Asteroid Ryugu enthält einige der „ursprünglichsten“ Materialien, die JEMALS untersucht wurden

Der Asteroid Ryugu enthält einige der “ursprünglichsten Materialien”, die jemals untersucht wurden, behaupten Wissenschaftler und sagen, dass es das Geheimnis der Entstehung des Sonnensystems lösen könnte.

Proben aus dem rautenförmigen Weltraumgestein mit einem Durchmesser von 800 m wurden im Jahr 2020 zur Untersuchung durch die Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) zur Erde zurückgebracht.

Eine neue Analyse dieser Proben ergab, dass sie auch zu den dunkelsten Materialien gehören, die jemals untersucht wurden, da sie nur zwei Prozent des auf sie fallenden Lichts reflektieren, so das Team hinter einer von zwei Studien der University of Queensland, Australien.

Sie sind auch sehr porös und könnten der Schlüssel zum Verständnis sein, wie die ersten Bausteine ​​des Lebens vor 4,5 Milliarden Jahren auf die Erde kamen, sagte das Team.

Proben aus dem rautenförmigen Weltraumgestein mit einem Durchmesser von 800 m wurden zur Untersuchung durch die Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) im Jahr 2020 zur Erde zurückgebracht

Eine neue Analyse dieser Proben ergab, dass sie auch zu den dunkelsten Materialien gehören, die jemals untersucht wurden, da sie nur zwei Prozent des auf sie fallenden Lichts reflektieren, so das Team hinter einer von zwei Studien der University of Queensland, Australien

Eine neue Analyse dieser Proben ergab, dass sie auch zu den dunkelsten Materialien gehören, die jemals untersucht wurden, da sie nur zwei Prozent des auf sie fallenden Lichts reflektieren, so das Team hinter einer von zwei Studien der University of Queensland, Australien

WICHTIGSTE ERGEBNISSE

Zwei Studien der vom Asteroiden Ryugu zurückgegebenen Proben untersuchten deren Zusammensetzung und Herkunft.

Man stellte fest, dass das Material unglaublich dunkel war und nur zwei Prozent des auftreffenden Lichts reflektierte.

Diese Studie zeigte auch, dass es unglaublich porös war, was frühere Studien zu den Proben bestätigt.

Die zweite Studie ergab, dass es aus einer „tonartigen“ Matrix besteht, komplett mit kohlenstoffgebundenen Materialien.

Der erdnahe Kohlenstoff-Asteroid Ryugu hat einen Durchmesser von etwa 3.000 Fuß und befindet sich in einer Umlaufbahn zwischen Erde und Mars. Es überquert gelegentlich die Erdumlaufbahn.

Zwei in der Zeitschrift Nature Astronomy veröffentlichte Forschungsarbeiten untersuchen Proben dieses Gesteins, die von japanischen Wissenschaftlern auf die Erde zurückgebracht wurden.

Etwa 0,19 Unzen Gestein kamen im Dezember 2020 auf der Erde an und wurden von der Raumsonde Hayabusa2 aus Ryugu auf den Planeten zurückgebracht.

Die erste Veröffentlichung von Toru Yada und Kollegen von der University of Queensland untersuchte, wie viel Licht die Proben reflektieren – und stellte fest, dass es sich um eines der dunkelsten Objekte handelt, die jemals untersucht wurden.

Es war „pitch-dunkel“ und reflektierte nur zwei Prozent des Lichts, das auf die Proben traf.

Sie entdeckten auch, dass die Schüttdichte der Proben viel niedriger war als für einen kohlenstoffhaltigen Meteoriten erwartet – dem ähnelt dieser.

Es deutet darauf hin, dass die Gesteine ​​sehr porös sind und zwischen den Materialkörnern in den Gesteinen Hohlräume für Wasser und Gas enthalten.

Das zweite Papier von Cedric Pilorget und seinem Team von der Paris-Saclay-Universität in Frankreich untersuchte seine chemische Zusammensetzung, indem es in verschiedenen Wellenlängen des Lichts untersucht wurde – im sichtbaren und infraroten Spektrum.

Professor Pilorget und Kollegen entdeckten, dass die Probe aus einer hydratisierten Matrix wie Ton besteht, in die verschiedene organische Stoffe eingebettet sind.

Sie fanden jedoch auch heraus, dass einzelne Teile der Probe teilweise aus Substanzen wie Karbonaten und flüchtigen Verbindungen bestanden.

“Einige der Materialeigenschaften waren denen der kohlenstoffhaltigen Chondrite, die wir in unseren Sammlungen haben, ähnlich, während andere deutlich unterschieden wurden”, sagte Pilorget.

Professor Pilorget und Kollegen entdeckten, dass die Probe aus einer hydratisierten Matrix wie Ton besteht, in die verschiedene organische Stoffe eingebettet sind

Professor Pilorget und Kollegen entdeckten, dass die Probe aus einer hydratisierten Matrix wie Ton besteht, in die verschiedene organische Stoffe eingebettet sind

Hayabusa2 besuchte Ryugu zum ersten Mal im Juni 2018;  Von dort aus nahm es Messungen und Proben des Asteroiden vor, bevor es im November 2019 zur Erde aufbrach

Hayabusa2 besuchte Ryugu zum ersten Mal im Juni 2018; Von dort aus nahm es Messungen und Proben des Asteroiden vor, bevor es im November 2019 zur Erde aufbrach

Dies ist nicht die erste Studie, die darauf hindeutet, dass Ryugu poröser sein könnte als zunächst angenommen. Ein Team der Rikkyo University stellte fest, dass Felsbrocken auf dem Asteroiden eine durchschnittliche Porosität von mehr als 70 Prozent haben.

Dies wäre so hoch wie bei den frühesten Planetesimalen oder frühen Protoplaneten aus den Anfängen des Sonnensystems vor 4,6 Milliarden Jahren.

Die Proben öffnen nicht nur die Tür zu Fragen zum Ursprung des Sonnensystems, sondern bestätigen auch, dass Ryugu ein kohlenstoffreicher Chondrit-Asteroid ist – aber dunkler, poröser und zerbrechlicher als jede zuvor untersuchte Meteoritenprobe.

“Wir stehen erst am Anfang unserer Untersuchungen, aber unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass diese Proben zu den ursprünglichsten Materialien gehören, die in unseren Labors verfügbar sind”, erklärte Pilorget in einem Interview mit LiveScience.

Sie kennen das genaue Alter des Materials nicht, vermuten aber, dass es auf die früheste Entstehung des Sonnensystems datiert – und hoffen, das Alter in zukünftigen Studien bestätigen zu können.

Um die Herkunft und Zusammensetzung der Proben zu verstehen und sie gleichzeitig für zukünftige Untersuchungen aufzubewahren, hielten sie das Material in einer Vakuumkammer.

Der Forscher Toru Yada sagte gegenüber LiveScience, dies bedeute, dass sie die Proben handhaben könnten, “ohne sie der Erdatmosphäre auszusetzen”.

Eine NASA-Raumsonde ist mit Proben des Weltraumgesteins auf dem Rückweg vom Asteroiden Bennu, und mehrere Agenturen arbeiten an einer Probenrückkehrmission vom Mars.

Die Ergebnisse wurden in Nature Astronomy veröffentlicht.

DAS STUDIEREN DES ASTEROID RYUGU HILFT WISSENSCHAFTLERN, DIE GESCHICHTE DES SONNENSYSTEMS ZU VERSTEHEN

Jaxas Sonde Hayabusa Two besuchte den alten Asteroiden Ryugu, um Wissenschaftlern zu helfen, die Ursprünge des Sonnensystems besser zu verstehen.

Die Sonde startete im Dezember 2014 und erreichte den würfelförmigen Weltraumfelsen am 27. Juni 2018 und brachte im Dezember 2020 Proben zur Erde zurück.

Die Sonde war mit vier Oberflächenlandern, einer Reihe von Kameras und sogar einer Sprengvorrichtung beladen, die unterirdische Gesteinsproben ausgrub.

Ryugu, ein Asteroid vom Typ C, enthält Spuren von Wasser und organischem Material, und man hofft, dass die Analyse dieses Materials die frühen Bedingungen aufdecken wird, als sich das Sonnensystem vor etwa 4,6 Milliarden Jahren bildete.

.
source site

Leave a Reply