Asien-Pazifik-Märkte fallen; Öl um 2 % bei möglicher OPEC+-Lieferkürzung

CNBC Pro: Investmentprofi sagt, dass ETFs eine 10-Billionen-Dollar-Chance sind – und enthüllt Bereiche von „enormem“ Wert

Börsengehandelte Fonds bieten den Vorteil der Diversifikation, sagt Jon Maier, Chief Investment Officer bei Global X ETFs. Er sagte, der ETF-Markt „wachse exponentiell“ und schätze seinen Wert auf 10 Billionen Dollar.

Er nennt mehrere Möglichkeiten für ETF-Investoren in diesem volatilen Markt.

Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

– Zavier Ong

Das Geschäftsvertrauen der großen japanischen Hersteller verschlechtert sich

Laut der jüngsten vierteljährlichen Tankan-Geschäftsstimmungsumfrage der Bank of Japan verschlechterte sich die Stimmung der großen japanischen Hersteller im Quartal von Juli bis September.

Der Schlagzeilenindex für die Stimmung großer Hersteller lag bei 8, ein Rückgang gegenüber dem Wert von 9 im Vorquartal. Von Reuters befragte Ökonomen erwarteten einen Wert von 11.

„Unsere Erwartung und Markterwartungen waren, dass sich die Fertigungswerte erholen – die Versorgungsbedingungen hatten sich verbessert, Sie haben die nachlassenden Auswirkungen der Null-Covid-Politik in China auf das Angebot gesehen, die Rohstoffpreise sind etwas gesunken“, sagte Stefan Angrick, ein Senior Ökonom bei Moody’s Analytics.

„Die Tatsache, dass es der Fertigungsseite der Wirtschaft nicht so gut geht, ist sicherlich nicht gut für die Aussichten“, sagte er gegenüber CNBCs „Squawk Box Asia“.

Aber der Nicht-Fertigungsindex stieg leicht an, was bedeuten könnte, dass Japans späte Covid-Erholung in Gang kommt, fügte er hinzu.

– Abigail Ng

CNBC Pro: Die fünf globalen Aktien, die laut HSBC den De-Globalisierungstrend erleben

Neue Forschungsergebnisse von HSBC besagen, dass Lieferketten, geopolitische Spannungen und sich verschlechternde Finanzbedingungen viele globale Unternehmen gezwungen haben, sich auf der Suche nach stabilen Einnahmen und Wachstum „im Wesentlichen“ nach innen zu wenden.

In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld mit Rezessionsdruck sagte die Bank, dass eine Wende nach innen für diese Aktien „wahrscheinlich hilfreich“ sei.

Der Bericht mit dem Titel „Eine De-Globalisierungswelle?“ sagte, dass die Auslandsumsätze europäischer Unternehmen im Jahr 2021 unter 50 % gefallen seien, das niedrigste Niveau der letzten fünf Jahre.

Die Ölpreise steigen aufgrund von Berichten über eine geplante Produktionskürzung der OPEC+

CNBC Pro: Sollten Anleger aus Aktien fliehen? Strategen geben ihre Meinung ab – und verraten, wie man mit der Volatilität handelt

Da die Geldpolitik in den kommenden Monaten weiter straffen wird und die Wall Street in den Tiefen eines Bärenmarktabgrunds versinkt, fragen sich viele Anleger, ob es jetzt an der Zeit ist, den Aktienmarkt zu verlassen und ihr Geld in andere Anlageklassen zu investieren.

CNBC Pro sprach mit Marktbeobachtern und durchstöberte Recherchen von Investmentbanken, um herauszufinden, was die Profis denken.

Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

– Zavier Ong

source site

Leave a Reply