Arsenal-Flop Lucas Torreira kann Gunners Albtraum endlich beenden, während Fiorentina ein Angebot vorbereitet | Fußball | Sport

Fiorentina möchte unbedingt Lucas Torreira am Ende der Saison mit einem unbefristeten Vertrag von Arsenal verpflichten. Torreira ist derzeit an den italienischen Klub ausgeliehen und die Gunners wollen den Mittelfeldspieler unbedingt entlassen, um Platz in ihrem Kader zu schaffen und dringend benötigte Transfergelder zu generieren.

Torreira hat in dieser Saison 26 Spiele für Fiorentina bestritten und in allen Wettbewerben zwei Tore und eine Vorlage beigesteuert.

Der 26-Jährige hat sich gut an seine neue Umgebung angepasst und es scheint nun sehr wahrscheinlich, dass La Viola umziehen wird, um seinen Aufenthalt im Sommer dauerhaft zu machen.

Arsenal befindet sich mitten in einer Kaderüberholung und Torreira ist nicht der einzige Spieler, den sie unbedingt abgeben möchten.

Laut der italienischen Zeitung La Nazione über Sport Witness ist das Gefühl zwischen Arsenal, Fiorentina und dem Spieler gegenseitig, aber das bedeutet nicht, dass ein Deal einfach sein wird.

JUST IN: Simeone sendet eine Nachricht an die Atleti-Chefs über Lukaku inmitten von Chelsea-Problemen

Torreira ist einer der wenigen Spieler, die Arsenal diesen Sommer verkaufen will, um eine weitere Welle von Neuankömmlingen im Verein zu unterstützen.

Takehiro Tomiyasu, Aaron Ramsdale, Ben White, Nuno Tavares, Albert Sambi Lokonga und Martin Ödegaard wurden alle zu Beginn der Saison fest verpflichtet.

Aber laut The Evening Standard sind sie noch lange nicht fertig, da zwei Stürmer, ein Mittelfeldspieler, ein Flügelspieler, ein linker Innenverteidiger und ein rechter Verteidiger alle ins Visier genommen werden.

Um diese Ankünfte zu finanzieren, muss Arsenal verkaufen, und Torreira gehört zu den aktuellen Leihnehmern, die dauerhaft abreisen könnten.

Verkauft werden könnten Verteidiger Dinos Mavropanos, der derzeit an Stuttgart ausgeliehen ist, und Mittelfeldspieler Matteo Guendouzi, der an Marseille geht.

Ainsley Maitland-Niles, der derzeit bei Roma ausgeliehen ist, und Pablo Mari, der bei Udinese ist, könnten folgen, um zusätzliche Mittel bereitzustellen.

In der Zwischenzeit sollen William Saliba, der an Marseille ausgeliehen ist, und Folarin Balogun, der in Middlesbrough spielt, eine Rolle in Arsenals Plänen für die Zukunft spielen.

Der Kadertrimm begann im Januar, als Pierre-Emerick Aubameyang (Barcelona), Calum Chambers (Aston Villa) und Sead Kolasinac (Marseille) alle ablösefrei gehen durften.


source site

Leave a Reply