Aston Martin-Chef trifft Entscheidung über die Entlassung von Lance Stroll inmitten von Fernando Alonsos Problemen | F1 | Sport

Mike Krack, Teamchef von Aston Martin, hat bestätigt, dass Lance Stroll vor der Saison 2024 vom Team übernommen wird. Der kanadische Fahrer hatte in diesem Jahr Mühe, die Ergebnisse seines Teamkollegen Fernando Alonso zu erreichen.

Viele erwarteten, dass 2023 für Stroll, der in seiner Zeit als Teamkollegen gegen den viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel beeindruckt hatte, ein entscheidendes Jahr werden könnte. Unglücklicherweise für den Kanadier scheinen seine Leistungen einen Rückschritt erlitten zu haben.

Nach 13 Rennen in dieser Saison liegt Stroll mit 47 Punkten auf dem neunten Platz der Fahrerwertung. Sein Teamkollege hält unterdessen Lewis Hamilton im Kampf um Platz drei mit beeindruckenden 168 Punkten auf dem Konto zurück.

Auf die Frage nach der Möglichkeit, Stroll vor der Saison 2024 zu entlassen, antwortete Krack: „Wir haben keine solche Debatte, wir werden nächstes Jahr mit den beiden Fahrern gut zurechtkommen. Es gibt keinen deutlichen Leistungsunterschied, es gibt einen deutlichen.“ Punktelücke.

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster aktuelle und exklusive F1-Nachrichten zu erhalten.

„Als Team analysieren wir die Saison aus beiden Perspektiven und als Team müssen wir auf dieser Seite der Garage einen viel besseren Job machen. Wir hatten auch Probleme mit der Zuverlässigkeit, und das war immer bei diesem Auto der Fall, also müssen wir es viel besser machen.

„Wir müssen zurückblicken und uns die Strategie ansehen, die wir in Zandvoort gewählt haben. Lance hatte bis dahin ein starkes Wochenende. Als Team müssen wir die Verantwortung für eine Entscheidung übernehmen, die einfach nicht entscheidend genug war und sein Rennen ruinierte – das brauchen wir.“ in solchen Situationen besser zu werden. Wir hatten das ganze Jahr über mehrere Probleme, die leider immer das Gleiche trafen [car].”

Während sich Strolls Leistungen im Vergleich zu seinem Teamkollegen seit Beginn der Saison angeglichen haben, ist der AMR23 nicht mehr die Maschine, die auf dem Podium steht wie im ersten Drittel der Saison.

Alonsos beeindruckende Fahrt in Zandvoort beim letzten Mal bedeutete sowohl für den Spanier als auch für das Team den siebten Podestplatz der Saison, aber fünf dieser Podestplätze wurden in den ersten sechs Runden erzielt.

Das bedeutet, dass selbst bei konstanten Leistungen von nun an wahrscheinlich nur noch Platzierungen auf den unteren, punktzahlenden Plätzen eintreten werden, was es für Stroll zunehmend schwieriger macht, in der Gesamtwertung an seinen Teamkollegen, den zweifachen Weltmeister, heranzukommen.

Trotzdem dürfte Stroll dem Team noch ein weiteres Jahr treu bleiben, was seine sechste Saison mit dem Team markiert, dem er 2019 beigetreten ist.

source site

Leave a Reply