Asteroid, der die Dinosaurier auslöschte, löste zwei JAHRE Dunkelheit auf der Erde aus, wie eine Studie zeigt

Der Asteroid, der vor 66 Millionen Jahren die Dinosaurier und fast alles Leben auslöschte, löste zwei Jahre Dunkelheit auf der Erde aus, wie eine neue Studie ergab.

Ruß von Waldbränden füllte den Himmel und blockierte die Sonne, kurz nachdem der Asteroid den Planeten getroffen hatte, so ein Team der California Academy of Sciences.

Der 7,5 Meilen breite Asteroid fuhr mit einer Geschwindigkeit von 27.000 Meilen pro Stunde in den heutigen Golf von Mexiko und verließ den Chicxulub-Krater.

Der Einschlag des Asteroiden führte schließlich zum Aussterben von 75 Prozent allen Lebens auf der Erde, und Wissenschaftler untersuchen seit langem die Nachwirkungen dieses Einschlags.

In einer neuen Studie entdeckte das US-Team, dass der Hauptauslöser des Aussterbens möglicherweise Wolken von Asche und Rußpartikeln waren, die sich in der Atmosphäre ausbreiteten.

Sie sagen, diese Wolken hätten bis zu zwei Jahre Bestand gehabt, große Teile der Erde in Dunkelheit gehüllt und es für alles schwierig gemacht, zu wachsen oder zu überleben.

Der Asteroid, der vor 66 Millionen Jahren die Dinosaurier und das meiste Leben auslöschte, löste laut einer neuen Studie zwei Jahre Dunkelheit auf der Erde aus

WIE SIE BESTIMMT HABEN, DASS DUNKELHEIT DAS LEBEN AUF DER ERDE TÖTETE

Für diese Studie betrachteten Astronomen einen umfangreichen Fossilienbestand, die Hell-Creek-Gemeinde, aus der Zeit des Asteroiden vor etwa 66 Millionen Jahren.

Dann führten sie eine Reihe von Simulationen der globalen Dunkelheit durch und wie sich diese auf diese spezielle Gemeinschaft auswirken würden.

Sie führten verschiedene Szenarien für 100 Tage bis 800 Tage völliger Dunkelheit durch, die durch Aschewolken verursacht wurde.

Sie wussten, bevor sie anfingen, dass etwa 75 Prozent der Arten ausgestorben sind.

Das Team stellte fest, dass etwa 700 Tage Dunkelheit erforderlich waren, um dieses Ausmaß des Aussterbens zu verursachen.

Sie fanden auch heraus, dass es nach dem Verschwinden der Dunkelheit und der Rückkehr der Sonne 40 Jahre dauern würde, um sich zu erholen.

Leben in der Umgebung des Aufpralls wäre sofort getötet worden, aber in den Jahren nach der Kollision entstand deutlich mehr Schaden.

Dazu gehören Flutwellen, Überschwemmungen und massive Umweltveränderungen, einschließlich des Auswurfs von Partikeln in die Atmosphäre, die sich über die ganze Welt ausbreiten.

Während die Erde in Dunkelheit gehüllt war, sagen die Forscher, dass die Photosynthese – der Prozess, mit dem Pflanzen wachsen – gescheitert wäre.

Dies hätte zu einem Zusammenbruch des Ökosystems geführt, und selbst nach der Rückkehr des Sonnenlichts hätte sich der Rückgang der Photosynthese über Jahrzehnte fortgesetzt, erklärte das Team in einem Interview mit Live Science.

Diese atmosphärische Dunkelheit wurde durch pulverisiertes Gestein und Schwefelsäure aus dem Absturz verursacht, die sich als Wolken am Himmel bildeten, die globalen Temperaturen abkühlten und sauren Regen produzierten – was zu Waldbränden führte.

Dieses “nukleare Winterszenario”, wie es erstmals in den 1980er Jahren vorgeschlagen wurde, spielte eine wichtige Rolle beim Massenaussterben, erklärte Peter Roopnarine, Studienautor, gegenüber Live Science.

Obwohl es seit mehr als vier Jahrzehnten theoretisiert wird, wurden erst im letzten Jahrzehnt Modelle entwickelt, um zu sehen, wie sich diese Dunkelheit auf das Leben auswirkt.

“Die verbreitete Meinung ist jetzt, dass globale Waldbrände die Hauptquelle für feinen Ruß gewesen wären, der in der oberen Atmosphäre suspendiert worden wäre”, sagte Roopnarine.

“Die Rußkonzentration in den ersten Tagen bis Wochen nach den Bränden wäre hoch genug gewesen, um die Menge des einfallenden Sonnenlichts auf ein Niveau zu reduzieren, das niedrig genug war, um die Photosynthese zu verhindern.”

Das Team untersuchte die Auswirkungen dieser langfristigen dunklen Periode, indem es die ökologischen Gemeinschaften rekonstruierte, die beim Einschlag des Asteroiden existiert hätten.

Sie wählten 300 Arten aus, von denen bekannt war, dass sie aus einer fossilreichen Weite stammen, die als Hell-Creek-Formation bekannt ist und aus Schiefer und Sandstein in North Dakota, South Dakota, Wyoming und Montana besteht.

Ruß von Waldbränden füllte den Himmel und blockierte die Sonne, kurz nachdem der Asteroid den Planeten getroffen hatte, so ein Team der California Academy of Sciences

Ruß von Waldbränden füllte den Himmel und blockierte die Sonne, kurz nachdem der Asteroid den Planeten getroffen hatte, so ein Team der California Academy of Sciences

Anschließend erstellten sie Simulationen, um die Gemeinschaften Dunkelheitsperioden von 100 bis 700 Tagen auszusetzen, um herauszufinden, welche Dunkelheitsintervalle zu dem Ausmaß des Aussterbens führen würden, von dem wir heute wissen, dass es bei Wirbeltierarten aufgetreten ist.

Die Fossilienfunde zeigen, dass etwa 73 Prozent der Wirbeltierarten nach dem Einschlagsereignis ausgestorben sind.

Roopnarine sagte gegenüber Live Science, dass der Einschlag der Dunkelheit schnell eingetreten wäre und innerhalb weniger Wochen sein Maximum erreicht hätte.

Ökosysteme könnten sich größtenteils erholen, wenn die Dunkelheit nur 150 Tage dauerte, aber nach 200 Tagen erreichten sie einen „kritischen Kipppunkt“.

Dies war der Punkt, an dem einige Arten ausstarben und die Dominanz unter den verbleibenden Arten auf eine Weise verschoben wurde, die das Ökosystem schädigte.

Als die Dunkelheit bis zu 700 Tage andauerte, nahmen die Ausrottungen dramatisch zu – sie erreichten bis zu 81 Prozent des gesamten Lebens, was darauf hindeutet, dass die Tiere in den Hell Creek-Gemeinden etwa zwei Jahre Dunkelheit erlebten.

“Die Bedingungen variierten aufgrund von atmosphärischen Strömungen und Temperaturschwankungen auf der ganzen Welt, aber wir schätzten, dass die Dunkelheit im Hell Creek-Gebiet bis zu zwei Jahre andauern könnte”, sagte Roopnarine gegenüber Live Science.

Die Ergebnisse seien vorläufig, erklärte er und untersuchen nur ein einziges Ökosystem, deuten jedoch darauf hin, dass sich dies auf weitere Arten erholen könnte.

Weitere Simulationen der Hell Creek-Gemeinde ergaben, dass es 40 Jahre dauern würde, bis sich die Bedingungen wieder erholten, wenn es 700 Tage lang dunkel wäre.

Die Ergebnisse wurden auf der Jahrestagung der American Geophysical Union (AGU) präsentiert.

DAS TÖTEN DER DINOSAURIER: WIE EIN STADTGROSSER ASTEROID 75 PROZENT ALLER TIER- UND PFLANZENARTEN AUSGELÖSCHT hat

Vor etwa 66 Millionen Jahren wurden nicht-Vogel-Dinosaurier ausgerottet und mehr als die Hälfte der Arten der Welt ausgelöscht.

Dieses Massensterben ebnete den Weg für den Aufstieg der Säugetiere und das Erscheinen des Menschen.

Der Chicxulub-Asteroid wird oft als mögliche Ursache für das Aussterben der Kreide-Paläogenese genannt.

Der Asteroid krachte in ein flaches Meer im heutigen Golf von Mexiko.

Die Kollision setzte eine riesige Staub- und Rußwolke frei, die den globalen Klimawandel auslöste und 75 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten auslöschte.

Forscher behaupten, dass der für eine solche globale Katastrophe notwendige Ruß nur von einem direkten Aufprall auf Gesteine ​​im Flachwasser um Mexiko stammen könnte, die besonders reich an Kohlenwasserstoffen sind.

Experten glauben, dass innerhalb von 10 Stunden nach dem Aufprall ein gewaltiger Tsunami über die Golfküste hinwegfegte.

Vor etwa 66 Millionen Jahren wurden nicht-Vogel-Dinosaurier ausgerottet und mehr als die Hälfte der Arten der Welt ausgelöscht.  Der Chicxulub-Asteroid wird oft als mögliche Ursache des kreidezeitlich-paläogenen Aussterbens angeführt (Stockbild)

Vor etwa 66 Millionen Jahren wurden nicht-Vogel-Dinosaurier ausgerottet und mehr als die Hälfte der Arten der Welt ausgelöscht. Der Chicxulub-Asteroid wird oft als mögliche Ursache des kreidezeitlich-paläogenen Aussterbens angeführt (Stockbild)

Dies verursachte Erdbeben und Erdrutsche in Gebieten bis nach Argentinien.

Bei der Untersuchung des Ereignisses fanden die Forscher kleine Gesteinspartikel und andere Trümmer, die beim Absturz des Asteroiden in die Luft geschossen wurden.

Diese kleinen Partikel, die als Kugeln bezeichnet werden, bedeckten den Planeten mit einer dicken Rußschicht.

Experten erklären, dass der Verlust des Sonnenlichts zu einem vollständigen Zusammenbruch des Wassersystems führte.

Dies liegt daran, dass die Phytoplanktonbasis fast aller aquatischen Nahrungsketten eliminiert worden wäre.

Es wird angenommen, dass die mehr als 180 Millionen Jahre der Evolution, die die Welt bis zur Kreidezeit gebracht haben, in weniger als der Lebenszeit eines Tyrannosaurus Rex zerstört wurden, die etwa 20 bis 30 Jahre beträgt.

.
source site

Leave a Reply