Astronomen entdecken riesige Schwärme von Sonnenflecken, die zu Sonneneruptionen führen könnten

Ein Paar massive Sonnenfleckenschwärme, von denen einige groß genug sind, um die ganze Erde zu verschlingen, sind auf der Oberfläche der Sonne erschienen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines intensiven Sonnensturms.

Sonnenflecken sind dunkle Regionen der Sonne, in denen es kühler ist als andere Teile der Oberfläche. Sonneneruptionen entstehen in der Nähe dieser dunklen Bereiche des Sterns.

Kürzlich haben Weltraumwetterforscher in den letzten Tagen zwei „aktive Regionen“ entdeckt, die als AR2993 und AR2994 bekannt sind – Schwärme, die aus einer Reihe von Sonnenflecken bestehen.

Sonneneruptionen und koronale Massenauswürfe kommen aus diesen Regionen, und wenn sie in Richtung Erde explodieren, können sie zu geomagnetischen Stürmen führen, die wunderschöne Polarlichter erzeugen, sowie eine Gefahr für Stromnetze und Satelliten darstellen.

Es ist noch nicht klar, ob diese neuen Dunkelfleckenschwärme zu Sonneneruptionen führen werden, die die Erde treffen, aber Astronomen sagen voraus, dass dies in den kommenden Wochen möglich ist.

Ein Paar massive Sonnenfleckenschwärme, von denen einige groß genug sind, um das Erdloch zu verschlingen, sind auf der Oberfläche der Sonne erschienen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines intensiven Sonnensturms

Sonnenflecken werden durch magnetische Störungen in der Photosphäre der Sonne verursacht, wodurch die darunter liegenden kühleren Schichten freigelegt werden und als schwarzer Fleck erscheinen.

Sonneneruptionen können in diesen Regionen ausbrechen und Plasma und geladene Teilchen in den Weltraum schicken – von denen einige auf die Erde zusteuern.

Wenn sie den Planeten erreichen, laufen sie durch das Magnetfeld und erzeugen Polarlichter wie das Nordlicht, können aber auch zu Stromausfällen und Internetproblemen führen.

Anfang dieses Monats verfehlte die Erde nur knapp einen Plasmaausstoß, der mit einer Sonnenfleckengruppe verbunden war, die früher auf dem Stern aufgetaucht war. Wenn es den Planeten getroffen hätte, hätte dies zu Risiken für Astronauten im Weltraum sowie für Satelliten und Stromnetze führen können.

Die jüngste Zunahme der Aktivität der Sonne ist das Ergebnis ihrer Annäherung an die aktivste Phase in ihrem 11-jährigen Sonnenzyklus – das Erreichen der höchsten Aktivität im Jahr 2024.

“Ich bin sicher, dass wir in den nächsten Jahren größere aktive Regionen sehen werden”, so der Sonnenphysiker Dean Pesnell von der NASA im Gespräch mit Live Science.

“Die aktiven Regionen 2993 und 2994 sind mittelgroß und stellen nicht das Beste dar, was Solar Cycle 25 hervorbringen kann.”

Sonnenflecken sind dunkle Regionen der Sonne, in denen es kühler ist als andere Teile der Oberfläche.  Sonneneruptionen entstehen in der Nähe dieser dunklen Bereiche des Sterns

Sonnenflecken sind dunkle Regionen der Sonne, in denen es kühler ist als andere Teile der Oberfläche. Sonneneruptionen entstehen in der Nähe dieser dunklen Bereiche des Sterns

WAS SIND AUROREN UND WAS LÖST DIE ATEMBERAUBENDEN NATURSCHAUBILDER AUS?

Das Nord- und Südlicht sind natürliche Lichtschauspiele, die in unserer Atmosphäre ausgelöst werden und auch als „Auroren“ bekannt sind.

Es gibt zwei Arten von Aurora – Aurora Borealis, was „Morgendämmerung des Nordens“ bedeutet, und Aurora Australis, „Morgendämmerung des Südens“.

Die Displays leuchten auf, wenn elektrisch geladene Teilchen von der Sonne in die Erdatmosphäre eindringen.

Normalerweise werden die Teilchen, manchmal auch als Sonnensturm bezeichnet, durch das Magnetfeld der Erde abgelenkt.

Aber bei stärkeren Stürmen dringen sie in die Atmosphäre ein und kollidieren mit Gaspartikeln, darunter Wasserstoff und Helium.

Diese Kollisionen senden Licht aus. Polarlichter erscheinen in vielen Farben, obwohl blassgrün und rosa üblich sind.

Jan Janssens vom Solar-Terrestrial Centre of Excellence in Brüssel sagte gegenüber Live Science, mehrere Sonneneruptionen und koronale Massenauswürfe seien „typisch in diesem Stadium des Sonnenzyklus“, wobei einige auf die Erde zusteuern, diese aber verfehlen.

“Wenn der Sonnenzyklus auf sein Maximum zusteuert, werden immer komplexere Sonnenfleckenregionen sichtbar, die dann Sonneneruptionen erzeugen können.”

Studien haben gezeigt, dass das derzeitige Niveau der Sonnenaktivität ungefähr das gleiche ist wie vor 11 Jahren, während des gleichen Zeitpunkts im letzten Zyklus.

Pesnell sagte gegenüber Live Science, dass es einen dritten Schwarm zu geben scheint, der sich hinter AR2993 und AR2994 dreht und der am Sonntag eine Eruption der Klasse X1.1 erzeugte.

Sonneneruptionen haben Buchstabenklassen, wobei die A-Klasse die schwächste ist, dann die B-, C- und M-Klasse, wobei die X-Klasse die stärkste der Kategorien ist. Sie erhalten dann eine Größe – kleine Zahlen stehen für kleinere Leuchtkugeln innerhalb der Klasse.

Eine X1-Eruption ist zehnmal weniger stark als die intensivste Sonneneruption, die möglich ist, und die stärkste, die seit 2003 aufgezeichnet wurde, überwältigte Sensoren als eine X28.

Das Space Weather Prediction Center der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) stellte fest, dass die Eruption am Sonntag einen Stromausfall bei bestimmten Funkfrequenzen unter 30 MHz in Südostasien und Australien verursachte.

Obwohl die Fackel einen Funkausfall verursacht, wird das Plasma der Fackel die Erde nicht treffen.

“Eruptionen und koronale Massenauswürfe werden in den nächsten Jahren häufiger auftreten und das Gefahrenniveau der Sonnenaktivität erhöhen”, sagte Pesnell gegenüber WordsSideKick.com.

In der modernen Welt hat es keine extreme CME oder Sonneneruption gegeben – die letzte war das Carrington-Ereignis im Jahr 1859 -, die einen geomagnetischen Sturm mit weltweit auftretenden Polarlichtern sowie Bränden an Telegrafenstationen verursachte.

SONNENSTURME STELLEN EINE DEUTLICHE GEFAHR FÜR ASTRONAUTEN DAR UND KÖNNEN SATELLITEN BESCHÄDIGEN

Sonnenstürmeoder Sonnenaktivität, kann unterteilt werden in vier Hauptkomponenten die Auswirkungen auf die Erde haben können:

  • Sonneneruptionen: Eine große Explosion in der Atmosphäre der Sonne. Diese Fackeln bestehen aus Photonen, die direkt von der Fackelstelle ausgehen. Sonneneruptionen treffen die Erde nur, wenn sie auf der der Erde zugewandten Seite der Sonne auftreten.
  • Koronare Massenauswürfe (CMEs): Große Plasmawolken und Magnetfelder, die von der Sonne ausbrechen. Diese Wolken können in jede Richtung ausbrechen und dann in diese Richtung weiterziehen, indem sie durch den Sonnenwind pflügen. Diese Wolken verursachen nur dann Auswirkungen auf die Erde, wenn sie auf die Erde gerichtet sind.
  • Hochgeschwindigkeits-Sonnenwindströme: Diese stammen von koronalen Löchern auf der Sonne, die sich überall auf der Sonne bilden, und normalerweise treffen die Winde nur dann auf die Erde, wenn sie näher am Sonnenäquator sind.
  • Solarenergieteilchen: Hochenergetische geladene Teilchen, von denen angenommen wird, dass sie hauptsächlich durch Erschütterungen freigesetzt werden, die sich an der Vorderseite von koronalen Massenauswürfen und Sonneneruptionen bilden. Wenn eine CME-Wolke durch den Sonnenwind pflügt, können solarenergetische Teilchen erzeugt werden, und weil sie geladen sind, folgen sie den magnetischen Feldlinien zwischen Sonne und Erde. Nur geladene Teilchen, die magnetischen Feldlinien folgen, die die Erde schneiden, werden eine Wirkung haben.

Obwohl diese gefährlich erscheinen mögen, sind Astronauten aufgrund der relativ niedrigen Umlaufbahn bemannter Missionen nicht unmittelbar von diesen Phänomenen bedroht.

Sie müssen sich jedoch Sorgen über die kumulative Exposition während Weltraumspaziergängen machen.

Dieses Foto zeigt die koronalen Löcher der Sonne in einem Röntgenbild.  Die äußere Sonnenatmosphäre, die Korona, ist durch starke Magnetfelder strukturiert, die im geschlossenen Zustand dazu führen können, dass die Atmosphäre plötzlich und heftig Gasblasen und Magnetfelder freisetzt, die als koronale Massenauswürfe bezeichnet werden

Dieses Foto zeigt die koronalen Löcher der Sonne in einem Röntgenbild. Die äußere Sonnenatmosphäre, die Korona, ist durch starke Magnetfelder strukturiert, die im geschlossenen Zustand dazu führen können, dass die Atmosphäre plötzlich und heftig Blasen oder Zungen aus Gas und Magnetfeldern freisetzt, die als koronale Massenauswürfe bezeichnet werden

Die Schäden durch Sonnenstürme

Sonneneruptionen können Satelliten beschädigen und enorme finanzielle Kosten verursachen.

Die geladenen Teilchen können auch Fluggesellschaften bedrohen, indem sie das Magnetfeld der Erde stören.

Sehr große Fackeln können sogar Ströme innerhalb von Stromnetzen erzeugen und die Energieversorgung ausschalten.

Wenn koronale Massenauswürfe die Erde treffen, verursachen sie geomagnetische Stürme und verstärkte Polarlichter.

Sie können Funkwellen und GPS-Koordinaten stören und elektrische Systeme überlasten.

Ein großer Energiezufluss könnte in Hochspannungsnetze fließen und Transformatoren dauerhaft beschädigen.

Dies könnte Unternehmen und Haushalte auf der ganzen Welt schließen.

Quelle: NASA – Sonnensturm und Weltraumwetter

source site

Leave a Reply