Arsenal-Neuigkeiten: Artetas Weg zu einem 61-Millionen-Pfund-Deal ist jetzt einfacher geworden, da Xavi bei Barcelona sein Veto eingelegt hat | Fußball | Sport

Arsenal-Trainer Mikel Arteta könnte diesen Sommer bei Martin Zubimendi einen klaren Vorsprung haben. Der Mittelfeldspieler von Real Sociedad wird seit langem mit den Gunners in Verbindung gebracht, und trotz des Interesses von Barcelona-Trainer Xavi sind hochrangige Persönlichkeiten im Nou Camp Berichten zufolge bereit, gegen seinen gewünschten Transferwechsel ein Veto einzulegen.

Mit 24 Jahren bleibt Zubimendi ein Ein-Klub-Mann, nachdem er beim Jugendclub Sociedad aufgestiegen ist. Der Mittelfeld-Maestro ist jetzt ein vollwertiger spanischer Nationalspieler und stand in dieser Saison bisher in 30 von 33 La-Liga-Spielen in der Startelf.

Arsenal wurde im Januar ins Boot geholt, als Arteta nach neuen Mittelfeldspielern suchte, doch Jorginho wurde letztendlich stattdessen in den Norden Londons gelockt. Die Gunners könnten diesen Sommer noch einmal an der Kirsche beißen, da die Spekulationen über Zubimendis Zukunft erneut an Fahrt gewinnen.

Laut ESPN hält Xavi ihn für den perfekten Kandidaten, um sein Mittelfeld bei Barcelona zu verstärken, doch Vereinspräsident Joan Laporta hat bereits einen atemberaubenden Deal über 61 Millionen Pfund gebremst.

La Blaugrana ist immer noch knapp bei Kasse und muss daher in der kommenden Zeit nach günstigeren Optionen suchen. Wolves-Star Ruben Neves, der sich dem letzten Jahr seines Vertrags bei Molineux nähert, steht Berichten zufolge kurz vor einem Wechsel nach Katalonien.

Und das, obwohl Xavi Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit des Portugiesen hatte, in seiner Startelf erfolgreich zu sein. Während hinter den Kulissen bei Barca das angebliche Hin und Her weitergeht, könnte Arsenal die Situation zu seinem Vorteil nutzen.

Da ein europäisches Schwergewicht scheinbar nicht mehr in Frage kommt, dürften Arteta und Co. kaum Konkurrenz für Zubimendi haben, wenn sie bereit sind, auf das Geld zu verzichten. Es wird angenommen, dass der Kapitän von West Ham, Declan Rice, die bevorzugte Transferoption im Emirates Stadium ist, aber ein möglicher Deal verläuft nicht ohne Komplikationen.

Zum einen wurde dem englischen Nationalspieler ein Mammutpreis von 120 Millionen Pfund aufgebrummt, was Arsenal zum Nachdenken zwingen könnte. Darüber hinaus könnte das konkurrierende Interesse praktisch aller Top-Klubs in der Premier League letztendlich dazu führen, dass die Gunners verlieren.

Zubimendi könnte sich als nächstbeste Option herausstellen, und Artetas Bedarf an Mittelfeldspielern könnte noch größer werden, wenn Granit Xhaka den Verein verlässt. Bayer Leverkusen soll ernsthaftes Interesse am Schweizer haben, dessen Vertrag noch etwas mehr als ein Jahr läuft.

Obwohl er in den Emiraten eine Renaissance erlebt, könnte Xhaka diesen Sommer mit einem Schnäppchenvertrag über 13 Millionen Pfund davonkommen, da Berichten zufolge seine Frau an einer Rückkehr nach Deutschland interessiert ist, wo sich die beiden zum ersten Mal trafen.


source site

Leave a Reply