen Oberfläche sich Wasser befinden könnte

Astronomen haben einen Planeten gefunden, von dem sie glauben, dass er von aktiven Vulkanen bedeckt ist. In einer am Dienstag in der veröffentlichten Studie , sagte ein multinationales Wissenschaftlerteam, es habe einen erdgroßen Exoplaneten entdeckt, von dem sie glauben, dass es möglicherweise Wasser auf einem Teil seiner Oberfläche gibt. Der langweilige Name LP 791-18 d (leider kam niemand auf die Idee, ihn so zu nennen) befindet sich etwa 90 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Krater. LP 791-18 d umkreist einen Roten Zwerg, an den es gezeitengebunden ist, was bedeutet, dass der Planet keinen Tag- und Nachtzyklus wie die Erde hat. Stattdessen ist ein Teil von LP 791-18 d ständig im Sonnenlicht versengt, während der andere Teil ständig im Dunkeln liegt.

„Die Tagseite wäre wahrscheinlich zu heiß, als dass flüssiges Wasser an der Oberfläche existieren könnte. Aber das Ausmaß der vulkanischen Aktivität, von dem wir vermuten, dass es überall auf dem Planeten auftritt, könnte eine Atmosphäre aufrechterhalten, die es Wasser ermöglichen könnte, auf der Nachtseite zu kondensieren“, sagte Björn Benneke, einer der Astronomen, die den Planeten untersuchten, gegenüber der NASA.

Das LP 791-18-System enthält mindestens zwei weitere Planeten, die LP 791-18 b und c genannt werden. Letzterer ist zweieinhalbmal größer als die Erde und mehr als siebenmal so schwer wie die Erde. Es wirkt sich auch auf die Umlaufbahn von LP 791-18 d aus, sodass dieser sich auf einer elliptischen Bahn um die Sonne des Systems bewegt. Dieser Weg bedeutet, dass LP 791-18 d jedes Mal deformiert wird, wenn er eine Umlaufbahn vollendet. „Diese Verformungen können genügend innere Reibung erzeugen, um das Innere des Planeten erheblich zu erhitzen und vulkanische Aktivität an seiner Oberfläche zu erzeugen“, so die NASA.

„Eine große Frage in der Astrobiologie, dem Bereich, der sich umfassend mit den Ursprüngen des Lebens auf der Erde und darüber hinaus befasst, ist, ob tektonische oder vulkanische Aktivität für das Leben notwendig ist“, sagte Jessie Christiansen, Co-Autorin der Studie. „Diese Prozesse könnten nicht nur eine Atmosphäre schaffen, sondern auch Materialien aufwirbeln, die andernfalls absinken und in der Kruste eingeschlossen würden, einschließlich solcher, die wir für lebenswichtig halten, wie etwa Kohlenstoff.“

NASA, ESA und CSA planen bereits, die Infrarot-Bildgebungsinstrumente des James Webb-Weltraumteleskops auf LP 791-18 c einzusetzen. Das Team, das LP 791-18 d entdeckt hat, geht davon aus, dass der Exoplanet ein „außergewöhnlicher Kandidat für Atmosphärenstudien der Mission“ wäre. Insbesondere half das ausgemusterte Teleskop dabei, LP 791-18 d zu entdecken, bevor die NASA es im Jahr 2020 außer Dienst stellte. Diese Woche untersuchte die US Space Force die Machbarkeit, das Teleskop aus dem Ausmusterungsverfahren zu holen.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie über einen dieser Links etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

source site

Leave a Reply