Arsenal kann durch den Verkauf von 10 Spielern 182 Millionen Pfund einnehmen, da Edu vor einer Prüfung auf dem Transfermarkt steht | Fußball | Sport

Arsenal steht aufgrund der laufenden Gewinn- und Nachhaltigkeitsvorschriften, die zuvor die dauerhafte Verpflichtung von David Raya verzögert haben, vor finanziellen Einschränkungen. Mit Blick auf das Jahr 2024 könnten die Gunners diese Beschränkungen jedoch möglicherweise lockern, indem sie den Transfermarkt großzügig nutzen.

Zum ersten Mal seit langer Zeit verfügt Arsenal über zahlreiche wertvolle Vermögenswerte, die dem Verein erhebliche Einnahmen bringen könnten.

Mit dieser Einstellung, Express Sport hat den voraussichtlichen Mindestpreis für jeden der zehn Spieler ermittelt, die diesen Sommer aus der A-Mannschaft verkauft werden könnten.

Darin sind potenzielle Nachwuchsabgänger wie Charlie Patino und Mika Biereth nicht eingerechnet, die ebenfalls das Team verlassen könnten.

Aaron Ramsdale – über 30 Millionen Pfund

Der derzeitige Torhüter zweiter Wahl sucht angeblich einen neuen Verein, und Arsenal hat einen Preis von 30 Millionen Pfund für den englischen Nationalspieler festgelegt. Dies erscheint fair, wenn man bedenkt, dass er 2021 für 24 Millionen Pfund plus Zusatzleistungen verpflichtet wurde, sich seitdem verbessert hat und einen langfristigen Vertrag hat.

Trotz anfänglicher Vorbehalte von Vereinen wie Newcastle United dürfte er eine höhere Ablöse verlangen können.

Oleksandr Zinchenko – über 20 Millionen Pfund

Obwohl er in der Rangordnung hinter Takehiro Tomiyasu und Jakub Kiwior zurückfällt, bietet der 27-jährige Ukrainer, dessen Vertrag nur noch zwei Jahre läuft, immer noch jede Menge Qualität. Arsenal könnte angesichts der Integration von Jurrien Timber für Angebote für ihn offen sein, sollte aber mit Angeboten von über 20 Millionen Pfund für den ehemaligen Außenverteidiger von Manchester City rechnen.

Kieran Tierney – über 15 Millionen Pfund

Kieran Tierney, der die Saison auf Leihbasis bei Real Sociedad verbrachte, kehrt aufgrund anhaltender Verletzungsprobleme mit nur noch einem Jahr Restlaufzeit seines Arsenal-Vertrags zurück. Der 26-Jährige, der bereits Erfahrung in Europa hat, dürfte jedoch einiges an Interesse wecken.

Nuno Tavares – über 5 Millionen Pfund

Nuno Tavares könnte sich für Sportdirektor Edu als der schwierigste Spieler erweisen, den er abgeben muss. Trotz des Kaufpreises von unter 10 Millionen Pfund wird Arsenal mit ihm wahrscheinlich Verlust machen.

Sie hoffen möglicherweise auf mindestens 5 Millionen Pfund, aber selbst das könnte schwierig werden.

Thomas Partey – über 15 Millionen Pfund

Thomas Partey, dessen Vertrag bei Arsenal noch ein Jahr läuft, könnte den Verein verlassen, obwohl Berichte darauf schließen lassen, dass er lieber bleiben möchte. Es gibt Interesse aus Saudi-Arabien und der Türkei, und eine Ablösesumme von über 15 Millionen Pfund, um sein üppiges Wochengehalt auszugleichen, erscheint angemessen.

Albert Sambi Lokonga – über 10 Millionen Pfund

Nach einer soliden Saison als Leihspieler bei Luton Town hat Albert Sambi Lokonga offen zugegeben, dass Gespräche mit Arsenal zu dem Schluss geführt haben, dass es in seinem besten Interesse wäre, einen neuen Verein zu finden. Die Gunners sollten versuchen, so viel wie möglich von den 17,5 Millionen Pfund wiederzubekommen, die sie für den Belgier an Anderlecht gezahlt haben, obwohl sich dies als schwierig erweisen könnte.

Emile Smith Rowe – über 30 Millionen Pfund

Der mögliche Abgang von Emile Smith Rowe ist vielleicht der herzzerreißendste, wenn man bedenkt, wie glänzend seine Zukunft aussah. Eine Kombination aus wiederkehrenden Verletzungen und Mikel Artetas taktischem Ansatz bei Arsenal macht es jedoch höchst unwahrscheinlich, dass er in die Pläne des Teams passt.

Da es sich um ein junges, einheimisches Talent handelt, das bereits Angebote von Aston Villa über 30 Millionen Pfund erhalten hat, sollte der Verein in diesem Sommer zumindest eine ähnliche Ablösesumme anstreben. Die Ablösesumme würde auch im Financial Fair Play-Modell einen „reinen Gewinn“ darstellen.

Fabio Vieira – über 20 Millionen Pfund

Ein weiterer vielversprechender Spieler, dessen Entwicklung durch Verletzungen behindert wurde, ist Fabio Vieira. Berichten zufolge haben seine Trainingsleistungen den Verein für Angebote offen gemacht.

Nachdem der Club vor nur zwei Jahren 34 Millionen Pfund ausgegeben hatte, kann er froh sein, wenn er etwas mehr als die Hälfte dieser Ablöse wieder hereinholt. Allerdings sollte er auf jeden Fall versuchen, jeden möglichen Verkauf zu maximieren, um die anfänglichen Ausgaben auszugleichen.

Eddie Nketiah – über 25 Millionen Pfund

Eddie Nketiah, mittlerweile vollwertiger Nationalspieler, wird im Sommer wechseln. Von diesem Wechsel könnten sowohl Arsenal als auch der Spieler selbst profitieren, denn er möchte sich in einer Premier League-Mannschaft etablieren, in der er regelmäßig spielen und Tore schießen kann.

Obwohl sein Talent unbestreitbar ist, liegt seine Zukunft eindeutig nicht bei den Gunners. Sein Profil dürfte diesen Sommer jedoch eine ordentliche Ablöse einbringen.

Reiss Nelson – über 12 Millionen Pfund

Reiss Nelson bleibt möglicherweise doch bei Arsenal. Obwohl er letztes Jahr einen neuen Vertrag unterzeichnet hat, der ihm ein gutes Gehalt einbrachte, ist es aufgrund seiner geringen Spielzeit unwahrscheinlich, dass ein möglicher Verkauf viel mehr als 10 Millionen Pfund einbringen wird.

source site

Leave a Reply