Astronauten stellen die bisher besten Weltraum-Tacos mit Schlüsselzutaten her, die sie gerade wachsen gelernt haben

Nennen Sie es einen leckeren Sprung für die Menschheit.

Astronauten haben zum ersten Mal herausgefunden, wie man eine Chilischote im Weltraum anbaut, teilte die NASA mit. Die Besatzung an Bord der Internationalen Raumstation ISS feierte den erfolgreichen Anbau von grünen Hatch-Chilis – einer Paprikasorte aus New Mexicos Hatch Valley – in der Schwerelosigkeit, indem sie eine Charge Weltraum-Tacos zauberte.

Die NASA-Astronautin Megan McArthur überprüft die Chili-Pflanzen von Hatch.

Astronautin Megan McArthur hat am Freitag Fotos von ihren “bisher besten Weltraum-Tacos” auf Twitter geteilt. Die mexikanisch inspirierte Mahlzeit bestand aus Fajita-Rindfleisch, rehydrierten Tomaten und Artischocken und einem auf der ISS angebauten Hatch-Chili. Leider war kein grüner Käse vom Mond zum Reiben auf den Weltraum-Tacos verfügbar.

Die Ernte von Hatch-Chilis war laut NASA Teil der Plant Habitat-04-Untersuchung der NASA. Die Wissenschaftler begannen im Juli mit dem Anbau der würzigen Schoten auf der ISS in dem Bemühen, mehr über „Pflanzen-Mikroben-Interaktionen“ im Weltraum zu verstehen.

Astronauten waren siegreich bei der Beschaffung von anderem Gemüse, wie z Radieschen, Chinakohl, Mizuna-Senf, Rotkohl und drei Salatsorten, die auf der ISS wachsen sollen. Sie haben auch Zinniablumen angebaut.

Was die Hatch-Chilis jedoch so bedeutsam macht, ist, dass sie in der Schwerelosigkeit schwieriger zu züchten sind, weil sie laut NASA relativ lange brauchen, um zu keimen und Früchte zu tragen.

Und der Sinn des Chili-Pfeffer-Experiments bestand nicht nur darin, dass Astronauten ihre vermeintlich langweilige Speisekarte mit dehydrierten Lebensmitteln zusammenstellen konnten. Wissenschaftler wollen die Anzahl der Nutzpflanzen, die Astronauten im Weltraum anbauen können, erweitern, damit ihre Bäuche in Zukunft bei ehrgeizigeren Missionen voll bleiben können, erklärte die NASA in einer Pressemitteilung vom Juli.

„Die Herausforderung besteht darin, Besatzungen in einer erdnahen Umlaufbahn zu ernähren und dann Forscher bei zukünftigen Missionen jenseits der erdnahen Umlaufbahn zu Zielen wie dem Mond im Rahmen des Artemis-Programms und schließlich zum Mars zu unterstützen“, sagte Matt Romeyn, leitender Forscher für das Plant Habitat-04-Experiment der NASA. „Wir sind auf Pflanzen beschränkt, die weder Lagerung noch umfangreiche Verarbeitung benötigen.“

Es sieht also so aus, als könnten Astronauten bei zukünftigen Missionen einige Hatch-Chilis kauen. Hoffentlich kommt als nächstes eine Ernte von Antazida.

.
source site

Leave a Reply