Arsenals Haltung zum Transfer von Bruno Guimaraes als Traumalternative klargestellt | Fußball | Sport

Arsenals Interesse an Newcastle-Star Bruno Guimaraes bleibt bestehen, aber die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Transfers ist gering. Den Gunners steht ein arbeitsreicher Sommer bevor, in dem Entscheidungen über neue und abgehende Spieler getroffen werden müssen.

Bruno Guimaraes und Alexander Isak, ein weiteres Ziel aus dem Nordosten, stehen auf Arsenals Radar, doch Newcastle zögert, einen der beiden Spieler zu verkaufen. Isaks hoher Preis macht seinen Abgang unwahrscheinlich, doch bei Guimaraes gibt es Bedenken.

Bis Ende Juni kann eine Ausstiegsklausel im Vertrag des brasilianischen Nationalspielers in Höhe von 100 Millionen Pfund aktiviert werden. Die Einzelheiten dieser Klausel wurden kürzlich bekannt gegeben. Newcastles prekäre finanzielle Fairplay-Situation wurde durch ein Worst-Case-Szenario verschärft, das sich am vergangenen Wochenende für Eddie Howes Team abspielte.

Nach dem FA-Cup-Sieg von Manchester United gegen Manchester City hat sich die Mannschaft von Erik ten Hag trotz des achten Platzes einen Platz in der Europa League der nächsten Saison gesichert.

Folglich ist Chelsea in die Europa Conference League abgestiegen, Newcastle ist nicht dabei.

Die finanziellen Folgen sind erheblich, da weniger Spieltagseinnahmen und Preisgelder zur Verfügung stehen. Newcastle könnte sich dadurch gezwungen sehen, einen seiner Starspieler zu verkaufen, wobei Guimaraes wahrscheinlicher gehen wird als Isak, berichtet Football London.

Dass Ersterer im Emirates Stadium landen wird, bleibt jedoch unwahrscheinlich.

„Arsenal hat nicht vor, die Ausstiegsklausel (in Höhe von 100 Millionen Pfund) auszulösen“, verriet der Journalist Ben Jacobs kürzlich.

“Sie werden einen Wechsel nur in Betracht ziehen, wenn der Preis sinkt. Martin Zubimendi bleibt eine konkretere Möglichkeit. Guimaraes hat deutlich gemacht, dass er in Newcastle glücklich ist, aber ein Abgang kann aufgrund der Klausel nicht ausgeschlossen werden.”

Der Star von Real Sociedad steht bei Arsenal fest auf dem Radar als möglicher Neuzugang im Sommer, an seinen Namen ist eine saftige Ausstiegsklausel von rund 60 Millionen Euro (51 Millionen Pfund) geknüpft. Doch trotz des Interesses der Gunners haben sie mit Mannschaften wie Bayern München und Barcelona um die Unterschrift des spanischen Meisters zu kämpfen.

source site

Leave a Reply