Arsenal lehnte sechs Trials ab, die sich als großartig erwiesen, darunter ein Ballon d’Or-Gewinner | Fußball | Sport

Arsenal hat seit langem einige der weltbesten Spieler verpasst. Eine XI der Stars, der ehemalige Chef Arsene Wenger, hat zugegeben, dass er nicht unterschrieben hat, würde wahrscheinlich jede große Trophäe gewinnen, die es gibt.

Viele Spieler, die später Weltklasse wurden, waren in Arsenals Reichweite, wurden aber aus irgendeinem Grund nie verpflichtet. Hier sind sechs, die bei den Gerichtsverfahren mit den Nord-Londonern durchgefallen waren.

Yaya Touré

Yaya Toure, ein dynamischer Mittelfeldspieler, der später mit Manchester City zu einer Größe in der Premier League wurde, ist gut dokumentiert. Der Bruder des Ivorers, Kolo, hatte bereits für den Verein unterschrieben und würde später zum Kulthelden werden.

Toure Junior – der später für Metalurh Donetsk unterschrieb – wurde 2003 in einem Testspiel vor der Saison gegen Barnet vorgesprochen. Damals, im Alter von nur 20 Jahren, konnte er in einem Team, das aus der ersten Mannschaft und der Akademie bestand, gegen das Nicht-Liga-Team nicht beeindrucken Sterne.

Er begann das Spiel zusammen mit seinem Bruder im zentralen Mittelfeld, bevor er ins obere Feld wechselte. Arsenals Spielbericht des Spiels beschrieb seinen Fehlschuss in der zweiten Halbzeit wie folgt: „Es schien eine einfache Aufgabe zu sein, den Ball nach Hause zu nicken, aber Yaya schickte seinen Kopfball weit.“

JUST IN: Arteta kann den Verkauf des „zukünftigen Kapitäns“ Tierney an Newcastle im Wert von 30 Millionen Pfund genehmigen

Ivan Rakitic

Weniger bekannt ist, dass ein Teenager Ivan Rakitic bei Arsenal vor Gericht stand. Die Gunners hätten davon profitiert, in den 2010er Jahren eine erstklassige Version des Kroaten im Mittelfeld zu haben.

Bereits 2018 twitterte der ehemalige Akademiestar Les Thompson ein Bild eines Teamblatts, das Rakitics Namen enthielt – obwohl er ziemlich amüsant falsch geschrieben war. Es scheint, dass das Team etwa aus dem Jahr 2004 stammte, was den ehemaligen Barcelona-Star Rakitic etwa 14 oder 15 Jahre alt gemacht hätte.

Der heute 34-Jährige unterschrieb nie bei Arsenal und blieb stattdessen in Basel, wo der in der Schweiz geborene Techniker 2005 sein Debüt in der ersten Mannschaft gab. Später spielte er bei Schalke und Sevilla, bevor er zu Barca wechselte, und ist jetzt zurück mit Sevilla.

Ruud Gullit

Arsenal hatte Anfang der 1980er Jahre die Gelegenheit, den jungen Ruud Gullit zu verpflichten. Der vielseitige Star spielte für den FC Haarlem unter Barry Hughes, der Gunners-Ikone Don Howe und Co-Trainer Wilf Dixon kannte.

Das Paar sah Gullit bei einem Testspiel zu, blieb aber unbeeindruckt. Bei einem Preis von 200.000 Pfund rümpften sie offenbar die Nase. Gullit gewann 1987 nach einem bemerkenswerten Jahr beim AC Mailand den Ballon d’Or.

Steven Naismith

Der schottische Stürmer Steven Naismith erlebte bei Everton und Norwich eine fruchtbare Zeit in der Premier League. Aber einige Jahre zuvor hatte er die Gelegenheit, Arsene Wenger bei einem Probetraining auf dem Trainingsgelände des Vereins zu beeindrucken.

Im Alter von 19 Jahren hatte Naismith beeindruckende 13 Tore für Kilmarnock in der schottischen Premier League erzielt. Der Vorsitzende des Clubs, Michael Johnston, sagte damals: „Offenbar arbeiten Arsenal und Arsene Wenger so – er trifft gerne Spieler, die ihn im Training interessieren.“

Arsenal entschied sich gegen die Verpflichtung von Naismith, der ein weiteres Jahr bei Kilmarnock verbrachte, bevor er zu den Rangers wechselte.

Harry Kane

Harry Kane war nicht so sehr vor Gericht, sondern als aufstrebender junger Fußballer voll in den Fängen von Arsenal. Bilder der Tottenham-Ikone in Arsenal-Ausrüstung und mit rot gefärbten Haaren nach Arsenals Titelgewinn in der Premier League im Jahr 2004 kursieren oft in den sozialen Medien.

Aber die Gunners ließen Kane frei, als er noch ein kleines Kind war. Der damalige Akademiedirektor Liam Brady sagte kürzlich: „Er war ein bisschen pummelig, er war nicht sehr sportlich, aber wir haben einen Fehler gemacht.“

Zlatan Ibrahimovic

Wenger wollte unbedingt, dass ein 21-jähriger Zlatan Ibrahimovic vor einem möglichen Wechsel in einem Probespiel spielt. Typisch selbstbewusst spottete der Stürmer über die Chance.

Ibrahimovic erinnerte sich später: “Ich hatte keinen Prozess – ich kam zu Gesprächen mit Arsenal. Aber Wenger wollte, dass ich einen Prozess mache, und ich sagte: ‘Ich mache keinen Prozess. Sie wissen, wer ich bin.'”


source site

Leave a Reply