Asda schließt sich dem Lidl-Laden bei der Rationierung von Eiern an, da die nationale Knappheit beißt | Vereinigtes Königreich | Nachrichten

Der Supermarktriese Asda hat sich einem Lidl-Geschäft angeschlossen, um die Anzahl der Eier zu begrenzen, die Kunden in seinen Geschäften kaufen können.

Es ermöglicht den Käufern, jeweils zwei Eierkartons zu kaufen, während Sie in einer Lidl-Filiale maximal drei abholen können.

An anderer Stelle hat Wetherspoons Kunden gewarnt, dass die „vorübergehenden Versorgungsprobleme“ bedeuten könnten, dass das Frühstücksmenü in einigen seiner Pubs geändert wird.

Nach offiziellen Angaben ist der Preis für eine Schachtel mit einem Dutzend Eiern bereits um mehr als 22 Prozent gestiegen.

Im vergangenen Jahr produzierte Großbritannien 11,3 Milliarden Eier und musste weitere 1,4 Milliarden importieren, um die Nachfrage zu decken, berichtet The Mirror.

Hier ist, was Sie wissen müssen.

Welche Shops sind von Lieferkettenproblemen betroffen?

Käufer haben Fotos aus Geschäften geteilt, die nackte Regale zeigen, wo Eier sein sollten.

Ein Tesco-Kunde hat auf Twitter ein Bild gepostet, auf dem folgende Schilder zu sehen sind: „Aufgrund des heißen Sommers haben wir derzeit eine geringe Verfügbarkeit in unserem gesamten Eiersortiment.

“Entschuldigung für jegliche Unannehmlichkeiten.”

Ein weiteres Foto, das aus dem Inneren eines Sainsbury’s gepostet wurde, zeigte ein Schild mit der Aufschrift: „Wir haben derzeit Lieferprobleme in unserem Sortiment an frischen Eiern.

„Wir arbeiten hart daran, diese zu lösen und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.“

In ähnlicher Weise twitterte ein Aldi-Käufer: „Haben Sie wegen der Vogelgrippe aufgehört, frische Eier online zu verkaufen? Ich konnte meiner Click-and-Collect-Bestellung keine hinzufügen.

“Ich werde sie jetzt woanders separat kaufen müssen.”

Und ein Lidl-Kunde fragte: „Warum haben Sie keine Eier in Ihren Filialen?“

Andrew Opie, Direktor für Lebensmittel und Nachhaltigkeit beim British Retail Consortium, das die britischen Supermärkte vertritt, sagte, die Geschäfte „arbeiten hart“, um „die Auswirkungen auf die Kunden zu minimieren“.

Er sagte: „Während die Vogelgrippe die Versorgung einiger Eiersortimente unterbrochen hat, sind Einzelhändler Experten im Management von Lieferketten.“

Warum sind die Eivorräte bedroht?

Landwirte werden von einer Mischung aus steigenden Preisen und einem Ausbruch der Vogelgrippe getroffen.

Die British Free Range Egg Producers Association (BFREPA) teilte den BBC-Bauern mit, dass der Preis für Hühnerfutter – der aufgrund des Ukraine-Krieges in die Höhe geschossen sei – und die himmelhohen Energiekosten unter Druck stünden.

Ihre Mitglieder behaupten, sie hätten nur zwischen 5 und 10 Pence mehr bekommen, obwohl der Preis für ein Dutzend Eier in den Supermärkten seit März um etwa 45 Pence gestiegen ist.

„Das Füttern von Hühnern ist jetzt mindestens 50 Prozent teurer als früher, und die Energiepreise sind in die gleiche Höhe geschossen, wie die Haushaltsrechnungen der Verbraucher gestiegen sind“, sagte die BFREPA in einer Erklärung.

„Die Ausgaben für Kraftstoff sind um 30 Prozent gestiegen, während Arbeitskraft und Verpackung auch mehr kosten.“

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter 163 der BFREPA angeschlossenen Landwirten zeigt, dass 33 Prozent ihre Eierproduktion bereits reduziert oder eingestellt haben.

Auch die Landwirte leiden unter dem bisher größten Ausbruch der Vogelgrippe, der dazu geführt hat, dass Millionen von Vögeln gekeult oder getötet wurden.

Es gab auch einen Dominoeffekt von Vögeln, die während der Hitzewelle in diesem Sommer starben.

Das Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (DEFRA) hat jedoch bestritten, dass es Probleme mit der Lieferkette gibt.

Ein Sprecher sagte: „Wir verstehen die Schwierigkeiten, die der Ausbruch der Vogelgrippe für die Landwirte verursacht, aber die Legehennenpopulation beträgt ungefähr 38 Millionen, sodass die Gesamtversorgung wahrscheinlich nicht beeinträchtigt wird.“


source site

Leave a Reply