Arsenal-Ikone Arsene Wenger verspottete Man City über die FFP-Regeln – „Kann nicht ungestraft bleiben“ | Fußball | Sport

Arsene Wenger zeigte sehr wenig Sympathie für Manchester City, als er 2020 in einem Interview zu ihren finanziellen Geschäften befragt wurde. Der legendäre ehemalige Arsenal-Chef wurde zu der damaligen Situation von City befragt, in der sie von der UEFA für zwei Jahre vom europäischen Wettbewerb ausgeschlossen wurden angebliche Regelverstöße, obwohl dies vom Court of Arbitration for Sport (CAS) nach erfolgreicher Berufung schließlich aufgehoben wurde.

City sieht sich erneut einer höchst ungewissen Zukunft gegenüber, nachdem ihnen nach einer vierjährigen Untersuchung, die auf die Veröffentlichung durchgesickerter E-Mails durch das deutsche Outlet folgte, eine beispiellose Anzahl von Verstößen gegen die Financial Fairplay-Regeln von der Premier League vorgeworfen wurde Der Spiegel zurück im Jahr 2018. Wenger bestand vor drei Jahren darauf, dass jeder Verein, der des Verstoßes gegen die Regeln für schuldig befunden wurde, entsprechend behandelt werden sollte, und zeigte kein Verständnis für City, der während seiner Amtszeit im Emirates Stadium eine Reihe seiner Spieler bei Arsenal gekauft hatte.

„Sie haben alle meine Spieler gekauft! Ich denke, das ist eine große Frage, weißt du, ich denke, Sport besteht im Grunde darin, die Regeln zu respektieren“, sagte Wenger bei den Laureus Awards 2020. „Darum geht es. Wir feiern das besten in jeder Sportart, aber wir wollen wissen, dass sie die Regeln respektieren.

“Wenn die Regeln nicht respektiert werden, ist es kein richtiger Sport, also ist das meiner Meinung nach das Wichtigste. Die Regeln existieren und man muss sie respektieren. Wenn man an einem Wettbewerb teilnimmt, bedeutet das, dass man unterschreibt, dass man sich daran halten wird zum Wettbewerb durch Einhaltung der Regeln.

JUST IN: Arsenal könnte Ethan Nwaneri an Chelsea verlieren, um weiterzumachen

“Ich war immer dafür, die Finanzregeln zu kontrollieren und dass die Vereine mit ihrem natürlichen Einkommen arbeiten, den Regeln, die geschaffen wurden. Ich bin überzeugt, dass es im Moment eine Weiterentwicklung der Regeln gibt , aber sie sind, was sie sind, und man muss sie respektieren.

„Die Leute, die sie nicht respektieren, werden erwischt, indem sie versuchen, die Regeln auf mehr oder weniger legale Weise zu umgehen [and] müssen bestraft werden. Wenn nachgewiesen wird, dass dies absichtlich getan wurde, kann man das nicht ungestraft lassen.”

NICHT VERPASSEN

Wenger erklärte weiter, dass lukrative finanzielle Ausgaben für Vereine entscheidend seien, um auf allen Ebenen des Spiels erfolgreich zu sein, was wiederum unterstreicht, wie wichtig es sei, sich an die Regeln zu halten, um nicht zu Recht sanktioniert zu werden.

“Die Tabelle ist mehr oder weniger immer mit der Höhe des Geldes der Vereine verbunden, mit dem Umsatz der Vereine”, ergänzte Wenger. “Historisch gesehen war es immer genau dasselbe. Man könnte die Geschichte durchgehen und es sind die reichsten Klubs, die die Meisterschaften gewinnen.

„Ich denke, dieser Trend hat sich im Vergleich zu vor 20 oder 30 Jahren verstärkt, weil das Interesse an den Besten groß ist, jeder die besten Mannschaften sehen will. Die besten Mannschaften sind reicher geworden und der Unterschied zu den kleineren Mannschaften ist größer geworden. Deshalb glaube ich, dass wir sehen, was wir sehen, die Struktur ist fast etabliert und wir alle konnten ein bisschen vorhersagen, was in jeder Liga passieren könnte.”

Möchten Sie die neuesten Nachrichten aus der Premier League, sobald wir sie veröffentlichen Express-Sport? Treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei, indem Sie auf klicken Hier.


source site

Leave a Reply