Arsenal-News: Drei stärkste XIs nach Verletzungsschlägen von Tierney, Partey und Tomiyasu | Fußball | Sport

Arsenal muss das Rudel in den kommenden Wochen nach Verletzungen von drei seiner Schlüsselspieler neu ausrichten. Kieran Tierney wird sich diese Woche einer Knieoperation unterziehen, die ihn für den Rest der Saison ausschließen wird.

Thomas Partey humpelte am Montag bei der 0:3-Niederlage im Crystal Palace in der zweiten Halbzeit davon. Nach dem Spiel bestätigte Manager Mikel Arteta, dass das Oberschenkelproblem nicht gut aussah.

Partey wird daher zumindest für das Spiel am Samstag gegen Brighton fraglich sein. Takehiro Tomiyasu wird ebenfalls für ein paar Wochen an der Seitenlinie bleiben, obwohl Arteta letzte Woche sagte, er sei „kurz“ vor einer Rückkehr.

Arteta hat mehrere Möglichkeiten, wie er seine Startelf optimieren kann. Express Sport untersucht die drei besten Optionen für den Spanier.

LESEN SIE MEHR: Chelsea-Chef Thomas Tuchel gibt zu, dass er mit der Abgangsentscheidung von Christensen nicht einverstanden ist

2. Xhaka als Linksverteidiger

Xhaka spielte in der zweiten Halbzeit bei Palace als Linksverteidiger. Der Schweizer Nationalspieler kam in der vergangenen Saison mehrfach in dieser Rolle zum Einsatz, als Tierney ausfiel.

Arteta hat Ödegaard in dieser Saison zeitweise etwas tiefer gespielt, und vielleicht könnte in den kommenden Wochen ein offensiverer Ansatz gegen Spieler wie Brighton und Southampton erforderlich sein. Ödegaard könnte Sambi Lokonga im Mittelfeld unterstützen, mit Xhaka auf der linken Seite der Verteidigung und Emile Smith Rowe auf Platz 10.

Arteta möchte jedoch möglicherweise mindestens einen von Xhaka oder Partey im Mittelfeld. Die Abwesenheit des Ghanaers könnte bedeuten, dass Xhaka doch nicht als Notfall-Linksverteidiger eingesetzt wird.

Möglichkeit 2: Ramsdale; Cedric, Weiß, Gabriel, Xhaka; Sambi Lokonga, Ödegaard; Saka, Smith Rowe, Martinelli; Lacazette.

3. Saka-Außenverteidiger

Bukayo Saka hat für Arsenal auf fast allen Positionen auf dem Platz gespielt, obwohl er erst 20 Jahre alt ist. Er stürmte zunächst als linker Außenverteidiger ins englische Team und könnte dort wieder zum Einsatz kommen.

Arteta könnte auf eine 3-4-3-Formation umstellen, wobei Rob Holding ins Abwehrzentrum kommt. Saka aus der Frontlinie zu nehmen, ist bei Arsenal-Anhängern möglicherweise nicht beliebt.

Es ist jedoch eine andere Möglichkeit, ihr gesamtes Offensivtalent gleichzeitig auf den Platz zu bringen. Eine Dreierkette hinter sich zu haben, würde Ödegaard zu einer praktikableren Option im zentralen Mittelfeld machen.

Möglichkeit 3: Ramsdale; Weiß, Holding, Gabriel; Cedric, Ödegaard, Xhaka, Saka; Smith Rowe, Lacazette, Martinelli.

Möchten Sie die neuesten Nachrichten aus der Premier League, wie wir sie auf Express Sport veröffentlichen? Tritt unserer brandneuen Facebook-Gruppe bei, indem du hier klickst


source site

Leave a Reply