Arsenal könnte von Man City-Ikone großen Gefallen erfahren, da Mikel Arteta Guardiola stürzen will | Fußball | Sport

Arsenals Hoffnungen, diesen Sommer Geld für wichtige Neuverpflichtungen aufzutreiben, könnten durch den ehemaligen Kapitän von Manchester City, Vincent Kompany, noch verstärkt werden. Der Belgier wurde als neuer Trainer von Bayern München bestätigt und hat sich sofort vorgenommen, Spieler für den Verein zu verpflichten, nachdem der deutsche Gigant in der Saison 2023/24 leer ausging.

Kompany gilt als Überraschungswahl für Bayern, nachdem es ihm in der vergangenen Saison nicht gelungen war, Burnley in der Premier League zu halten. Dennoch hat er einen Vertrag bis Juni 2027 unterzeichnet.

Und er wurde sofort mit zwei Spielern in Verbindung gebracht, die derzeit in Nordlondon sind und die dem 38-Jährigen beide bekannt sein dürften.

Entsprechend der SpiegelBayern plant einen Doppelschlag für Oleksandr Zinchenko und Albert Sambi Lokonga. Da Gerüchten zufolge Bayerns Linksverteidiger Alphonso Davies zu Real Madrid wechseln soll, wäre der Kauf von Zinchenko eine wichtige Verstärkung für den Linksverteidiger des Bundesliga-Teams.

Der 27-Jährige spielte zuvor an der Seite von Kompany bei Manchester City, bevor er im Sommer 2022 zu Arsenal wechselte. Doch seine Zukunft im Emirates wurde in Frage gestellt, nachdem er am Ende der letzten Saison seinen Platz in der ersten Mannschaft an Takehiro Tomiyasu verlor.

Mittelfeldspieler Lokonga verbrachte die Saison 2023/24 auf Leihbasis bei Luton. Und in einem Interview mit VOOsport im Mai verriet der belgische Nationalspieler, dass er und der Verein sich einvernehmlich darauf geeinigt hätten, dass er weiterziehen würde. „Ich habe mit dem Verein gesprochen und es wurde gesagt, dass die beste Lösung für mich ein Wechsel wäre“, sagte er.

Lokonga kam 2021 zu Arsenal, nachdem er vier Jahre bei Anderlecht gespielt hatte, wo er unter Kompany spielte. In seinen ersten beiden Jahren in England bestritt er 39 Spiele, verbrachte die Saison 2022/23 jedoch auf Leihbasis bei Crystal Palace, bevor er erneut vorübergehend nach Luton wechselte.

Er beeindruckte in den letzten Wochen bei den Hatters, obwohl der Verein zusammen mit Burnley und Sheffield United abstieg. Aber Mikel Arteta wurde im kommenden Transferfenster mit einer Reihe anderer Mittelfeldspieler in Verbindung gebracht, wobei der 17,2 Millionen Pfund teure Neuzugang nun scheinbar überflüssig ist.

Ein Doppelverkauf an Bayern würde auch Arsenals Ambitionen beflügeln, den eigenen Kader zu verstärken, nachdem sie den Premier League-Titel erneut verpasst haben. Die Gunners belegten zum zweiten Mal in Folge den zweiten Platz hinter Man City und wollen ihren Kader erneut verstärken, um Pep Guardiolas Team endlich zu überholen.

Lokongas Vertrag läuft derzeit noch zwei Jahre, sodass sein aktueller Verein in einer starken Position ist, um eine angemessene Ablöse zu verlangen. Zinchenko, der für 30 Millionen Pfund unterschrieben hat, hat ebenfalls einen Vertrag bis 2026.

Das Transferfenster für englische Vereine öffnet am 14. Juni. Bayern und andere deutsche Erstligaklubs müssen jedoch bis zum 1. Juli warten, bis sie neue Spieler verpflichten dürfen.

source site

Leave a Reply